 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zhongguo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.06.2011 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 1:06 pm Titel: Boeing 747-800 |
|
|
Hey boys
Gibt es eigentlich schon Gerüchte/Ankündigungen in Bezug auf die Besatzungen für die B747-800.
1. Wird man nach dem FO auf der Kurzstrecke auch gleich FO auf der dann neuen 747-800 sein können?
2. Was denkt ihr wie lange es dauern wird bis man nach der Ausbildung Captain auf der 747-800 sein wird?
3. Gibt es Pläne, dass LH auch die 747-800 als Cargomaschine kauft?
Beste Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 1:36 pm Titel: |
|
|
hi ,
erstmal kannse dir die beiden nullen sparen, ist nur noch 747-8 , genauer gesagt die -8I , also das passagier modell .
ich gehe davon aus, dass man die 747-8I als FO nach der kurzstrecke direkt fliegen kann , so wie es beim a340 oder 747-400 auch ist.
auch die zeit bis man kapitän wird, wird ziemlich gleich sein , denn man wird idr ja erst wieder kapitän auf der kurzstrecke und danach erst cpt auf der 747-8i, wenn man will.
zum 3. , dies bezweifel ich . lh hat jetzt zuletzt erst eine menge 777F bestellt und wird die cargo kapazitäten damit bedienen und ich denke ,dass lh cargo wie bisher eine einheitliche flotte behält und somit keine 747-8F dazu bestellen.
lg,
daniel |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 2:35 pm Titel: |
|
|
748 wird ein Fördermuster wie jedes andere LH-Langstreckenmuster. Zudem wird die 748 keine eigene Flotte sondern gemeinsam mit der 744 eine "Jumbo"-Flotte sein.
Als Cargomaschine wird es keine 747 mehr geben, zumindest nicht nach den aktuellen Plänen der LCAG, die soeben B777 bestellt hat, welche mittelfristig wohl die MD11 ersetzen werden.
CPT auf 748 nach wieviel Jahren? Ohne hellseherische Fähigkeiten kann dir die Frage niemand beantworten. Es geht ganz normal nach Seniorität, d.h. irgendwann im Bereich von derzeit 10-12 als FO Jahren kannst Du Dich auf ein KA-Muster Bewerben (dzt. A320, B737, EMB, MD11). Wenn Du dann nach Seniorität dran bist, dannst Du dich als CPT auf ein Fördermuster bewerben. 747 ist tendenziell beliebter als zB A340, deshalb warten die meist etwas länger auf ihre Umschulung.
Wenn man die derzeitigen Verhältnisse in die Zukunft projiziert (was in der Luftfahrt sicher keine zuverlässige Methode der Zukunftseinschätzung ist) würdest Du vom frischen FO bis zum CPT auf 747 irgendwo bei 15-25 Jahren (Du siehst, es sind einfach keine präzisen Aussagen zu solchen Zukunftsfragen machbar) liegen. Grob schätze ich, dass das auch in etwa so bleiben wird.
Übrigens: nach so vielen Jahren Fliegerei sind Dir andere Dinge viel wichtiger als die Type die Du fliegst (e.g. Lifestyle, Destinations, Dienstpläne, freie Tage, ect.). _________________ MD11 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zhongguo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.06.2011 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 3:24 pm Titel: |
|
|
OK , klingt gut, danke für den Input. Als Novize denkt man an CPT sein auf einer 747 und zumindest ich weniger an die 777.
Wie man nach x Jahren FO über das Type Rating denkt auf welchem man Captain wird, kann ich nicht sagen. Sicher ein Trade-Off, wie sehr versteift man auf ein Muster ist vs. den Gehaltsverlust den man hat, in den Jahren in denen man wartet CPT zu werden.
Frage, die vom Thema leicht abweicht: wenn die LH die 737 ausmustert, was sind neben A320 Familie, dann aktuell eigentlich die weiteren Einstiegsmuster?
