Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ein paar wichtige Fragen zur Lufthansa Ausbildun als Pilot..
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dondo1995
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.05.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 12:22 pm    Titel: Ein paar wichtige Fragen zur Lufthansa Ausbildun als Pilot.. Antworten mit Zitat

Hallo Leute,


nach langem mitlesen melde ich mich wieder mal. Ich habe nämlich fest vor mich bei der Lufthansa zu bewerben. Ich habe mich zwar schon auf der Internetseite von LH informiert und paar Bücher gelesen, aber ich hätte noch ein paar Fragen:


0. Reicht (gutes) Schulenglisch für den Einstellungstest aus?

1. Bekommt man während der Ausbildung bei der LH Bafög?

2. Wenn man die Ausbildung bei der LH beendet hat, hat man eine Sicherheit, das man auch ein Job bekommt? Wird man bei evtl. Wartezeit von der LH bezahlt(wenigsten ein bisschen Wink, ist ja nicht ganz unwichtig)?

3. Ich weiss das das ziemlich verschieden ist, aber ich hätte gerne wenigstens einen Richtwert wie lange man als Co arbeitet, bis man zum Captain aufsteigt?(Bitte nicht denken, das ich keine Freude als Co hätte, nur ich finde trotzdem wissenswert Wink)

4. Ich habe auch mal gelesen, dass man als Co bei Lufthansa weniger Gehalt bekommt als versprochen(>5000€Brutto) stimmt das? Wie hoch sind die Raten üblicherweise, die man für die Ausbildung bezahlt(steht nicht auf der LH Seite:) Was bleibt so ca. Netto im Monat übrig?

5. Was ist vorteilhafter zu fliegen: Lang - oder Kurzstrecke?

6. OFF-Tage, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit genommen zu werden(Prozentual)? Ist sie so hoch, dass man an einem OFF-Tag nur zu Hause bleiben sollte?




Tut mir Leid, das es so viel ist, ich würde mich sehr über aufschlussreiche Antworten freuen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alpha.Bravo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2009
Beiträge: 63
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 12:37 pm    Titel: Re: Ein paar wichtige Fragen zur Lufthansa Ausbildun als Pil Antworten mit Zitat

dondo1995 hat folgendes geschrieben:
6. OFF-Tage, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit genommen zu werden(Prozentual)? Ist sie so hoch, dass man an einem OFF-Tag nur zu Hause bleiben sollte?


Ich glaube, du verwechselst hier OFF mit Standby.
_________________
BU: 10.01.11 ✔ FQ: 04.04.-05.04.11 ✔ MED: 13.04.11 ✔ --> ILST17 (2011-2015)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das, was ich beantworten kann:

0. Im LK stand ich am Ende mit 11 bzw. 12 Punkten da. Also nicht "sehr gut". Spätestens beim Üben des CBT weißt du genauer, was auf dich zukommt. Prinzipiell würde ich sagen, dass es reicht, wenn man nicht allzu ungeschickt mit den idioms umgeht. edit: Grundsätzlich reicht die Zeit von Bewerbungsbeginn bis BU als Vorbereitung, würde ich sagen.

1. Nein, Lebensunterhalt zahlen deine Eltern, du selbst oder der Kredit (ich glaube 25.000 Euro für die gesamte Schulungszeit).

2. Eine völlige Sicherheit bekommst du nicht, aber es ist schon sehr wahrscheinlich und vor allem viel wahrscheinlich, als wenn du es privat machst. Bei einer Wartezeit bekommst du m.E. kein Geld. Kannst aber als Flugbegleiter arbeiten, evtl auch zu einer anderen Airline. Vorausgesetzt das alles trifft nach 5 Jahren nicht ein, brauchst du gar nichts an die LH zurückzahlen.

3. Die beiden Piloten, die ich letztens fragen konnte, meinten, dass es mittlerweile 9 bis sogar 12 Jahre dauern kann. Wobei 12 die äußere Schmerzensgrenze ist.

4. Naja, versprochen ist da nicht ganz das richtige Wort. Vor Steuern wird ein Teil der Ausbildungskosten abgezogen. Es gibt drei Varianten: Zunächst 200 und soviel Euro pro Monat zurück und dann später 400 und soviel (genau Summe hab ich grad nicht im Kopf); man kann konstant pro Monat 500 abzahlen (dauert dann bei 60 000 Euro 10 Jahre bis es abbezahlt ist); oder du zahlst auf einmal einen ganzen Batzen ab und daraus errechnet sich dann, was du noch zahlen musst.
Im Monat bleibt also genug übrig, vor allem steigt dein Gehalt ja parallel mit der Zeit.

5. Puh, hängt von deinen persönlichen Umständen ab, würd ich sagen... Das Gehalt ist bei gleichem Rang gleich.

6. Weiß ich nicht Smile

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!
_________________
399. NFF


Zuletzt bearbeitet von johnnyeaston am Do Jun 23, 2011 12:56 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 12:48 pm    Titel: Re: Ein paar wichtige Fragen zur Lufthansa Ausbildun als Pil Antworten mit Zitat

Alpha.Bravo hat folgendes geschrieben:
dondo1995 hat folgendes geschrieben:
6. OFF-Tage, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit genommen zu werden(Prozentual)? Ist sie so hoch, dass man an einem OFF-Tag nur zu Hause bleiben sollte?


Ich glaube, du verwechselst hier OFF mit Standby.


Ja, das glaube ich allerdings auch! Bei OFF Tagen bist du ein freier Mensch Wink
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dondo1995
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.05.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 1:09 pm    Titel: Re: Ein paar wichtige Fragen zur Lufthansa Ausbildun als Pil Antworten mit Zitat

Ups, da habt Ihr recht, ich meine natürlich die Standby Tage:wink:


Vielen Dank für deine Antwort: johnnyeaston! Sehr hilfreich Very Happy

Wäre super, wenn noch jemand Punkt 5+6 nochmal erläutern könnte. Und wenn jemand noch etwas zu den anderen Punkten hinzufügen möchte, dann einfach schreiben, freuen mich über jede Antwort Very Happy Very Happy Very Happy

LG

PS: Mir geht es bei dem Beruf NICHT nur um Geld! Aber ich möchte auch die wirtschaftliche Seite des Berufes betrachten.
Dazu hätte ich noch eine Frage: In welchen Abständen steigt das Gehalt? Ich dachte immer als Co verdient man Brutto 5000€ und nach ca. 9-11 Jahren(weiss ich dank johnnyeaston) steigt dann das Gehalt (schlagartig) auf bis zu 10000€ pro Monat, stimmt das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Gehalt steigt meines Wissens nach stetig. Also nicht von 60.000 als Co auf plötzlich 110.000 als Cap. Lasse mich gerne eines besseren belehren!

Hand aufs Herz: Wer würde den Job für lau machen? Wink Also keine Scheu vor dem Gehalt! Bei der FQ hab ich auch zugegeben, dass das Gehalt ein positver Aspekt ist- ist ja klar! Wink
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Gehaltssteigerung: Ich meine im Kopf zu haben, dass das Gehalt, wie erwähnt, Linear ansteigt. Dabei kannst du davon ausgehen, dass du pro Tag oder pro 2 Tage einen Euro mehr verdienst. Allerdings bekommst du jetzt nicht jeden Monat 30€ mehr, sondern alle paar Monate/bzw. 1-2 Jahre einen Gehaltssprung.

Ich meine das mal hier so gelesen zu haben und gebe daher auch keine Garantie drauf.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

www.pilotjobsnetwork.com/jobs/lufthansa_german_airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als FO 135.000? Hui... Nach 20 Jahren sicherlich Wink

Laut der Seite dauert es 12-14 Jahre bis zum Capt... Glaube aber auch, dass die Tendenz eher steigend ist zu den 8 Jahren, die ich vorher gepostet hab.
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dondo1995
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.05.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke euch für die Antworten Very Happy

Dann weiss ich Bescheid, also steigt das Gehalt >langsam< weiter und weiter Laughing

Wenn jemand noch Punkt 5+6 erläutern würde, wäre nett Very Happy

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Off-Tage sind freie Tage, da kann man nicht zum Dienst gerufen werden.
Das geht nur bei Standby, und dazu ist grad in einem anderen Thread hier eine gute Diskussion zu im Gange, der Du die Informationen entnehmen kannst.

Ob Kurz- oder Langstrecke vorteilhafter ist, hängt doch von persönlichen Präferenzen ab. Bezahlt wird beides weitestgehend gleich.
Langstrecke kann halt eher mal langweilig werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cpt. D-Kay
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Beiträge: 19
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also zu 5. Ich glaube, dass die Antwort bei jedem selbst liegt. Manche finden es besser Langstrecke zu fliegen um die Welt zu sehen und weil man weniger Stress hat (wenn alles gut läuft). Dafür ist man halt ein paar Tage von zu Hause weg. Andere wollen lieber Kurzstrecke fliegen... usw.
Muss halt jeder für sich entscheiden. Wink
_________________
Abi -> 2012 Wink

Fly for life !!! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group