Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht der BU am 09.05.2011
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
farinurlaub
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Fr Mai 13, 2011 12:12 am    Titel: Erfahrungsbericht der BU am 09.05.2011 Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Das Board hat mir viel genützt, da dachte ich mir ich bereichere es mit einem Erfahrungsbericht aus meiner Sicht.

Vorweg:
So nützlich dieses Forum auch sein mag, ich habe hier definitiv zu viele Informationen aus fragwürdigen Quellen erhalten die mich teilweise verunsicherten, verwirrten und abschreckten. Macht euch nicht zu viele Gedanken darüber was die Leute hier schreiben, ihr kennt sie nicht und wisst nicht wie sie sonst so „ticken“ (mich natürlich mit eingenommen), nehmt hier ruhig einiges auf und bildet eure eigene Meinung dazu, übertreibt es jedoch nicht!
Trefft euch unbedingt am Vorabend mit euren Mitstreitern, trinkt eine Cola und/oder geht gemeinsam Abendessen! Abgesehen davon das ich wirklich nette Leute kennengelernt habe nimmt es die Anspannung beim morgendlichen Warten, außerdem habt ihr Leute mit denen man in den Pausen eher über den obligatorischen Smalltalk hinaus reden kann als mit völlig neuen Gesichtern.
Ein Thema bei welchem ich nie wirklich mitreden konnte waren Prozentwerte der CBTs: ich persönlich hatte bei keinem CBT (außer SKT) über 90% auf Level 3, meine Werte bewegten sich eher im 70er bis 80er Bereich, RMS durchschnittlich 5 Zahlen, eher weniger.

Zur Vorbereitung:
Die Zugangsdaten für die CBTs erhielt ich im Oktober 2010, habe sie bis zum Februar 2011 ein paar Mal überflogen um sie dann vielleicht 1 Mal die Woche durchzugehen. Parallel dazu lernte ich mit „Mathe Magie“ das Kopfrechnen neu und „Denksport Physik“ trug auf nette Art und Weise zum technischen Verständnis bei. Das intensive Lernen mithilfe der CBTs begann ich ca. 3 Wochen vor der BU. Wie jeder von euch hatte ich gewisse Lieblings- (SKT, PPT) und Hasstests (RMS, OWT) wobei OWT im Laufe der Vorbereitung mehr und mehr zum Favorit wurde. Entgegen vieler Meinungen hielt ich VMC für weniger Schlimm, da ich dort von Beginn an zwischen 70 und 80 Prozent erreichen konnte und es nach meiner persönlichen Einschätzung langte. Ich war nie ein großer Freund der höheren Mathe/Physik, meine Leistungen und mein Wissen in beiden Fächern sind bis heute eher beschaulich, lediglich das Kopfrechnen fiel mich nach langem Üben leichter.

Der Tag davor:
Da ich ca. 10 Minuten mit dem Auto vom DLR entfernt wohnte musste ich mich um keine Anreise/Unterkunft kümmern. Habe jedoch um mögliches Verfahren vorzubeugen das Gebäude des DLRs am Vortag gesucht und gefunden. Um 18 Uhr gesellte ich mich zu der übersichtlichen Runde in der Lobby des Motel One, welche bis 20 Uhr um zwei Leute bereichert wurde. Auf der Suche nach Essen gingen wir zu Fuß zum Flughafen, da jedoch der Marche bereits am Schließen war wurden wir erst im Restaurant im Hotel Ibis fündig. Nach dem Essen wünschten wir uns noch eine erholsame, inzwischen jedoch nicht mehr allzu lange Nacht bevor jeder auf sein Zimmer ins richtige Hotel ging.

Der Tag der BU:

Wecker 6:20, Aufstehen, Duschen, Frühstücken, das übliche halt. Gegen 7:10 ins Auto gesetzt und kurze Zeit später beim DLR angekommen. Es dauerte eine ganze Weile bis uns die Tür zum Warteraum geöffnet wurde, bis dahin herrschte eine Stille wie auf dem Friedhof im Treppenhaus.
Nach freundlicher Begrüßung durch einen Dipl. Psychologen wurden wir nochmals, diesmal jedoch per (inzwischen uralter) Videobotschaft auf unseren Touchscreens von einem netten Lufthansakapitän begrüßt.
Nun komme ich zum eigentlichen Test, die Reihenfolge dürfte sogar fast stimmen:

VMC
Ähnlich dem CBT, lief meiner Meinung nach wie immer ganz okay.

TVT
„Denksport Physik“ lautet hier das Stichwort, allerdings langt häufig auch logisches Denken. Hätte ich besser machen können, für meine Verhältnisse jedoch „okay“.

SKT
Könnt ihr das CBT dann könnt ihr auch diesen Test! Gleiches Gefühl wie bei der Vorbereitung zu Hause.

