Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorbereitungswerte mit Skytest
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2005 11:29 am    Titel: Vorbereitungswerte mit Skytest Antworten mit Zitat

Hallo,

habe hier mal meine aktuellen Vorbereitungswerte für die Berufsgrunduntersuchung, und würde mich freuen, ob mir jemand sagen kann, was noch verbesserungswürdig ist bzw. welche Werte schon für ein Bestehen der BU ausreichen würden. Bitte postet auch eure Trainingsergebnisse!
Ich übe momentan mit Skytest und dem DLR-CBT.
Hier meine Werte:

MST/ visuelle Merkfähigkeit:
- immer über 95% bei Skytest bei Gedächtnismenge 5 bzw. 7
Buchstaben, Abfrage 5 Buchstaben; Bei Abfrage von einem
Buchstaben nur Gesamtergebnis nur 75%, obwohl 98% der
Buchstaben richtig erkannt (Softwarefehler?)

RMS/ akustische Merkfähigkeit
- bei Skytest immer über 80% (ca. 5 bis 6 Zahlen im Schnitt)
mit der schnellsten Ansagegeschwindigkeit; beim DLR-CBT immer
4 bis 7 Zahlen richtig

SKT/ Dreiecke
- beim DLR-CBT immer über 95%; bei Skytest über 80% mit einer
Anzeigedauer von jeweils vier Sekunden (Einprägezeit der Regeln
und Anzeigedauer der Dreiecke); durchschnittliche Eingabezeit
1 Sekunde (mit Maus geht das auch nicht viel schneller)

PPT/ räumliches Vorstellungsvermögen
- beim DLR-CBT 80 bis 90%
- bei Skytest auch immer ca. 70 bis 80% richtig erkannt, bei einer
durchschnittlichen Eingabezeit von 35 Sekunden, was das Ergebnis
dann runterzieht. Wie lange habe ich bei der BU dafür Zeit?
Habe gehört für 27 Würfel um die 20 Minuten, wären pro Würfel
ja dann etwas weniger als 45 Sekunden.

OWT/ optische Wahrnehmung
- OWT2 beim DLR-CBT 65-70%
- bei Skytest höchst unterschiedlich; wenn nur rund oder eckig
kritisch sind durchschnittlich 65%, wenn nur schwarz oder weiß
kritisch sind, auch schon mal 85%. Anzeigedauer immer 1,75 bis
2 Sekunden.

Würfelrotation
- bei Skytest immer über 95% mit schnellster Ansagegeschwindigkeit

Mathe/ Englisch/ Physik
- beim DLR-CBT immer über 80%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The Aviator
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.02.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2005 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist alles über 70%? dann bist du im grünen Bereich....nur stell OWT mal auf 1,7sec runter....das ist realistisch (habe BU schon hinter mir)

was sagt der MIC-Test Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentH18
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2003
Beiträge: 269
Wohnort: 49,08022°Nord ; 9,97188°Ost

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2005 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also sagen wir so, am besten du hälst dich nie an den 70% auf, das ist zwar sicherlich nen guter wert, der auch zum bestene reicht, aber am besten so gut wie möglich sein. musst immer durch nervösität usw bei der BU nen paar prozentpunkte abziehen. also einfach so gut wie möglich werden, dann wirds auch klappen.

MST ist kein softwarefehler, weil ja auch imemrnoch die zeit die du brauchst bis du bestätigen kannst ob der buchstabe drin vorkommt oder nicht relevant für das ergebnis ist.

wann hast du denn BU??

MFG
_________________
There's no better way to fly.....

Lufthansa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2005 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Antworten,

MIC habe ich noch nicht trainiert, werde aber demnächst damit anfangen.
BU habe ich, schätz`ich mal so im Juni/ Juli, da ich in meiner Bewerbung angegeben habe, erst ab August zu Verfügung zu stehen.
Ist die Zeit für den OWT bei der BU wirklich nur um die 1,7 Sekunden?
Habe hier im Forum schon von 2 bis 2,25 Sekunden gehört.
Zum MST nochmal: Durch die Eingabezeit kommt das schlechte Ergebnis auf der ersten Stufe glaub' ich nicht zustande, da ich während des Testdurchlaufs permanet am klicken bin!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2005 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beim OWT soll die Eingabezeit bei der BU bei 2-2,25sec liegen, bei der Würfelrotation bei 0,7sec Surprised .

Gruß Daniel
_________________
When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be.


Zuletzt bearbeitet von LHDaniel am So März 20, 2005 3:53 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biberbruder
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 64
Wohnort: BHV

BeitragVerfasst am: So März 20, 2005 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aloha,

owt liegt bei 2-2,25 sec.würfelrotation ist bei stufe 3 schneller als 0,7 sec ich schätze 0,5(verdammt hart).
auf den physik/technik cbt darf man sich nichts einbilden der ist zu einfach.das müsste wirklich jeder lösen können, in der bu sind die tests schon kniffliger.

gruss, biberbruder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2004
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: So März 20, 2005 7:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal wieder eine kurze Frage:

Ich hatte mir für PPT 27 Aufgaben ind 24 Minuten aufgeschrieben. Wären knapp über 50 Sekunden pro Aufgabe.

Sinds denn nun 20 oder 24 minuten ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biberbruder
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 64
Wohnort: BHV

BeitragVerfasst am: So März 20, 2005 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ wolle

es sind 20. 50 sekunden brauchst du auch nicht für einen würfel.ich habe im schnitt 20 sec. gebraucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2004
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: So März 20, 2005 11:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok danke.

kommt halt stark auf den würfel an.

wenns ein einfacher ist und es ist dierekt die erste möglichkeit die richtige antwort kann mans in 5 sekunden schaffen.

ists ein schwerer und erst die 5te antwortmöglichkeit kannst schon über 50 sekunden dauern.

na ja rumreden hilft nicht Smile nach meiner bu bin ich schlauer Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
polyphone
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: So März 20, 2005 11:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wegen rms: in skytest übe ich mit 0,7 abstand.. mir kommts auf der dlrcd aber nochn tick schneller vor, oder?

würde im durchschnitt aller 23aufgaben ein durchschnitt von 3,9-4,0 ausreichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biberbruder
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 64
Wohnort: BHV

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2005 12:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

DLR CBT reichen zum üben dann bist du auch mit der stimme vertraut.deine werte sind zu unregelmäßig...du musst konstanz zeigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
polyphone
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2005 12:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

woher willst du wissen ob sie zu unregelmäßig sind?
kommts auf den schnitt oder die konstanz an?

meist schaffe ich 4... hin und wieder sind auch 2,3 und 7 drin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group