 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheDonno Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.07.2011 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Di Jul 05, 2011 5:58 pm Titel: Dlr-Test als Berufspilot immer notwendig? |
|
|
Hallo, da ich neu in diesem Forum bin, möchte ich mich entschuldigen, falls diese Frage im falschen Bereich gelandet ist.
Ich würde gerne Berufspilot werden und will wissen, ob man da immer einen Dlr-Test vor der Ausbildung machen muss. Oder kann es sein, dass das von der Airline abhängt?
Danke im Voraus.
-TheDonno |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Di Jul 05, 2011 8:28 pm Titel: |
|
|
| Um "Berufspilot" (aka CPL) zu werden brauchst du nie einen DLR Test und es gibt fast keine Jobs, wo der CPL alleine ausreicht und leben kann man davon auch nicht wirklich. Der DLR Test ist Airline spezifisch und die verlangen dann einen Linienpilotenschein (aka ATPL). |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheDonno Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.07.2011 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Di Jul 05, 2011 8:35 pm Titel: |
|
|
Erstmal danke für den schnellen Reply.
Also ist der Dlr-Test bei jeder Airline unterschiedlich?
Und wenn ich einen Ready Entry bei der Lufthansa mache, muss ich den Dlr-Test machen. Nehmen wir an ich schaffe ihn nicht, dann kann ich mich nur noch bei anderen Airlines bewerben, oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
charlietango Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2009 Beiträge: 335
 |
Verfasst am: Di Jul 05, 2011 8:58 pm Titel: |
|
|
Nein es gibt nur einen DLR Test , der von einigen Airlines mit gleichem Inhalt durchgeführt wird.
Wenn du ihn nicht bestehen solltest hast du natürlich noch Möglichkeiten dich woanders zu bewerben. _________________ IC E611  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Di Jul 05, 2011 9:29 pm Titel: |
|
|
| charlietango hat folgendes geschrieben: | Nein es gibt nur einen DLR Test , der von einigen Airlines mit gleichem Inhalt durchgeführt wird.
Wenn du ihn nicht bestehen solltest hast du natürlich noch Möglichkeiten dich woanders zu bewerben. |
Stimmt nicht ganz. Es gibt verschiedene DLR Tests für jede Airline, die übers DLR rekrutiert - auch wenn sie sich teilweise scheinbar nur geringfügig von einander unterscheiden. Ob die Auswertungen sich unterscheiden, wissen wir nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Jul 06, 2011 2:05 am Titel: Re: Dlr-Test als Berufspilot immer notwendig? |
|
|
Um mal eine stringent zusammenhängende Antwort zu geben:
"Den" DLR-Test gibt es nicht. Wie schon erwähnt lassen einige Airlines (namely Lufthansa, Lufthansa Cityline, Germanwings, Condor sowie einige kleinere irrelevante ausländische) beim DLR die praktisch gleiche Untersuchung durchführen.
Dabei gilt: Man kann die Untersuchung für den gesamten Lufthansa-Konzern (also Lufthansa, Lufthansa Cityline und Germanwings) einmal machen. Ein weiteres mal kann man ihn für Condor machen.
Fast alle Airlines haben ähnliche Einstellungsverfahren, die aber größtenteils deutlich unprofessioneller sind, und bis auf ganz wenige Ausnahmen keine Interdependenzen haben.
Das gilt NUR für Ready Entries.
Für Fußgänger gilt: "DLR-Test" nur für Lufthansa. Air Berlin und Swiss machen eigene Verfahren, die aber vom Anforderungsprofil her ca. gleich sind.
Sie schließen sich nicht gegenseitig aus. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheDonno Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.07.2011 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mi Jul 06, 2011 12:48 pm Titel: |
|
|
| Und meint ihr, dass man, wenn man ne private Flugschule besucht hat und den ATPL-Schein hat, den Dlr-Test mit höherer Wahrscheinlichkeit besteht? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rayben Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010 Beiträge: 290 Wohnort: munich  |
Verfasst am: Mi Jul 06, 2011 3:45 pm Titel: |
|
|
| TheDonno hat folgendes geschrieben: | | Und meint ihr, dass man, wenn man ne private Flugschule besucht hat und den ATPL-Schein hat, den Dlr-Test mit höherer Wahrscheinlichkeit besteht? |
Nur weil man ne ATPL Lizenz in der Tasche hat hilft einem das keinesfalls bei dem bestehen des DLR-Tests. Du bist vllt in Englisch Mathe und Physik ein bisschen fitter aber den Rest musst du trotzdem draufhaben. _________________ NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mi Jul 06, 2011 3:53 pm Titel: |
|
|
Gibt keine höhere Wahscheinlichkeit!
Es gibt den DLR Test für Ab Initio welchen man einmal machen kann für die Lufthansa-eigene Flugschule
Dann gibt es den Ready Entry DLR Test (GU) für alle welche den Schein besitzen und sich bei entsprechender Airline bewerben welche einen DLR Test verlangt. Kannst für LH,GWI oder CLH insgesamt nur einmal hingehen, sollte man versagen geht es noch einmal für Condor derzeit!
Paar andere kleinere schicken evtl. auch Kandidaten zu eigenen DLR Tests erneut, aber meistens bedienen sie sich an Bewerbern welche den DLR Test für eine der Airlines schon mal geschafft haben und aus anderen Gründen in späteren Tests (Screenings, Firmenqualifikationen, Interviews....) rausgefallen sind.
Der DLR Test für Flugschüler (LFT) unterscheidet sich etwas vom DLR Test für Scheininhaber, die meisten Tests sind gleich und haben mit Fliegen kaum was zu tun. Daher kein Vorteil wenn man einen Schein hat! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Jul 06, 2011 5:10 pm Titel: |
|
|
Einen Vorteil hat man allein schon deshalb nicht, weil beide unterschiedliche Anforderungen stellen, auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen.
Zudem kann man wohl nicht mehr von Vorteil sprechen, wenn man (da man ja beide machen kann) schon einmal durchgefallen ist. Eher zweite Chance. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheDonno Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.07.2011 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mi Jul 06, 2011 6:01 pm Titel: |
|
|
Ok danke.
Ich hoffe mal, das ist meine vorläufig letzte Frage. Also ich gehe auf eine private Flugschule und hab meinen Atpl-Schein in der Tasche. Jetzt bewerbe ich mich bei ganz vielen Airlines und bei jeder scheitere ich an dem Eignungstest. Wie sieht dann meine Zukunft als Berufspilot aus? Oder habe ich die Zeit auf der Flugschule umsonst verbracht? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheDonno Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.07.2011 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mi Jul 06, 2011 6:05 pm Titel: |
|
|
| Ich verbessere Linienpilot |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |