Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Modulare Ausbildung - Was machen nach der PPL?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So Mai 08, 2011 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein mußt du nicht - es ist wie ich geschrieben habe, dir selber überlassen. Wichtig ist, das du du später MEP IR in der Lizenz drin hast - wie du das machst, da gibt es verschiedene Wege, die dir hier schon genannt wurden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Mai 08, 2011 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so machen es aber die meisten.
umgekehrt geht gar nicht, weil IR auf SEP befähigt dich nicht automatisch für IR MEP, du musst ja im IR beweisen, dass du den MEP auch in kritischen lagen (also single engine) genügend präzise beherrscht.

CPL hat bestimmt keiner was dagegen (stell ich mir so vor) wenn du auf MEP machst - das ist aber rausgeschmissenes geld (du willst ja deine übungsziele in ungefähr minimum stunden erreichen, meist soll auch noch die stunde so billig sein wie möglich)

und, so oder so - MEP ist teuer, und kein schüler schafft das ding irgendwie zu beherrschen, mit minimum ausbildung - also kommt auch keiner auf die idee, lieber mehr zu fliegen als nötig.

ich für mich hatte mir IFR "schön gerechnet", weil damals einfach die letzten 15 Stunden in PA34 machbar waren. also hab ich gesagt, antatt PA34 nachher on top, spar ich ja bei den letzten 15 IFR-h die cessna-Gebühr, und somit wird seneca fliegen um 160 euro pro stunde billiger.

heutzutage gaht das aber nicht mehr ganz so einfach - deshalb gilt der kommentar "mach doch was du willst"

jahrelang im voraus alles so detailliert wissen zu wollen macht aber schon deshalb keinen sinn, weil sich bis dahin sowieso alles wieder ändern kann - und dieses forum springt dann nicht für dich ein (sondern nur die schule bei der du den nächsten kurs buchst - mit der musst du auch alle details durchgehn)

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
kawehman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok das bedeutet das man cpl mep nicht braucht um ratings für turbinenflugzeuge zu machen und es absolut unnötig ist?
Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

turbinenflugzeuge allgemein gehen auch auf PPL - willst du den ausflug mit der oma im jet machen?
wenn aber "turbinenflugzeug" mit mehr als einem triebwerk gefragt sind, auf jeden fall vorher MEP

ob du CPL oder nur PPL willst, ist ne frage die nur bedingt mit turbinen zu tun hat - manche turbinengeräte mögen die LBAs & Co nicht als TR auf den PPL eintragen .... aber das ist dann dein kleinstes problem, viel schlimmer ist, dass du das alles privat nicht bezahlen kannst (einzige bekannte ausnahme: John Travolta - aktiver Millionär)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
kawehman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich falsch ausgedrückt ich wollte eigl wissen ob man den cpl mep + ir mep brauch um sich später bei ner airline zu bewerben Oder ob hier der ir mep+ cpl sep ausreicht

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
es gibt kein CPL SEP.

Wenn Du einen CPL machst dann werden die Classratings eingetragen die schon hast. Wenn Du also den CPL auf SEP machst aber schon MEP IR + SEP IR im PPL hast dann bekommst Du einen CPL mit SEP IR + MEP IR.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 1:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt so alles, ausser, daß man auf beiden eine praktische Befähigkeitsprüfung machen muß, wenn man beide im Schein haben will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du verwechselst grunzipiell etwas:
CPL, MEP, PPL, IFR und VFR sind nicht buchstabenkombinationen die man beliebig herumdrehen kann

es gibt 2 lizenzen:
CPL und PPL

und der rest sind berechtigungen, die in diese lizenzen eingetragen werden.
die airline will immer mindestens IFr und MEP (oft noch MCC) als minimum eingetragen sehen. und CPL ist immer voraussetzung für einen job, klar. aber in welcher reihenfolge die berechtigungen in die lizenz eingetragen wurden ist
a) irrelephant
b) nachher nicht direkt sichtbar

man muss, wie schon erwähnt, immer alle checks machen, um keine der berechtigungen zu "verlieren", im laufe des bewerbungsprozesses

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
...es gibt kein CPL SEP....


na ja, wenn ich kein MEP eintragen lasse, dann wird wohl da drin stehen,

SEP PIC
SEP IR

zweiteres kann man sogar weglassen.

die lizenz ist nicht direkt drauf eingeschränkt, ich kann mir aber vorstellen, dass einige buschflieger nicht mehr eintragen lassen - wozu auch, wenn man den ganzen tag dicke amerikaner in die c172 reinquetscht?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
kawehman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenns egal ist kann ich dann ja auch erst cpl auf sep und hinterher Ir auf mep machen , habe ich dann hinterher beide berechtigungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kawehman hat folgendes geschrieben:
Wenns egal ist kann ich dann ja auch erst cpl auf sep und hinterher Ir auf mep machen , habe ich dann hinterher beide berechtigungen?