RMS
Hätte besser laufen können, jedoch nie unter 4 Zahlen. Denkt daran euch die Kopfhörer stark an die Ohren zu pressen um Umgebungsgeräusche zu unterdrücken. Hab versehentlich 2x auf die Null gehauen anstatt auf DEL für delete, das ist zwar blöd aber kein Weltuntergang, cool bleiben ist der Schlüssel zum Erfolg.

PPT
Ich hatte 37 Würfel bevor die Zeit ablief, meiner Meinung nach alle richtig. Lernt fleißig mit dem CBT, dann klappt es hier mit Sicherheit auch! Bedenkt das ihr euch für jeden Würfel solange Zeit nehmen könnt wie ihr wollt/braucht, teilt euch die Zeit also gut ein!

KRN
Hatte ich etwas Bammel vor, lief dann jedoch eigentlich ganz gut (kein Vergleich zum CBT!) Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen, vor allem nicht durch den nervigen Piepton und hört den Anweisungen genau zu! Anscheinend ist die Aufgabenbandbreite recht hoch, insgesamt jedoch absolut machbar.

MIC
Lange Übungsphase, mir persönlich hätte die Hälfte der Zeit ausgereicht. Ich habe ein paar Mal die Höhe falsch gegengelenkt, da bin ich jedoch mit Sicherheit nicht der einzige. Hört den Zahlen aufmerksam zu und liefert dort ein anständiges Gesamtbild ab, dann passt das schon! Was ich als etwas störend empfunden habe war das Aufheulen von fast 40 PC Lüftern welche anscheinend bei dieser wundervollen Grafik damit kämpfen mussten die Systemtemperatur niedrig zu halten.

Mittagspause
Nach dem MIC hatten wir eine einstündige Mittagspause in welcher wir den Lidl und die dazugehörige Bäckerei aufsuchten. Anschließend gingen wir mit fast 5 Salaten zurück zum DLR wo wir auf den Treppenstufen das wunderschöne Wetter genossen und die FQler ein wenig beneideten.

RAG
Nach der Pause fanden wir Stift & Papier auf unseren Tischen vor, jetzt wurde es (für mich zumindest) richtig ernst. Es folgte ein Mathetest der mit dem richtigen Know-How absolut machbar war, allerdings konnte ich nur die gefühlte Hälfte bearbeiten ehe die Zeit um war. Meine Stimmung war dementsprechend schlecht, mit KRN konnte ich diesen Salat mit Sicherheit nicht ausgleichen, der Traum schien geplatzt.

OWT
Der von mir am meisten geübte Test von allen, hier hat sich die Mühe bezahlt gemacht. Größtenteils 3er, viele 4er und nur 2 oder 3 2er, wer Lv 3 im CBT gut kann wird hier belohnt!

ROT
Lv 2 konnte ich sehr gut, Lv 3 kaum. Die Geschwindigkeit steigert sich mit der Zeit, absolut machbar. Konzentration ist hier gefordert, da die Umgebungsgeräusche durchaus als störend empfunden werden können!

Psycho
Viele Fragen, hört auf euer Bauchgefühl und klickt die schnell durch. Richtig und Falsch gibt’s hier nicht.

ENG
Englisch LK und die Vorliebe für Serien/Filme im O-Ton halfen beim Bau eines soliden Sprachverständnisses. Allerdings hätte der ein oder andere Muttersprachler hier mit Sicherheit auch ein paar Probleme gehabt, ich denke jedoch dass ein anständiges Schulbasiswissen ausreichen sollte.

PHY
Meiner Meinung nach kaum ein Unterschied zu TVT, vielleicht etwas theorielastiger jedoch mit physikalischen Grundkenntnissen sicherlich gut machbar. Logisches Denken hilft oft die falschen Antworten herauszufiltern! Hätte wie bei TVT besser laufen können, ließ sich aber nun nicht mehr ändern.

Nach der BU:
Gegen 17 Uhr war der dann auch der letzte Test geschafft, mit überwiegend schlechtem Bauchgefühl verließen wir das Gebäude des DLR. Würde man noch mal diese heiligen Hallen betreten dürfen? Wie ist die Gewichtung der einzelnen Tests? Alles Fragen mit denen wir uns jetzt wirklich nicht mehr beschäftigen wollten, so beschlossen wir gemeinsam zum Abschied auf der Dachterrasse des HAM Airports Eis essen zu gehen. Die Blicke wanderten über das von der LH belagerte Vorfeld, der ein oder andere Gedanke war hoch oben über den Wolken. Nun hieß es warten, warten auf den Din A5 Umschlag aus Bremen. Wir verabschiedeten uns und drückten (bzw drücken) uns gegenseitig fest die Daumen.

