 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rylynn NFFler


Anmeldungsdatum: 15.04.2011 Beiträge: 23 Wohnort: Speyer  |
Verfasst am: Di Mai 24, 2011 9:03 pm Titel: EB - BU 23.05.11 |
|
|
Um den antretenden BU´lern noch ein bisschen Überblick und Sicherheit zu geben, hier ein kurzer EB vom 23.05:
Angefangen hat das Ganze, wie auch in jedem EB zu lesen, mit VMC. Symbole sind anders, bloß nicht zu viel mit dem vmc-cbt üben!
TVT: Es war recht schwer, aber wer Denksport Physik gelesen und verstanden hat sollte da nicht all zu viele Probleme haben. Physikalische Versuche ansehen könnte auch hilfreich sein
RMS: genau wie das CBT! Die 3er-block methode hat viel gebracht
KRN: wie schon bekannt, rein akustisch und um längen einfacher als das CBT, es geht nie in den 1000er Zahlenbereich. Zeit ist je nach schwierigkeit der Aufgabe unterschiedlich.
PPT: auch haargenau wie das CBT. 40 Würfel in 20 min. Wer für die 20 Würfel im CBT 10 oder unter 10 min. braucht ist gut dabei.
SKT: CBT - identisch. Einfach sauber und schnell durcharbeiten, damit ihr in der BU auch den Endbildschirm erreicht.
MIC: Also wer Übung mit einem Joystick hat oder sogar ab und zu gerne mal mit dem Flugsimulator übt, hat hier überhaupt gar keine Probleme. Auch ohne FluSI gut zu schaffen, da die Einübungsphase seehr großzügig ist.
Mittagspause
RAG: Blatt auf dem Tisch, Stift in die Hand und los gehts! Meiner Meinung nach anders als das RAG-CBT, aber zu schaffen. Sinuswerte und simple Flächenformeln lernen, könnte von Nutzen sein
OWT: same as before, reichlich mit dem OWT-CBT üben. Geschwindigkeit liegt zwischen lvl2 und lvl3.
ROT: hat drei Geschwindigkeitsstufen. Fängt wirklich zum einschlafen langsam an, wird dann aber plötzlich schneller, nicht verwirren lassen.
ENG: Synonyme und Redewendungen aber auch Grammatik.
Mir hat es geholfen Filme auf Englisch zu gucken, ist aber nicht jedermanns Sache. Grammatik und Zeiten wiederholen, zumindest diejenigen, die nicht so gut in Englisch waren/sind!
Psychologischer-Test: Einfach ehrlich sein! 183 Fragen in, ich hoffe ich liege richtig, 27 min(?) xD
PHY: Sehr Theorielastig. Ich hätte mir mehr Rechnungen und die Anwendung von auswendig gelernten Formel gewünscht, tja, gabs aber nicht, zumindest bei mir
So, ich hoffe ich konnte einigen angehenden BU´lern Sicherheit geben und die Angst ein bisschen nehmen. Geht die ganze Sache ruhig aber dennoch mit genügend Respekt an Ich kann nicht sagen ob ich bestanden oder nicht bestanden habe und verlasse mich dabei auf das Gesagte vom Psyochologen, denn man kann seine Leistung wirklich nicht einschätzen.
Zuletzt noch Grüße an die tapferen BU-Mitstreiter, CP23, Rainwolf, Myon, Duopilot und elyne. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch und ihr wart alle super  _________________ - BU -> 23.05.11 failed |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
paterick Navigator


Anmeldungsdatum: 24.05.2011 Beiträge: 31 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Mai 25, 2011 10:11 am Titel: |
|
|
Erstmal danke für den Bericht.
Aber glaubst du wirklich dass es schaden kann wenn man VMC ausreichend mit den CBTs übt? Ich mein, is klar dass man sich irgendwann auf die Symbole einstellt und dass man sich bei der BU dann erst umstellen muss, aber glaubst du nicht trotzdem dass es besser ist das VMC CBT genau soviel zu üben wie die anderen?
Wie oft hast du VMC ungefähr gemacht? Und wie schwer hast du dich bei der BU getan um dich auf die neuen Symbole umzustellen? _________________ BU 20.Juni.2011 CHECK
FQ 17.-18.Oktober.2011 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rylynn NFFler


