Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

wieviele "Joker" hat man?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FreiWild
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.04.2011
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: So Mai 29, 2011 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Samus89 hat folgendes geschrieben:
momentan lieg ich beim PPT würfelklappen noch deutlich drunter...ich brauch einfach viiiiel zu lange...(ca. 120sek für alle 5)

RMS bekomm ich sicher noch hin, dass ich 5 durschnittlich richtig hab...
das problem ist immer nur, dass wenn ich mir nen 3er block gemerkt habe und der neue direkt nach der ersten ziffer aufhört, ich nur 4 zahlen hinbekomme...wenn ich pech habe und der nach der 2ten ziffer aufhört, hab ich manchmal sogar schon die letzten davor vergessen, passiert zwar nicht oft, aber so oft, dass mein schnitt dann doch wieder runter gerissen wird auf 3-4 durchschnittlich...

VMC brauch ich nichtmal antreten...nach 3-back bin ich absolut ratlos...manchmal sogar schon bei 3-back...

und natürlich der OWT...da komm ich bei den CBT´s auf lvl 2 alle 4 uhren hin...aber bei lvl 3 häng ich immer bei 2-3 und hab so ca. 60% auf lvl3...



zu diesen kommt noch PHY und TVT dazu...hab mir jetzt noch schnell 3 bücher gekauft

(mathe magie ist sehr geil!)

(hesse schrader/ testtraining technisches verständnis, leider ohne lösungserklärung)

(denksport physik...geil, aber warum das nun so ist, muss man bei jeder frage selber nachschlagen, also die formeln und wie man alles berechnet...)


ich lern wie verrückt...aber der umfang ist einfach zu groß...

da psychologen mich eh nie leiden können, werde ich einfach eine kleine reise nach hamburg genießen und mich nicht über die BU ärgern...machbar ist das eh nur für talentierte...(wozu ich nicht gehöre)



Also, wie meinst du das mit 120 sek für die 5 würfel?

RMS ist reine Konzentrationssache und mit 4-5 zahlen bist du im bereich der fürs bestehen notwendig ist.

VMC sollte bis 3-back alles sitzen und danach habe ich immer nur noch nach farben/ groben formen sortiert und auf bestimmte prägnante reihenfolgen geachtet. Ist wiederum reine Übungssache.

OWT mit 60% auf level3 solltest du auch nochmal intensiv üben, ist in 2 wochen aber trotzdme noch durchaus machbar.

PHY und TVT ist in großen teilen durch das Restwissen aus der schule gut lösbar, vieles geht auch einfach über logik und auschlussprinzip.

Ich sehe bei dir eigentlich nur ein einziges problem. Du machst dich vollkommen verrückt und gibst dir schon von vornherein gar keine chance zu bestehen.
Du redest dir ja ständig selbst ein wie unvorbereitet und untalentiert du bist.

In der BU wird nichts unmenschliches verlangt und nicht nur die "talentierten" schaffen das, gönn dir mal eine ordentliche portion selbstvertrauen, arbeite konzentriert an deinen schwächen weiter und dann machst du das in den 2 wochen ohne probleme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samus89
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 29, 2011 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@freiwild

also wenn ich da sitze, bin ich hochmotiviert...das war bei der DFS vor nem jahr genauso...trotzdem hats nicht gereicht...

den RMS bekomm ich hin...

bei PPT hab ich bei skytest ja die zeitangabe wielange ich gebraucht habe...da lieg ich immer so bei 120 sek...um 5 würfel zu checken und dann den richtigen anzukreuzen...