Dann kannst du aber nicht die Stunden der IFR Ausbildung auf den CPL anrechnen lassen ... am besten du gehst zu (d)einer FTO (Flight Training Organisation) und lässt dir mal ein Angebot machen oder du ziehst dir mal die JAR FCL (Flight Crew Licensing) und liest es dir durch.

Alle relevanten Informationen wurden aber schon mindestens einmal in diesem Thread genannt Wink
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LANDU_26
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.04.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:

dass es in unserer lieben bananrepublik immer auch illegale absprachen gibt und geben kann, sollte wie gesagt, wenn auch probiert, aber nicht fest einkalkuliert werden - viele aufrechte schulen werden's eh nicht machen, weil es beihilfe zur steuerhinterziehung ist.

und wer sich hier weiter um kopf und kragen diskutieren will - bitte - aber ab sofort ohne mich. (und wenn's geht, vielleicht mit 1-2 argumenten? würde auch nicht schaden, für alle anderen die versuchen euren gedankengang nachzuvollziehn)

gruß,
udo

PS: und nur noch einmal: bevor man über steuerhinterziehung an einem preis schrauben will, der noch in so vielen anderen hinsichten sehr variabel ist (die schule die den deal macht, seid euch sicher die zocken nämlich anderswo), muss man auch mal über die eigene einstellung nachdenken ... damit kommt man in einer BU/FQ eigentlich nicht weit. gesetze sind regeln, regeln werden einfach befolgt. erst wenn man bewiesen hat, dass man das kann, sollte man versuchen "kreativ" zu werden - aber für mich ist die westflug aussage ziemlich klar, noch klarer eigentlich als es landu schon formuliert hat (PPL und beruf / durchgehend und modular)



joyflight hat folgendes geschrieben:
und du sagst es selbst: "PPL bei berufsausbildung" - wie soll das gehen?
heutzutage kannst du froh sein, wenn der PPL als werbungskosten durchgeht - aber dann auch noch Mwst und womöglich Mineralölsteuerbefreit ... macht euch da mal nicht allzuviele hoffnungen.

letztendlich ist aber ein vorgerechneter preis nicht das einzige kriterium, ausserdem hängt die art der berechnung auch von anderen kriterien ab (nicht nur von steuerschummelein, die irgendwie weitergegeben werden oder nicht)



Entschuldige Udo, das ist krass, du kennst dich einfach nicht aus !

Mal würfelst du völlig verschiedene Steuern: Werbungskosten = Einkommensteuern (=Schüler), Mineralölsteuer=EU-Recht (siehe AOPA, Steuerberater Prof. Dr iur. Real ), MwSt= Unternehmenssteuer (Flugschule) nach Biertischmanier durcheinander.

Dann beschuldigts du völlig unqualifiziert diverse Unternehmen, Flugschulen, Verbände und das Wirtschaftsministerium welche alle um diese Regelungen zu Gunsten von Berufsaubildungen (nicht nur in der Luftfahrt !) ringen, ja sogar Flugschüler die hiervon profitieren wollen der Steuerschummelei.

Das ist absolut falsch und inakzeptabel. Klar die Materie ist nicht einfach, vielleicht erkundigst du dich einmal bei einem Steruerberater, oder für die Mineralölsteuerbefreiung bei Herrn StB Prof. Dr. jur. Real (AOPA) oder für die Mehrwertsteurbefreiung bei dem für dich zuständigen Wirtschaftsministeruim, anstatt falsche Behauptungen zu verbreiten (mündlich oder schriftlich).

Und noch eins: Auch in einem anonymen Forum ! Üble Nachrede ist strafbar StGB §186 (2Jahre), Verleumdung §187 (5 jahre) und das mit gutem Grund !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group