Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zur BU -& CBTs
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Caballo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.05.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Mai 24, 2011 10:17 pm    Titel: Fragen zur BU -& CBTs Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe am 6.6 meine BU und bin etwas verunsichert wegen den verschiedenen CBT's ...

muss ich bei ALLEN ab 70% haben und darf mir bei keinem einzelnen test einen Fehltritt erlauben ?
Weil das akustische zb hab ich nur 3,8 also 18% ... wenn ich jz zb hier nicht weiterkommen würde, würde ich dann direkt durchfallen?

Weil bei Erfahunsgberichten steht dass es Leute gibt, die in Englisch unter 70% durchgefallen sind?! oder betrifft das nur Mathe,Physik,Englisch?
Gibts für Physik eigtl auch einen CBT?

ich hab mir alle runtergeladen , aber bei mir ist nur Technik dabei?!? oder hab ich da eins übersehen?


& ich habe gelesen, dass in der BU einige Tests doch länger sind als in den CBTS? also hat man bei der BU bei allen tests doch mehr Zeit als bei Level2/3 in den CBTs?

zb bei...
Kopfrechnen
Visuelles Gedächtnis
Raumvorstellung
Optische Wahrnehmung
Raumorientierung?

ist bei denen tests in der BU mehr Zeit vorhanden, als bei den CBTs?

Und Technik, Englisch ... reicht das wenn ich die Themenbereiche, die im test vorkommen kann? oder kommen in der BU komplett andere Bereiche drann?

UNd wie ist das mit ENglisch? ich habe den Test es erste mal mit 68% gemacht weil ich ca. 200 vokabeln nicht kannte Very Happy ... wenn ich die alle kann, reicht das auch für die BU dann? Grammatik hab ich keine Probleme...^^

&& gibts irgendo LÖSungen der Technik CBTs? LEse überall davon kann sie aber nicht finden ^^

ich bedanke mich schon einmal im Voraus Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RMC-PilFlying
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Beiträge: 47
Wohnort: Schwäbisch Gmünd (BaWü)

BeitragVerfasst am: Di Mai 24, 2011 11:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi du,

endlich mal jemand der auch am 6.6. mit dabei ist!! Habe bereits einen Thread dazu eröffnet, aber da meldet sich niemand zu Wort Wink

Also soweit ich weiß, sollte man schon überall auf gute 75% kommen, aber es gibt wohl auch Tests die man ausgleichen kann (RAG <> KRN?) Ob das aber wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen.
Ein Physik CBT gibt es nicht, das wird in dem Technik CBT abgehandelt.
Im Englisch CBT ist angegeben, dass man auf 90% kommen sollte, schaffe ich aber derzeit auch nicht ohne das Zeug auswendig zu lernen, was nichts bringt.

Für das aktuelle Englisch und Technik CBT habe ich schon Lösungen gesehen, musst suchen...

Kannst dich ja per PN bei mir melden, woher du kommst und wann du für deine BU anreist. Vielleicht kann man sich ja treffen!

Greetz
_________________
2011 BU?
2011 Abitur?

Wer später bremst ist länger schnell Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halbfrei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.07.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Mi Mai 25, 2011 9:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich muss man nicht in ALLEN CBT's über 75% haben. Wie du bereits gesagt hast ist das z.B für RMS utopisch:
Zitat:
Weil das akustische zb hab ich nur 3,8 also 18% ... wenn ich jz zb hier nicht weiterkommen würde, würde ich dann direkt durchfallen?

In diesem Sinne, 75% und mehr wirst du nie erreichen, allerdings solltest du dich mit 18% noch verbessern.

Niemand weiß wirklich wie hoch die BU-Latte liegt, wichtig ist, dass man bei allen CBT's über dem Durchschnitt liegt. In wiefern man einzelne Tests mit anderen ausgleichen kann ist reine Spekulation.
Als Richtwert kann ich dir den "Prozentwerte in der Vorbereitung vergleichen" -Thread hier im Board ans herz legen. Nur: Lass dich nicht verunsichern wenn irgendwelche Leute fast überall Werte über 90% haben. Es gibt einige im Board die sich lediglich profilieren wollen. Wahrscheinlich türken einige auch ihre Werte und merken nicht, das sie sich selbst betrügen. Dennoch, als Orientierungshilfe nützlich.

Was die CBT's ENG, TVT, RAG angeht kann ich dich beruhigen. Hatte auch nicht die 90% die dort stehen, zumindest am Anfang nicht. Diese Tests soll man ja auch nur einmal machen und den Prozentwert als Richtwert für den Wiederholungsbedarf andehen.
Für diese Bereiche solltest du dich aber wirklich GRÜNDLICH vorbereiten. Es gibt einige, die genau wegen dieser Test durchgefallen sind.

Zu deiner Zeiten-der-Test-in-der-BU-Frage:
Kopfrechnen: Wenn ich mich Recht erinner variiert die Zeit je nach komplexität der Aufgaben, allerdings sind diese eher trivial - kein Vergleich zu den CBT's.
VMS: Wie viele Durchgänge es im einzelnen gibt, da bin ich überfragt. Es sind meine ich mehrere als die des CBT's und mehr Symbole.
ROT: Fande ich einschläfernd. Wenn man beim CBT auf Level 2 100% erreicht und im Level 3 einigermaßen zurecht kommt, wird es in der BU nicht an diesem Test scheitern.
OWT: Ca. Level 2 - 3
PPT: wenn es immer noch so ist sind es 40 Aufgaben in 20 Minuten, steht bestimmt in den aktuellen Erfahrungsberichten.

Zitat:
UNd wie ist das mit ENglisch? ich habe den Test es erste mal mit 68% gemacht weil ich ca. 200 vokabeln nicht kannte Very Happy ... wenn ich die alle kann, reicht das auch für die BU dann?

Definitiv nicht. Es bringt nichts nur die Vokabeln zu lernen, denn in der BU werden wahrscheinlich andere drankommen. Redewendungen, Synonyme und Gramattik (fals nötig) solltest du ebenfalls wiederholen.

AUch bei TVT bringt es wenig wenn du das CBT auswendig lernst, denn in der BU kommen eh andere Fragen dran, das gleiche gilt natürlich auch für Mathe.

In diesem Sinne - hoffe ich konnte dir ein Wenig weiterhelfen. Viel Spaß bei der Vorbereitung und gutes Gelingen bei der BU!

Gruß
Halbfrei
_________________
BU 29./30. November 2010 - Checked
FQ 11./12. Juli 2011 - Fail
AB IP 14./15. Dezember 2011 - Fail
Bundeswehr Phasen 1-3 - Checked
Einstellung als Marineflieger zum 01.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mirgus
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.11.2010
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Mi Mai 25, 2011 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi halbfrei Smile

welche bücher hattest du denn für deine vorbereitung benutzt? bisher habe ich mathe magie und denksport physik...

sollte man sich für tvt und englisch ( redewendungen, synonyme etc.) nochmal bücher kaufen? oder reicht denksport physik für tvt aus von inhalt her?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halbfrei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.07.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Mi Mai 25, 2011 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Mathe Magie hast du schonmal ein geniales Buch, was dir bei der BU helfen kann... Besonders die Methode zur Berechnung von Quadratzahlen ist echt genial. Somit spart man sich das Auswendiglernen

Denksport Physik ist auch echt nützlich, allerdings würde ich zuvor das Buch Physik für Schule und Beruf und das Physikscript durchgehen. Besonders Physik für Schule und Beruf hat es mir angetan, weil man einen Rundumschlag durch die Physik hat, ohne das wichtiges ausgelassen wird. Für die BU optimal Exclamation

Ein weiteres Buch für TVT welches mir geholfen hat (und aus dem sogar eine Aufgabe bei der BU drankam wenn ich mich recht entsinne) war Testtraining Technisches Verständnis von Hesse/ Schrader.

Für Mathe kannst du dir mal eine Formelsammlung und, falls Bedarf besteht, Testtraining Textaufgaben von Hesse/ Schrader anschauen.


Für Englisch habe ich mir keine Bücher gekauft, dafür kann ich Englisch zu gut. Allerdings gibt es (wie auch für Physik und Mathe) einige Internetseiten:

http://www.ego4u.de/de/cram-up/grammar
http://www.englisch-hilfen.de/exercises_list/alle_grammar.htm
http://www.freerice.com/index.php (besonders gut für Synonyme)

Das ist jetzt ne riesen Liste von Büchern und Lektüre, ich weiß. Und in knapp 2 wochen kann man dies nicht alles durcharbeiten, das ist mir klar. Ich habe mich schon 2 Monate vorher auf die BU vorbereitet, dementsprechend viel Lektüre habe ich auch.

