 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Mai 11, 2011 9:57 pm Titel: |
|
|
Ja. Mit einem Tanker kann man havarieren, dann entsteht ein Milliardenschaden.
Mit einem großen Schiff kann man absichtlich ein Kreuzfahrtschiff rammen, da sterben einige. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris1993 Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2010 Beiträge: 233 Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz  |
Verfasst am: Mi Mai 11, 2011 10:03 pm Titel: |
|
|
Hmm meinetwegen, dann sehs halt so, sicherlich ist die Verantwortung bei beiden Jobs sehr groß und nicht unterbezahlt...
und ob man mit seinem Boot so leicht ein Kreuzfahrtschiff crashen kann - hm vl in einem Kanal, aber da sterben sicherlich nicht viele Leute - gar keine _________________ Dumm ist der der Dummes tut.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Mi Mai 11, 2011 10:17 pm Titel: |
|
|
Du magst es altersbedingt nicht so mitbekommen haben, aber wenn ein großer Öltanker mal havariert dann hat das auch ziemlich katastrophale Folgen für Mensch und Umwelt.
Wird das Berufsgehalt jetzt danach eingestuft wie viele Menschen man mit seinem Arbeitsgerät umbringen kann? Dann müsste es bei der Bundeswehr ja richtig fette Gehälter geben, erst recht als Panzerbesatzung oder Pilot und die Jungs erst die Marschflugkörper u.ä bedienen, die werden ja REICH
Was hatte 9/11 mit der Verantwortung des Kapitäns zu tun? Das war ein terroristischer Anschlag der mit dem normalen Berufsalltag bzw der normalen "Bedrohungslage" die von einem Flugzeug ausgeht absolut nix zu tun hat. Wenn du so anfängst, dann darfst du gar kein Flugzeug mehr starten lassen, könnte ja einer ins Hochhaus oder gar Atomkraftwerk reinfliegen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris1993 Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2010 Beiträge: 233 Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz  |
Verfasst am: Mi Mai 11, 2011 10:24 pm Titel: |
|
|
Natürlich habe ich das mit den Öltankern mitbekommen - ich bin ja nicht blöde - ich hab mich nur über das Kreuzfahrtbeispiel gewundert....
Ich weis auch was daraus für Schäden entstehen...
Das mit 9/11 hast du jetzt in deinem Eifer falsch verstanden, natürlich war es nicht das verschulden des Captains sondern der Terroristen, nur ist man als Captain für siene Gäste verantwortlich und wenn man eben in ein Hochhaus rast, dann sind die Auswirkungen katastrophal! _________________ Dumm ist der der Dummes tut.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Do Mai 12, 2011 12:18 am Titel: |
|
|
Schiffskapitäne sind deutlich schlechter dran als LH-Piloten.
Kleines Beispiel:
Nach 12h Flug zum Einsatzort irgendwo an der Küste von China (natürlich in der Eco) ohne Schlaf direkt auf die Brücke, wenn du Glück hast und der Flieger pünktlich reinkam, hast du knapp ne Stunde Zeit, dich mit dem Schiff vertraut zu machen(!! Typerating kennen die nicht) und stehst dann erstmal in der Verantwortung, aus dem Hafen rauszukommen, dann an den unzähligen Fischerbooten nahezu per Hand vorbei und den Kahn aufs offene Meer zu schippern.
Mit ein wenig Glück kriegst du dann endlich mal eine Ruhepause (nach ca. 20h).
Beim Einlauf in den Zielhafen kanns dann auch schonmal sein, dass man ~30h pausenlos auf der Brücke ist, bis der Kahn wieder ordnungsgemäß vertaut ist.
Die sterben teilweise im Dienst weg, weil sie einfach zu wenig Rest haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Mai 12, 2011 8:48 am Titel: |
|
|
Chris1993 hat folgendes geschrieben: |
und ob man mit seinem Boot so leicht ein Kreuzfahrtschiff crashen kann - hm vl in einem Kanal, aber da sterben sicherlich nicht viele Leute - gar keine |
Moderne US-Kreuzer fassen mittlerweile bis zu 8.000 Menschen.
Wenn Du auf hoher See mit einem voll beladenen Öltanker oder Containerriesen mit voller Fahrt in so ein Ding rasselst, bricht es nicht auseinander. Es sinkt vermutlich auch nicht, und selbst wenn würde wohl die Mehrzahl der Paxe überleben - seit der Titanic gibt es ja zum Glück genug Rettungsboote
Aber allein durch den Aufprall würden wohl schon nicht wenige Menschen ihr Leben lassen. Ein ordentliches Loch hat das Schiff dann nämlich trotz allem. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Timsi Captain

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 105
 |
Verfasst am: Do Mai 12, 2011 4:09 pm Titel: |
|
|
Chris1993 hat folgendes geschrieben: | und ob man mit seinem Boot so leicht ein Kreuzfahrtschiff crashen kann - hm vl in einem Kanal, aber da sterben sicherlich nicht viele Leute - gar keine |
Falsch! Nicht mal einen Monat her.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1141845
War sogar nicht mal ein Kreuzfahrtschiff und trotzdem sind Menschen umgekommen!
Als Kapitän für eines der vielen Kreuzfahrtschiffe hat man auch locker für 2 500 Passierege plus 1 000 Angestellte die Verantwortung.
Selbst die Schiffe auf der Donau haben heute mehr Kapazitäten als eine A380 mit Vollbestuhlung!
Ohne jetzt Klischees hervorzukramen.. ich denke, zu den Kunden zählen eher ältere Menschen...
mfg
Timsi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Do Mai 12, 2011 10:39 pm Titel: |
|
|
Chris1993 hat folgendes geschrieben: |
Das mit 9/11 hast du jetzt in deinem Eifer falsch verstanden, natürlich war es nicht das verschulden des Captains sondern der Terroristen, nur ist man als Captain für siene Gäste verantwortlich und wenn man eben in ein Hochhaus rast, dann sind die Auswirkungen katastrophal! |
Für das was dort passiert ist trägt niemand die Verantwortung. Was kannst du denn als Captain dafür, wenn einer mit dem Teppichmesser vor Dir steht? Der schneidet Dir die Kehle durch und fliegt anschließend ins Hochhaus. Sollte man dem Cpt ankreiden dass er keine Nahkampfausbildung hatte?
Die Verantwortung kann ja auch durchaus mal auf den FO entfallen, z.B bei incapacitation oder wer sich noch erinnert, damals als die "Landshut" nach Mogadischu entführt wurde haben die Entführer direkt den Captain getötet...
Es ist einfach mühselig über diese Frage hier zu diskutieren...es gibt zig Jobs die unterbezahlt sind, es gibt zig Jobs die überbezahlt sind, teils sind das sogar die gleichen Tätigkeiten nur bei verschiedenen Arbeitgebern. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Fr Mai 13, 2011 9:18 am Titel: |
|
|
Ich habe einen guten bekannten mit Kapitäns-Patent für die Hochseeschifffahrt und der hatte nach drei Jahren knapp seine 8000 EUR brutto / Monat! Allerdings... immer 2-3 Monate um Stück unterwegs! Sicherlich kommt es auf die Art des Jobs an und was man denn für ein Schiff fährt... Ein Binnenschiffer, oder einer der nur in der Nordsee operiert wird bestimmt nicht soviel Kohle machen. _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot_15 Captain

Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 12:33 pm Titel: |
|
|
Ja, das stimmt. Ich habe auch gehört, dass Schiffskapitäne bzw. Schiffsoffiziere dafür einige Monate auch frei haben, nachdem sie z.B. 2-3 Monate am Stück unterwegs gewesen sind. Das ist zwar natürlich ein Vorteil, aber wiederrum hat das eine Auswirkung auf das Gehalt, nicht wahr?
Denn wenn man Monate lang Pause hat, verdient man ja währenddessen nichts und muss währenddessen wahrscheinlich mit dem Gehalt auskommen, die man in den Monaten davor, die man unterwegs war, verdient hat.
Ein Pilot hingegen verdient ja monatlich mindestens genau so viel wie ein Schiffsoffizier und zudem ist es ja so, dass sie jeden Monat arbeiten, also für jeden Monat im Jahr den bestimmten Betrag an Gehalt bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 12:59 pm Titel: |
|
|
Ein Pilot kriegt im Sommer auch mehr raus als im Winter, bei LH aber sicher nicht so extrem wie bei Ferienfliegern wie Niki oder Ryanair. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 3:14 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Ein Pilot kriegt im Sommer auch mehr raus als im Winter, bei LH aber sicher nicht so extrem wie bei Ferienfliegern wie Niki oder Ryanair. |
also niki oder Ryanair als Ferienflieger zu bezeichnen finde ich etwas daneben  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |