Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU am 23.05.2011
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Test- und Infotag-Termine
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Rainwolf
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.11.2010
Beiträge: 14
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht liegt es auch daran, dass ich nur ein wirtschaftsabi habe.

Ich habe gerade nochmal die Physiktests im "Der Pilotentest" durchgearbeitet. Mit mäßigem erfolg.

Was die pausen betrifft gibt es meinenwissens nach jedem 3erblock eine pause von 10 min. zzgl. 1h Mittag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rylynn
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.04.2011
Beiträge: 23
Wohnort: Speyer

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@rainwolf: Was sind denn das für Aufgaben in "der Pilotentest" ? Kannst du vllt ne schwierige hier rein posten? nur um sich mal selbst zu testen
_________________
- BU -> 23.05.11 failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myon
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.02.2011
Beiträge: 13
Wohnort: Donauwörth

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja würde mich auch interessieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rainwolf
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.11.2010
Beiträge: 14
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OH schande ihr habt dieses buch nicht Cool

ok. 1. welche LAdungsmenge fließt bei 4,8A in einer MIN durch einen Leiterquerschnitt
a, 4,8c
b288c
c,80mc
d,80MC

Vielleicht ist diese frage auch extrem einfach. allerdings kann ich mit C gar nichts abfangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rainwolf
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.11.2010
Beiträge: 14
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2. Eine KOnvexlinse erzeugt von einem 2cm großem Gegenstand, der sich 8cm von ihr entfernt befindet, ein reelles bild in 20cm abstand. Fragen A-D

A,BRennweite
a,0,175cm b5,7cm c,13,3cm d,0,075cm
B, Brechkraft
a17,54dpt b,0,175dpt c, 17,54m d, 0,175cm
C, größe des bildes
a,4cm b,5cm c,6cm d,7cm
D, warum ist das bild vergrößert.



viel erfolg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rylynn
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.04.2011
Beiträge: 23
Wohnort: Speyer

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu der Aufgabe mit dem Strom: C ist die Einheit für Coulomb...
die Coulomb Einheit gibt an wie viel Ampere die Sekunde fließen.
I=Q/t ---> Q=I*t
4,8A * 60s = 288 C -> Antwort b
_________________
- BU -> 23.05.11 failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myon
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.02.2011
Beiträge: 13
Wohnort: Donauwörth

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

waren das jetzt eher schwere fragen oder welche von der leichteren sorte?
bei frage zwei bin ich jetzt auch überfragt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rylynn
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.04.2011
Beiträge: 23
Wohnort: Speyer

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich poste mal den Lösungsweg für die zweite Aufgabe, stand am Anfang auch aufm Schlauch, aber vllt kanns einer gebrauchen:
A Brennweite:
1/g + 1/b = 1/f -> 1/8 + 1/20 = 0,175 -> a)
B Brechkraft:
D = 1/f -> D = wurd schon in der Aufgabe davor ausgerechnet, also = 0,175 dpt -> b)
C Größe des Bildes:
B/G = b/g -> umformen nach B -> B = b/g * G -> B = 20/8 * 2 = 5cm -> c)
D Warum ist das Bild vergrößert:
Weil, b > 2 * f --> 20cm > 2 * 0,175 cm
_________________
- BU -> 23.05.11 failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elyne
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.05.2011
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

für was stehen jeweils g,b,G,B ?
hätte jetzt Brennweite und zugehörige Größe vermutet, aber des passt dann hier nicht:
"B/G = b/g -> umformen nach B -> B = b/g * G -> B = 20/8 * 2 = 5cm -> c)"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rylynn
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.04.2011
Beiträge: 23
Wohnort: Speyer

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B = Bildgröße
G = Gegenstandsgröße
b = Bildweite
g = Gegenstandsweite
f = Brennweite

hoffe ich konnt dir helfen Wink
_________________
- BU -> 23.05.11 failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CP23
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.08.2009
Beiträge: 47
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jungs macht euch jetzt mit den Aufgaben nicht verrückt, bei TVT kommen viele Bilder und PHY ist eher theorielastig, laut EB! Das Buch Pilotenstest wurde hier zig-Mal thematisiert, soll keine Bereicherung sein!

Habe jetzt meine Flugdaten gecheckt, ich bin dann um 10:40 in HAM. Einchecken im IBIS kann man erst um 15:00 Uhr, solange werden wir schon ne Belustigung finden, bspw. könnten wir zusammen einen Blick auf die Besucherterasse werfen.

@Artur: Du kannst mir gerne deine Handynummer hinterlassen, ich rufe dich auch an sobald ich aus dem Flieger bin.
_________________
BU: 23.05.2011 Wink
FQ: 18/19.08.2011 -failed-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
elyne
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.05.2011
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Mai 21, 2011 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin zwar nicht im IBIS kann aber auch erst ab 15 Uhr einchecken.

@Tolgahan: da ich nur 10min später komm wärs kuhl wenn ihr warten könntet 'Smile'
vllt kannst mir entweder du oder Artur seine Handynummer geben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Test- und Infotag-Termine Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group