Danke vorab! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 3:30 pm Titel: |
|
|
| gar keins würds dann neben a320 , bzw vllt die cseries, sollte die zur passage kommen ,aber das ist ja noch ungeklärt |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 5:00 pm Titel: |
|
|
| Zhongguo hat folgendes geschrieben: | Als Novize denkt man an CPT sein auf einer 747 und zumindest ich weniger an die 777.
|
Als Novize würde noch gar nicht allzuviele Gedanken ans CPT werden verwenden, aber Träumen ist natürlich erlaubt
| Zhongguo hat folgendes geschrieben: |
Sicher ein Trade-Off, wie sehr versteift man auf ein Muster ist vs. den Gehaltsverlust den man hat, in den Jahren in denen man wartet CPT zu werden.
|
Nicht ganz. CPT musst Du sowieso schon sein um Dich auf eine CPT-Stelle auf einem Fördermuster zu bewerben. Finanziell macht es keinen Unterschied ob Du CPT auf Kurz- oder Langstrecke bist.
| Zhongguo hat folgendes geschrieben: |
Frage, die vom Thema leicht abweicht: wenn die LH die 737 ausmustert, was sind neben A320 Familie, dann aktuell eigentlich die weiteren Einstiegsmuster?
|
Aktuell noch EMB. Die MD11 bei Cargo ist für KA (=Kapitänsanwärter) ein Einstiegsmuster. Und für Ready Entry FOs, sofern sie >1000h mitbringen.
Ein Pilotenjob bei LH ist eine geile Sache, wenn man sein (Berufs-)leben in der Fliegerei verbringen will...Das Muster ist absolut zweitrangig! Pass auf (vor allem bei einem eventuellen Auswahlverfahren), dass es nicht arrogant rüberkommt, wenn Du nur auf 747 CPT sein willst, oder ähnliche Spässe...  _________________ MD11 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 5:28 pm Titel: |
|
|
| domdom01 hat folgendes geschrieben: |
Aktuell noch EMB. |
werden die nicht von cityline-piloten , also außerhalb des ktvs und nicht von nff'lern geflogen ? dachte als nff gehts imo nur aufn bobby oder bus ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 5:35 pm Titel: |
|
|
| Da hast Du falsch gedacht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 5:39 pm Titel: |
|
|
| d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | | domdom01 hat folgendes geschrieben: |
Aktuell noch EMB. |
werden die nicht von cityline-piloten , also außerhalb des ktvs und nicht von nff'lern geflogen ? dachte als nff gehts imo nur aufn bobby oder bus ? |
War u.a. Thema des Schlichtungsverfahrens letzes Jahr. Es ist möglich als NFF oder als KA auf EMB zu schulen. Das ganze via Arbeitnehmerüberlassung zu CLH, allerdings mit VTV DLH -> ergo KTV  _________________ MD11 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 5:39 pm Titel: |
|
|
ah , gut , danke . habs gerad auch bei google gefunden , hatte deinen eintrag erst nicht gesehen. interessante option .
wie kommt das angebot denn bei den nff'lern so an, gehen viele auf den embraer ? und wie kommt diese option nun eigentlich , liegt das an einem pilotenmangel für diese flotte bei der CLH oder liegt das an der röhrengröße und der vereinbarung >70 sitzplätze= ktv flugzeug ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 6:16 pm Titel: |
|
|
| d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | ah , gut , danke . habs gerad auch bei google gefunden , hatte deinen eintrag erst nicht gesehen. interessante option .
wie kommt das angebot denn bei den nff'lern so an, gehen viele auf den embraer ? und wie kommt diese option nun eigentlich , liegt das an einem pilotenmangel für diese flotte bei der CLH oder liegt das an der röhrengröße und der vereinbarung >70 sitzplätze= ktv flugzeug ? |
es liegt nicht an einem pilotenmangel seitens CLH. hat eher was mit Röhrengrösse zu tun, und damit dass die "alte" 70-sitzer klausel nicht mehr zeitgemäss war (flugzeuge werden tendenziell eher grösser, der markt für <70-sitzer immer kleiner) - andererseits wollte man auch nicht zuschauen wie der EMB mittelfristig grössere teile der 737-produktion übernimmt und damit cockpitarbeitsplätze vom KTV zu den regios wandern... ich danke man hat eine lösung gefunden, mit der alle leben können.
wie die option angenommen wird kann ich leider nicht sagen, wir kriegen da bei der cargo nicht soviel mit... für mich wäre aber zB eine KA-Stelle auf EMB mit Homebase MUC eine coole Option, insb. wenn es ein paar Monate schneller geht aus auf bobby oder bus  _________________ MD11 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 6:25 pm Titel: |
|
|
| ach , wenn du schon bei LHC bist, kannst du mir sagen wie der 777F beredert wird ? umschulungen vona MD-11F wahrscheinlich, oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |