Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss International und European
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jun 18, 2011 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du weißt aber schon wie ein Unternehmen funktioniert, ja?

Swiss hat im Moment nur Druck von der Seite dass sie dringend viele neue Piloten brauchen.
Abgangsdruck wie zur Zeit als die Golfcarrier mit sehr guten Konditionen gelockt haben ist nicht mehr in dem Maße vorhanden.
Es ist also nicht unbedingt notwendig den Piloten einen besseren Vertrag zuzugestehen, solange sie nicht zu Maßnahmen wie Streiks greifen.

Lufthansa ist eine Holdinggesellschaft mit Gewinnabführungsklausel, mit anderen Worten kann Swiss sich nicht aussuchen was sie machen.
Hohenmeister ist eine Marionette von Franz, die im Grunde keine eigenständigen Entscheidungen treffen kann ohne Gefahr zu laufen, sie wieder rückgängig machen zu müssen weil sie Köln nicht passen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PilotGuy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Sa Jun 18, 2011 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Meingung: Löhne/Arbeitsbedienungen steigen/sinken/stagnieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jun 18, 2011 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wird besser, aber nicht wahnsinnig und auch nicht sehr schnell.
KTV-Niveau für Swiss ist illusorisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Sa Jun 18, 2011 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alexh hat folgendes geschrieben:
Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
Also beim Infotag letztes Jahr im Juli wurde gesagt, dass die Zuteilung Intl/Euro zwar schon vor der Ausbildung entschieden wird, dass es aber aufgrund kurzfristiger Bedarfsänderungen gegen Ende der Ausbildung dazu kommen kann, dass man in den anderen Betrieb gesteckt wird.

Die Zuteilung erfolgt nach Stufe 3, so steht es zumindest in der Einladung zur Stufe 3. Wink

Gruß Alex




Wie ist das als RE wenn man sich jetzt auf die freien Avro FO Stellen bewirbt? Das is European oder?
Besteht da die Chance später mal zur International zu wechseln?
Und ist man bei International raus, wenn man für European failt und umgekehrt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Jun 18, 2011 10:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein und ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: So Jun 19, 2011 9:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wechsel European zu Intl ist nicht möglich? So nach 10-15 Jahren? Hmm...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kaddi_de_lavie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: So Jun 19, 2011 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist grundsätzlich NICHT möglich. Es sei denn, es herrscht ein solch großer Mangel an International Piloten, wie derzeit. Da kann es in Ausnahmefällen dazu kommen, dass jmd von European nach International wechseln kann.
Quelle: Swiss Infotag/SAT
_________________
If you can dream about it, you can do it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: So Jun 19, 2011 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich meine wenn man 10-15 Jahre European rum hat, kann man ja auch mal bei anderen Gesellschaften rumgucken...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jun 19, 2011 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst Dich dann ja bei der International bewerben.

Pilotenjobs sind nicht darauf ausgelegt, zu wechseln.

Deshalb gibt es auch das Bezahlungssystem nach Seniorität, welches einen Firmenwechsel finanziell schwer sanktioniert.

Steigst Du nach 15 Jahren beispielsweise bei Swiss aus um die bei Lufthansa einzusteigen, halbierst Du Dein Gehalt. ist vielleicht ein blödes Beispiel weil man nach 15 Jahren schon Kapitän sein könnte und LH keine RE-Kapitäne einstellt, aber der Grundtenor sollte deutlich werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mo Jun 20, 2011 6:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Sache ist die Finanzierung. Sollte ich Int'l finanziert kriegen, immer her damit. Nur so wie es aussieht, müsste ich für die Lebenshaltungskosten schon meine Bank anpumpen. Und da hab ich nicht mal so die 45.000 (warens doch, oder?) zusätzlich über. Ist keine Frage des Wollens.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Denny_88
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.05.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Jun 20, 2011 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Würdest du allerdings die Finanzierung bei European bekommen und den Konzern nach 15 Jahren verlassen, dann musst du trotzdem die 130.000 Schweizer Franken zurückzahlen, da du diesen Konzern verlässt.

Hingegen, wenn der Konzern dich kündigt, hast du keinerlei Kosten, aber darauf würde ich es nicht anlegen ....

Allerdings frage ich mich auch, wieso man auf die Idee kommen sollte, nach 15 Jahren den Konzern zu wechseln? Man würde wieder bei null anfangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kaddi_de_lavie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Mo Jun 20, 2011 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Alice D.: Hast du die Swiss vorfinanzierte Ausbildung geschafft, dann kannst du mit Lebenerhalutungskosten (18*1000chf/mnt) + 10.000 CHF (Eigenanteil) + ca. 10.000chf (Bildungsmaterial) rechnen. Sobald du dann bei international fliegst, zahlst du deine "Schulden" bei Swiss ab. Allerdings eben nicht die vollen 130.000, sondern nur einen Teil und innert 6 Jahren, soweit ich das noc im Kopf habe.

Selbstfinanziert ist sowieso unglaublich teuer..
_________________
If you can dream about it, you can do it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group