Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Den Segelflugschein abbrechen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
PhilippA320
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.06.2011
Beiträge: 1
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 12:08 pm    Titel: Den Segelflugschein abbrechen Antworten mit Zitat

Hallo,

Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen, also ich bin der Philipp und fast 17 Jahre alt. Ich bin am Fliegen schon seit ca. 4 Jahren interessiert und habe bereits auch schon 2 Praktika gemacht, einmal bei Lufthansa und einmal bei Fraport und habe da viele neue Erfahrungen gesammelt und mich meinen Berufsziel Pilot ein Stück näher gebracht.

Nun zur meiner Frage, ich mache seit ca. 1 Jahr Segelfliegen und habe für dieses Hobby leider nicht viel Zeit übrig, da ich erst von einer Realschule auf ein Gymnasium gewechselt habe und viel viel Zeit fürs Lernen verbringe und dann möchte ich in meiner wenigen Freizeit am Wochenende natürlich auch noch etwas mit meinen Freunden machen und dabei geht das Segelfliegen etwas unter. Hinzu kommt noch mein Nebenjob, der auch noch Zeit in Anspruch nimmt.

Also ich bin schon lange am überlegen ob ich damit aufhöre, es macht zwar spaß aber es kostet mich einfach sehr viel, da ich das von meinem eigenem Geld bezahle. Nur wenn ich aufhöre, wie sieht das später bei einer Airline aus wie Lufthansa oder Air Berlin, wenn ich den Segelflugschein abgebrochen habe ?!

Habe ich dann noch genau die gleichen Chancen wie die anderen oder denkt sich die Airline, dass ich nichts durchziehen kann ?

Ich hoffe ihr könnt mir die Frage beantwortet.

Gruß

Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso nicht?

Man muss sich für nichts rechtfertigen, das was du tust oder nicht tust machst du ja wegen dir. Solange man sein handeln begünden kann ist das alles kein Problem. Und falls dich die Psychos im Interview stressen, dann liegt es nicht am Segelschein sondern um zu test ob du belastbar bist. Wenn sie dich dann nach zum Segelschein ausfragen, dann finden sie halt ein anderes Thema.

Ja. Brich's ab wenn du's für richtig hältst. Mach dir keinen Kopf!
Nach oben
Allesflieger
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 3:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Philipp
Wenn Du beruflich fliegen willst, macht Segelfliegen Sinn. Wer Fahrrad fahren kann, tut sich beim Motorrad fahren leichter. Aber nicht alle Berufspiloten sind oder waren Segelflieger. Ich habe mit 14 mit dem Segelfliegn angefangen und bis heute nicht aufgehört (bin23 Jahre alt). Ich kann für mich persönlich sagen, daß es in der Ausbildung ein klarer (gefühlter) Vorteil war. Wenn es Dir zu viel ist hör' auf und mach', was Dir mehr gefällt. Wenn Du in einer späteren Bewerbung nicht angibst, mit dem Segelfliegen begonnen und wieder aufgehört zu haben, wird Dich niemand danach fragen!
Nach oben
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich befinde mich in einer ähnlichen Situation. Ich bin 17 und mache auch den Segelflugschein, so wie du habe ich auch leider wenig Zeit. Doch du kannst ja auch nur jedes 2te Wochenende fliegen gehen, dann kannst du deine Freunde trotzdem treffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe deine Problemtaik - bin auch 17 und würde gerne Segelfliegen, doch bei mir scheiterts auch so ziemlich an Geld oder Zeit. Trotzdem lege ich dir den Rat nahe es durch zu ziehen - ich kenn 2 Segelflieger und jeder sagt sie hätten es mehr als bereut, das Hobby aufzuhören.

Gruß
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Nachteil im Auswahlverfahren hast Du auf gar keinen Fall wenn Du aufhörst.
Ob Du weiter machst oder nicht kannst Du also getrost rein von deiner persönlichen Vorliebe abhängig machen.

Ob Chris1993 es Dir nahe legt oder nicht - im Endeffekt sollte Dir da keiner reinreden, weil es wirklich außer für Deine Freizeit keine Rolle spielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es zwingt Dich außerdem niemand das zu erzählen ...

Die werden wohl kaum fragen: "Haben Sie mal eine Segelflugausbildung abgebrochen?"

Ob das Segelfliegen viel nutzt - na ja. Ich habe auch viele Jahre Segelflug gemacht. Für den PPL VFR ist es sicher einfacher wenn man schon fliegen kann. Für alles andere (IFR, MCC ...) hilft es überhaupt nicht. Im Gegenteil - evtl. gewöhnt man sich sogar Dinge an die im Hinblick auf Multicrew und Procedures eher stören.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vorallem wenn der Verein einen mit irgendwelchen Pflichtarbeitsstunden auf den Keks geht, würde ich es mir 3x überlegen, da meine Freizeit (und auch noch mein Geld) für aufzubrauchen. Für mich einer der Gründe, warum ich von dem Spaß garantiert die Finger lassen werde.

Klötze am Bein können (auch als Schüler) ziemlich nervig sein (Prüfungszeitraum).
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja das mit den Arbeitsstunden nervt mich tierisch. Pro Jahr muss ich 100 Stunden leisten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ek777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2010
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn euch Arbeitsstunden nerven, dann macht die Segelflugausbildung doch an einer Flugschule.
Das ist zwar teurer, aber die Zeit, die ihr mit Arbeitsstunden verbringt könnt ihr ja auch für Arbeit aufwenden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber das fliegen an sich is dann auch teurer, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ek777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2010
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 9:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ehrlich gesagt nicht den genauen Vergleich, aber ja. Du charterst ja im Grunde das Flugzeug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group