Grüße
Halbfrei
_________________
BU 29./30. November 2010 - Checked
FQ 11./12. Juli 2011 - Fail
AB IP 14./15. Dezember 2011 - Fail
Bundeswehr Phasen 1-3 - Checked
Einstellung als Marineflieger zum 01.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mirgus
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.11.2010
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Mi Mai 25, 2011 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wieso benötigt man eig. in dem test die grammatik kenntnise? klar grammatik sollte man schon können aber sie wird doch nicht explizit abgefragt oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Mai 25, 2011 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Doch natürlich. Da sind auch Satzbaufragen drinnen, was ist denn das wenn nicht Grammatik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halbfrei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.07.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Mi Mai 25, 2011 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja, Grammatik benötigt man schon wenn man nicht ein gewisses Sprachgefühl hat.... Zu Grammatik zählt ja so einiges...
_________________
BU 29./30. November 2010 - Checked
FQ 11./12. Juli 2011 - Fail
AB IP 14./15. Dezember 2011 - Fail
Bundeswehr Phasen 1-3 - Checked
Einstellung als Marineflieger zum 01.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caballo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.05.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Mai 25, 2011 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Halbfrei - Vielen Dank Smile) ja das hat mir schon echt weitergeholfen zur Motivation Smile aber hätte da noch gern eine Frage :

Zitat:


Für diese Bereiche solltest du dich aber wirklich GRÜNDLICH vorbereiten. Es gibt einige, die genau wegen dieser Test durchgefallen sind.



Also Mathe, Physik, Technik - ich meinte ja nicht die ganzen AUfgaben auswndig lernen - sondern die Bereiche Razz also zb die ganzen Stromaufgaben - also den Bereich Strom - oder Mechanik oder so etwas... wenn ich die BEREICHE kann, komm ich dann auch mit dem echten BU zurecht? oder kommen da noch Bereiche oder Themen dran, die in den CBTs nicht angesprochen werden? Weißte wie ich meine? Razz

dasselbe in Englisch... aber wo lern ich am besten Sprichwörter? Aber meinste es hilft trotzdem wenn ich die Vokabeln aus dem CBT lerne ? Weil die kann ich alle nicht.. Grammatik ist kein Problem Razz


Danke nocheinmal & im Voraus Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halbfrei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.07.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Mi Mai 25, 2011 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde sagen die Themen aus dem Physik- Script und jene, die in Physik für Schule und Beruf angesprochen werden solltest du schon können. Von Mechanik bis Radioaktivität kann alles drankommen. Allerdings solltest du nicht jetzt die Relativitätstheorie oder Quantenmechanik oder sonst irgendein übermenschlichen Kram lernen und die eher wichtigen Themen (siehe Script) vernachlässigen.

Mechanik ist wichtig für Technik, desweiteren Kräfte, Arbeit, Energie, Strömungslehre, Pneumatik, Hydraulik, Wärmelehre, Optik, Elektrizitätslehre, Magnetismus und ein wenig Kernphysik. Es ist wichtiger einen groben Überblick und ein generelles Verständnis zu haben als ein Themengebiet in und auswendig zu lernen.

Sprichwörter - googeln! Vokabeln aus dem CBT kannst du natürlich lernen, kann nicht schaden wenn du die kennst.
_________________
BU 29./30. November 2010 - Checked
FQ 11./12. Juli 2011 - Fail
AB IP 14./15. Dezember 2011 - Fail
Bundeswehr Phasen 1-3 - Checked
Einstellung als Marineflieger zum 01.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
revenga
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.05.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mi Mai 25, 2011 3:27 pm    Titel: Re: Fragen zur BU -& CBTs Antworten mit Zitat

Hi, ich habe am einen Tag später, 7. Juni, meine BU und hätte (passend) zum Topic nochmal eine Frage, die auch schon angeschnitten wurde:

Könnte jemand nochmal die "Level" nennen, die in der BU gängig sind?

Beispielsweise hatte ich häufiger gelesen, dass in der BU ROT dem Level 2 der CBTs nachempfunden ist.

Vielen Dank schonmal!

Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caballo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.05.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Mai 25, 2011 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Halbfrei

dankeeee Smile also das was du aufgezählt hast für Technik ist das was ich in technik können muss?

was gehört denn alles zu Physik? Razz
wo find ich deses Skript nochmal? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group