Anmeldungsdatum: 15.04.2011 Beiträge: 23 Wohnort: Speyer  |
Verfasst am: Mi Mai 25, 2011 10:21 am Titel: |
|
|
Also bei mir war es so, dass ich bei VMC nach einigen malen eine bestimmte Prozentzahl erreicht hab und diese sich im Verlauf des weiteren Übens nicht geändert hat. Ich denke du solltest so viel damit üben bis du dir sicher bist, dass es für die BU langt. VMC hab ich weniger geübt als die anderen CBT´s, aber das ist jedem selbst überlassen  _________________ - BU -> 23.05.11 failed |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
paterick Navigator


Anmeldungsdatum: 24.05.2011 Beiträge: 31 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Mai 25, 2011 11:08 am Titel: |
|
|
ok.tja wird scho klappen.
Andere Frage: Was ich schon lange wissen möchte, aber hier noch nie gelesen habe: Wie lange hat man eigentlich für RAG und ENG Zeit?Gibts da einen Endbildschirm den man erreichen sollte, oder sind das unendlich viele und man sollte einfach versuchen die, die man macht richtig zu beanworten?
Ich stelle die Frage weil ich gestern das erste mal RAG gemacht hab und zwar 97% geschafft hab, aber ich eine gefühlte Ewigkeit dafür gebraucht hab. _________________ BU 20.Juni.2011 CHECK
FQ 17.-18.Oktober.2011 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flygirl Captain

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 191
 |
Verfasst am: Mi Mai 25, 2011 1:39 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
wie ist es den 2 netten Jungs (Cp23 und... ? sorry hab den Namen vergessen)
ergangen?
Bei mir hat AB geklappt und ich geh hoffentlich bald aufs typerating.
würde mich freuen, zu erfahren ob ihr die BU bestanden habt.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rylynn NFFler


Anmeldungsdatum: 15.04.2011 Beiträge: 23 Wohnort: Speyer  |
Verfasst am: Mi Mai 25, 2011 2:31 pm Titel: |
|
|
In RAG hast du 21 Aufgaben und 40 min. Zeit, ENG 60 Aufgaben und ich glaub 27 min. Zeit Also reichlich Zeit um alles zu schaffen, den Endbildschirm solltest du schon erreichen.
@flygirl: hey, rylynn war mein nick, ist komisch und schwer einzuprägen, ich weiss Bei uns dauerts noch bis die Ergebnisse kommen. Aber schön, dass es bei dir geklappt hat, freu mich für dich lg _________________ - BU -> 23.05.11 failed |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flygirl Captain