OWT schaff ich auch noch...zumindenst auf 85% lvl 3

aber VMC wird wirklich schwer...mein hirn schaltet sich förmlich ab, sobald es sich mehr als 3-back merken soll ^^


physik versuch ich mit denksport physik das zu lernen...aber dann kann ich z.b. nur diese "bestimmte aufgabe" ich kann das noch lange nicht auf jede andere aufgabe aus diesen themenbereichen übertragen (d.h. ich kapiere noch nicht, was ich da lerne^^)

mathe schaff ich auch...

was ich nur sagen möchte (zu den ganzen "blödsinn" kein talent blablabla)
wenn die lufthansa an den ergbenissen sehen kann, dass hier welche mit durchschnittlich 95% antanzen, dann seh ich mit meinen gelernten 80% durchschnitt ziemlich alt aus...

und das mein ich mit talent...ich bin seit 2 monaten ungefähr mit ca. 2std am tag an skytest dran...seit 3 wochen lern ich INTENSIV (d.h. keine freunde, kein kino, kein feiern, selbst wenn die freundin da ist lernen wir)

und ich versuch das hier alles zu lernen...aber mit sehr langsamen erfolgen (daraus deute ich, dass ich nicht talentiert bin)

denn andere schaffen deutlich bessere werte als meine mit wesentlich viel weniger üben Wink ("hab nur bissi CBT gemacht...alles easy...physik konnt ich schon immer...blablabla...auch wenn viele von denen nur schäumen...die durchfallquote von 90% kommt nicht von ungefähr...)

aber ich hab ja noch ne woche...ich geb gas...vllt reicht es...

und nur zum selbstvertrauen...ich bin ja nicht dumm Wink


gruß
Samus


PS: physik mit ner 5 in der 11 abgewählt...also seit 5 jahren nicht angeguckt...und vorher schon immer 4,5,6 gehabt Rolling Eyes
Nach oben
Seese
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.05.2011
Beiträge: 19
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: Mo Mai 30, 2011 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also @ Samus: Sie setzen sich Richtlinien nach denen sie bewerten, wenn du da nicht reingeallen bist ist das schade, aber naja...iwelche Grenzen müssen sie ja setzen, aber du hast recht, psychologen sind endweder selbst etwas komisch oder lebensfremd...nicht umsonst ist die Selbstmordrate da höher als bei den patienten

@ Dalaei: Du brauchst veranlagung dafür, mein Bruder macht Medizinstudium, hab ihm mal kurz die Module gezeigt weil er das ma sehen wollte und er hatte bei allen schwierigkeiten...und zwar große, Wille kann viel ausgleichen aber nicht alles
_________________
We've all been sorry
we've all been hurt
but how we survive
is what makes us who we are
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Staros
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.05.2011
Beiträge: 14
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Mo Mai 30, 2011 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@samus89

Nicht verrückt machen. Ich habe, wenn's hoch kommt, eine Woche für die BU gelernt. Physik auch nach der 11 abgewählt. Mein Abischnitt liegt bei 2,5 falls das irgendwas aussagt.

Dennoch habe ich bestanden. Die Verlangen bei weitem keine Übermenschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kayakerico
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.07.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Do Jun 02, 2011 11:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@samus

meiner meinung nach wird deine größte hürde sein, deine selbstzweifel zu überwinden!
versteh mich bitte nicht falsch, denn ich kenne dich nicht und möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber aus eigener erfahrung weiß ich dass es dir ein nachteil sein wird wenn du diese zweifel beibehältst Wink
also ist es allein deine entscheidung ob du dich bereit fühlst oder nicht!


kleiner Tipp am Rande:
Mit 2 wochen intensiver vorbereitung sollte die bu zu schaffen sein aber es bleibt deine entscheidung Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samus89
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 03, 2011 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab momentan noch ne woche zum lernen...
ich lern so ziemlich den ganzen tag und denke, dass ich OWT und RMS bestehe...aber würfeldrehen ist nach wie vor katastrophe...ich mach gar fortschritte...bin aber dran...technik ist ok...mathe auch...nur noch physik...