Nach nur drei Tagen hatten drei von uns jeweils einen Din A5 Umschlag in dem Briefkasten, ich war einer von ihnen. Ich gratuliere euch herzlichst und hoffe sehr dass die anderen in den nächsten Tagen ebenfalls die wirklich erlösende Nachricht bekommen.
Ich denke mein Beispiel zeigt deutlich dass die Lufthansa keine Übermenschen sucht, sondern lediglich Leute die konstante Leistung erbringen können und die bereit sind für ihren Traum das Bestmögliche zu geben! Nutzt Die CBTs bis ihr mit euren Leistungen zufrieden seid, lest Bücher von denen ihr meint sie helfen euch und vor allem: lasst euch nicht nervös machen von manchen Aussagen in diesem Forum!

Ich wünsche allen eine erfolgreiche Vorbereitung, verstellt euch nicht und macht das was ihr für richtig haltet! Mit ein wenig Fleiß und Glück (den Faktor brauch man überall) wird das schon klappen!
Also, man sieht sich in der FQ! Wink

Euer farin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomaswtown
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.04.2011
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Fr Mai 13, 2011 7:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Super Erfahrungsbericht, ich bin nächste Woche am 19.05. dran.

Viel Glück bei der FQ Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jani
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.04.2011
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Mai 16, 2011 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ich die Warterei hasse.... Da weiß man nicht woran man ist und zudem muss ich ja noch lernen und kann mich nicht davon abhalten das ein oder andere Mal an den Brief zu denken.... Jetzt habe ich uach noch von einem Kumpel gehört, dass er 6 Wochen auf seinen erlösenden Brief warten durfte...Sad

Die Warterei hat ein Ende....nicht bestanden:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
farinurlaub
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Di Mai 17, 2011 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh das tut mir leid... ich wünsche dir ganz viel erfolg der luftwaffe, einer der wege wird schon klappen! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jani
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.04.2011
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Mai 17, 2011 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auf jeden Fall!!!
ich denke ich werde mein Glück nochmal bei der Swiss versuchen um dann evtl auf Umwegen zur LH zu kommen;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Di Mai 17, 2011 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Glückwunsch, Farin! Nach der BU ist vor der FQ Very Happy
Wirklich guter EB.

Eine Frage: Vom DLR gibts ne Trainingsanleitung für die BU, in der u.a. steht, "Bringen Sie das Trainingsprotokoll ausgefüllt und unterschrieben zu ihrer Untersuchung mit. Es gilt als Beleg, dass Sie die optimale Vorbereitung genutzt haben."
Ist das noch aktuell? Hast du da was mitgenommen und vorgezeigt? Ich frage deshalb, weil ich bisher mein eigenes Protokoll führe und gar nicht diesen Vordruck nutze..

Danke!

Lg, Leo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ExTreme
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Di Mai 17, 2011 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Leo,
das mit dem Protokoll ist noch aktuell und steht auch in deiner
Einladung für die BU...unter den Unterlagen, die mitzubringen sind ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Di Mai 17, 2011 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, danke - den genauen Termin hab ich noch nicht; dann war ich wohl etwas zu ungeduldig Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Di Mai 17, 2011 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das muss ein unbeschreibliches Gefühl sein, wenn du den A5 Umsclag im Briefkasten entdeckst Very Happy
klasse Bericht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
farinurlaub
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Di Mai 17, 2011 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es war in der tat ein toller moment, so richtig freuen konnte ich mich jedoch erst als ich die ersten zeilen des briefes überflogen habe. Smile
auf der anderen seite ist man aber auch richtig traurig wenn die anderen, mit denen man diesen furchtbaren tag so gut es geht durchstanden hat, keinen a5 brief bekommen haben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sashiantes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.02.2011
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Sa Jul 02, 2011 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
allerdings konnte ich nur die gefühlte Hälfte bearbeiten ehe die Zeit um war. Meine Stimmung war dementsprechend schlecht, mit KRN konnte ich diesen Salat mit Sicherheit nicht ausgleichen, der Traum schien geplatzt.


und dennoch BU bestanden? dann kann man eindeutig gut ausgleichen denk ich mal....Viel Erfolg!
_________________
Abi 2004 check Smile
Studium 2011 check Smile
BU 28. Oktober 2011 check Smile
TOEFL 13. Januar 2012 check Smile
FQ 28/29 Februar 2012 Interview Sad aus die Maus

Bewerbung Air Berlin 06.03.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julsen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2011
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Mo Jul 04, 2011 8:28 pm    Titel: Re: Erfahrungsbericht der BU am 09.05.2011 Antworten mit Zitat

farinurlaub hat folgendes geschrieben:

RMS
Hab versehentlich 2x auf die Null gehauen anstatt auf DEL für delete, das ist zwar blöd aber kein Weltuntergang, cool bleiben ist der Schlüssel zum Erfolg.


heißt das ,dass bei der BU auch 0er vorgelesen werden? in den cbts ist es ja nicht so...
_________________
Populanten von Domizien mit fragiler transparenter Außenstruktur sollten eine rapide Extension des Brachium ,unter Hinzunahme von gegen Deformierung resistenter Materie, vermeiden!


NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group