Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Airbus - beinahe Kollison auf JFK
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Jun 24, 2011 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wäre auch mein vorschlag - bzw der einzig wirklich sinnvolle. aber denke ma zu 99% wird weltweit im ATC schon englisch gesprochen . dass die jungen franzosen mittlerweile englisch sprechen deckt sich mit meinen erfahrungen keinesfalls !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Fr Jun 24, 2011 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde in Spanien ist es wesentlich schlimmer mit dem Spanisch im Funk als in Frankeicht mit Französisch. Da spricht selbst zum Teil die Air France Englisch. In Spanien hab ich noch nie ne Iberia oder Air Monstrum gehört die Englisch spricht (vor allem am Boden auf Del)
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Sa Jun 25, 2011 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.aviation-esl.com/ICAO_English.htm

http://www.icao.int/icao/en/trivia/peltrgFAQ.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Jun 25, 2011 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na super Very Happy : "Therefore, pilots on international flights shall demonstrate language proficiency in either English or the language used by the station on the ground. " das heißt wenn die am boden zb französisch nutzen muss der pilot nur franzöisch-kenntnisse nachweisen um zugelassen zu werden ? wenn das nicht mal ne lücke ist um englisch zu umgehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jun 25, 2011 11:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man nur in Frankreich fliegt ja.

Ist ja hier in Deutschland ähnlich - wenn man davon absieht das IFR nur auf Englisch möglich ist (da Deutsch keine ICAO Sprache ist).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Jun 25, 2011 11:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wieso, da steht doch "pilots on INTERNATIONAL flights" - also in dem bsp. auch von frankreich raus oder versteh ich das falsch ? sonst wäre es ja "domnestic"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jun 26, 2011 12:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kann schon sein - aber dann kann man aus Frankreich nicht zu vielen Zielen fliegen. Französisch wird ja außer in Frankreich nur in Teilen der Schweiz und ein paar (ex) Kolonien gesprochen.

Ist ja nicht anders wenn ich von D nach AT VFR fliege - da reicht auch Deutsch aus.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jun 26, 2011 12:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

achso , die sprache muss dann im zielland bzw über den ganzen weg verteillt auch verstanden/gesprochen werden !? ok ,eigentlich logisch ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VielfliegerEDDLGTS
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.10.2009
Beiträge: 44
Wohnort: EDDL / LGTS

BeitragVerfasst am: So Jun 26, 2011 8:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie einig sich der Globus doch ist. Atemberaubend! Rolling Eyes
_________________
LGTS?! - Liebe Gruesse mit Tausend Souvlakia aus Thessaloniki
http://www.aeroclub-tsl.gr
http://www.rso.gr
http://www.e-peraia.gr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: So Jun 26, 2011 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
achso , die sprache muss dann im zielland bzw über den ganzen weg verteillt auch verstanden/gesprochen werden !? ok ,eigentlich logisch ...


ja logisch schon, aber so finde ich die Regel eigentlich überflüssig - da wird nur mal wieder alles noch komplizierter und wie bereits gesagt. Von der Gemeinsamen Kommunikation auf einer Sprache entfernt man sich mal wieder weiter :/
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: So Jun 26, 2011 12:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Müssen Franzosen das gleiche ICAO-Level in Englisch nachweisen wie Deutsche?
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jun 26, 2011 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

denke schon, es gelten ja gleiche und allgemeine ICAO regeln Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 4 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group