ich geb zwischendrin wieder bescheid...!
Nach oben
FreiWild
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.04.2011
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Sa Jun 04, 2011 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

na motivation scheinst du ja genügend zu haben Very Happy

viel glück schonmal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Sa Jun 04, 2011 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Würfeldrehen geht sonst auch so, wenn Du mal eine freie Minute hast. Generierst im Kopf einfach einen Würfel und verschiedene vor/zurück/links/rechts Kommandos. Dann versuchst Du schnell die Lösung zu finden. Und dann überlegst Du nochmal genau, ob es gepasst hat. Das machst Du jeden Tag 15 Minuten und dann sitzt das. Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samus89
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jun 04, 2011 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

würfeldrehen bekomm ich mittlerweile ganz gut hin...manchmal komm ich nicht mit, wenn fast alle kommandos direkt umsetzbar sind (also wenn jedes kommando auch eine auswirkung hat...ihr wisst was ich meine...) aber das wird schon ^^


technik kann ich besser...RAG auch...

problem nach wie vor...

würfelklappen innerhalb der 30sek
VMC ab (inkl) 3-back
physik...

bei physik ist das viel zu umfangreich...ich weiss gar nicht, was jetzt relevant ist und was nicht, da hab ich absolut null durchblick...das hatte ja seine gründe, warum ich es abgewählt habe ^^


aber auch hier gilt...

wird schon!


EDIT:
ja meine den VMC...danke für den hinweis Wink
und die tipps für den PPT kenn ich, helfen nur bis jetzt noch nicht so wirklich ^^ aber ich bleib dran! thx!


Zuletzt bearbeitet von Samus89 am Sa Jun 04, 2011 1:49 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jun 04, 2011 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als Tipp zum PPT:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=24833

Hier der letzte Post von kirax.


Damit solltest du keine Probleme haben, wenn vier der Würfelseiten in Reihe liegen. Wenn nicht, wie zum Beispiel bei der "Treppe", musst du den Würfel gedanklich in die Form bringen bei der vier Würfelseiten nebeneinanderliegen. Geht auch durch umklappen.

Du meinst wahrscheinlich unten statt RMS VMC, oder? Da haben glaube ich die meisten Probleme und damit dürfte der Durchschnitt nicht so hoch sein.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samus89
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jun 04, 2011 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mal noch ne frage zu physik...also ich guck grad in der formelsammlung mir die ganzen sachen an...die ganzen definitionen von den variablen und wie man was berechnet...hier wird z.b.

Impuls = masse (kg) * strecke (m) alles geteilt durch / s berechnet...

aber im inet hab ich das hier gefunden auf wikipedia

Impuls = Beschleunigung (a) * meter (m)


sind das die richtigen formeln...aber für immer andere bereiche der physik oder was soll das jetzt? ich vergleich grad sachen ausm tafewerk mit den sachen die ich ausm inet hab...da stimmen sachen vorne und hinten nicht!

woher weiss ich denn, welche formel ich denn jetzt dann brauche? die stehen ja immer im zusammenhang mit gefühlten 25 anderen formeln und regeln...

gibt es nicht so für die BU reichende grundsätze wie

Strecke = Geschwindigkeit * Zeit

irgendetwas was fest steht und für alles und immer gilt?

wie schlimm ist es denn, wenn ich in der BU hauptsächlich raten muss^^?

wenn alle CBT´s ausreichend sind...nur physik schlecht ist und technik mittelmäßig?


oh mann...wie in der achterbahn...beim lernen immer diese höhen und absoluten tiefen!



im tafelwerk steht:

impuls (p) = masse (m) * geschwindigkeit (v)

und gleichzeitig

impuls (p) = kg*m / (alles geteilt durch) s
Nach oben
Mirgus
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.11.2010
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Sa Jun 04, 2011 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

a = beschleunigung
v= geschw. --> angeben in m/s
s= strecke
m = masse ---> kg

impuls = masse * geschw

"impuls (p) = kg*m / (alles geteilt durch) s" das ist das gleiche wie die formel die oben steht... in der formel wurden nur die größen anstatt der formelzeichen eingesetzt...


"Impuls = Beschleunigung (a) * meter (m)"
was das ergeben soll weis ich nich ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group