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 191
 |
Verfasst am: Mi Mai 25, 2011 3:06 pm Titel: |
|
|
@ Rylnn: ah ja stimmt jetzt wo ich auf dein profil schau und speyer lese wirds mir klar. bin gespannt, denke ende der woche habt ihr vlt schon ein ergebnis.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CP23 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 12.08.2009 Beiträge: 47 Wohnort: Duisburg  |
Verfasst am: Mi Mai 25, 2011 7:32 pm Titel: |
|
|
Hey Artur, es war wirklich ein sehr schöner Tag, vor allem mit dir. Überlege mir gerade was ich deiner Erfahrungsbericht hinzufügen soll, da du bereits alle Themen sachlich angerissen hast. Nichtdestotrotz möchte ich meine Erfahrungen schildern und die Meinung dazu äußern.
Zur Vorbereitung:
-Pilotenboard
-Der Pilotentest von Hesse/Schrader: Tja hilfreich war es schon, hatte 2-3 ähnliche Aufgaben bei Physik.
-Physik für Schule und Beruf: Absolut ein MUSS!
-Denksport Physik: Das Buch kann Verständnisfragen ausführlich und lebhaft darstellen und erkären, mir hat sie leider nicht viel geholfen. Es ist kein Buch von null auf hundert, man muss im Voraus das grundlegende Wissen beherrschen.
-MatheMagie: Man kann sich dieses Buch besorgen aber für die BU muss man es nicht.
-SkyTest: für OWT und PPT kann es schon hilfreich sein. An sonsten Geldverschwendung.
-Jetzt kommt der Hammer, ein Seminar bei ToPilots, pure Geldverschwendung, dagegen ist das Pilotenboard eine Goldgrube. Hatte anscheinend zu viel von, wusste nicht wohin damit
Jetzt zu den einzelnen Tests:
VMC: teilweise gleiche und teilweise andere Symble, die sich SEHR ähneln.
TVT: Joa, dieser hat mir wahrscheinlich die BU gekostet. Dafür kann man nicht viel lernen.
SKT: ähnelt eher dem von Skytest bzw. ToPilots Software.
RMS: CBT Level 2 ist hier die beste Übung.
PPT: Haargenau dasselbe wie im CBT.
KRN: Die Aufgaben sind wesentlich einfacher als die von KRN-CBT. Habe zig-mal gelesen, dass Leute bei der Ergebniseingabe statt 0 auf OK drücken und genau dasselbe passierte mir auch! Also schön vorsichtig sein beim Tippen!!!
MIC: Die Anleitung von DLR lesen und entspannt fliegen;), dafür braucht kein Mensch Skytest oder Seminar.
-einstündige Mittagspause-
Mathe: Die beste Vorbereitung ist das PILOTENBOARD. Kannte viele Aufgaben.
OWT: die Anzeigerdauer liegt, wie bereits erwähnt, zwischen Level 2 und 3. Hatte bei der Vorbereitung mit Skytest/Topilots-Software bei 1,75 s um die 80 % erreicht. Wer diesen Wert erreicht, sieht dann alle 9 Instrumente;). Habe nur einmal "Nicht Gesehen" Button drücken müssen.
ROT: übt mit den ROT-CBT auf Level 3, dann kann nichts mehr schief gehen.
ENG: viel lesen hilft hier!
PHY: im Vergleich zu TVT war PHY schon machbar, was aber nicht heisst, dass es leichter ist. Für Physik kann ich nur empfehlen die wichtigsten Formeln sich anzuschauen. Folgende Themen hatten bei mir den Schwerpunkt: Mechanik, Wärmelehre, Kernphysik, E-Lehre, Optik. Dieser Test lief zwar besser aber kann nicht behaupten TVT ausgeglichen zu haben.
Meine Empfehlung an alle angehenden BUler/in: Übt mit den CBTs und wie bereits erwähnt, recherchiert viel im Pilotenboard. Nochmal für alle zum Mitschreiben: die Teilnahme an einem BU-SEMINAR ist reine GELDVERSCHWENDUNG.
Nun ist das Warten angesagt, erwarte das Schlimmste und hoffe das Beste.
Hoffe hiermit allen informativ bereichert zu haben.
@flygirl: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! Es war eine nette Unterhaltung mit dir.
Gruß
Tolgahan _________________ BU: 23.05.2011
FQ: 18/19.08.2011 -failed-
Zuletzt bearbeitet von CP23 am Fr Mai 27, 2011 4:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sashiantes Captain


Anmeldungsdatum: 08.02.2011 Beiträge: 104
 |
Verfasst am: Do Mai 26, 2011 8:14 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Sinuswerte und simple Flächenformeln lernen, könnte von Nutzen sein  |
darf ich das so verstehen, wie Sin(0) = 0, Cos(0)=1...bzw. was wo 0, 90, 180, 270 und 360, also pi/2 pi etc...liegen? oder meinst du echt kommazahlen wie, sin(3) =0,052..., das wäre ja die Höhe^^ _________________ Abi 2004 check
Studium 2011 check
BU 28. Oktober 2011 check
TOEFL 13. Januar 2012 check
FQ 28/29 Februar 2012 Interview aus die Maus
Bewerbung Air Berlin 06.03.2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Myon Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 12.02.2011 Beiträge: 13 Wohnort: Donauwörth  |
Verfasst am: Fr Mai 27, 2011 9:40 am Titel: |
|
|
so mein ergebnis ist heute gekommen, ich habe bestanden
kurz zu meinem lernaufwand:
die meisten cbts 2-3 mal, max. 5 mal. für wissenstests nichts gelernt (physik, englisch). man kann es also auch so schaffen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rylynn NFFler


Anmeldungsdatum: 15.04.2011 Beiträge: 23 Wohnort: Speyer  |
Verfasst am: Fr Mai 27, 2011 11:11 am Titel: |
|
|
nein, keine Kommazahlen die gängigen Sinuswerte für 0, 30, 45, 60 und 90 grad
@Myon: Herzlichen Glückwunsch!! Echt super, vllt bekomm ich ja heut auch mein Ergebnis  _________________ - BU -> 23.05.11 failed |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CP23 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 12.08.2009 Beiträge: 47 Wohnort: Duisburg  |
Verfasst am: Fr Mai 27, 2011 11:36 am Titel: |
|
|
Glückwunsch Tim!
Noch ist bei mir nichts eingetroffen. _________________ BU: 23.05.2011
FQ: 18/19.08.2011 -failed- |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |