Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Modulare Ausbildung - Was machen nach der PPL?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kawehman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 11:02 pm    Titel: Modulare Ausbildung - Was machen nach der PPL? Antworten mit Zitat

Hay leude,
wollte euch mal fragen was eurer Meinung nach das schlauste ist nach der PPL zu tun. Erst Stunden sammeln, oder gleich mit dem IR anfangen?

Brauche ja 150 Stunden um zur CPL Ausbildung zugelassen zu werden,
wie erreiche ich diese denn am gescheitesten? Werden die Ausbildungsstunden von PPL und IR eigentlich den benötigten 150 Stunden angerechnet? Die Mindestausbildungsstundenzahl für die PPL sind 45 die für den IR 55 Stunden. Habe ich dann nach den beiden absolvierten Ausbildungen 100 anrechenbare Stunden??

Werden Simulatorstunden angerechnet?
Und wie läuft das eigl mit IFR SEP/MEP? Macht man erst SEP und dann MEP oder kann man es gleich auf MEP machen?

Vielen Dank für alle Antworten im Vorraus
Mfg K.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 1:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es kommt drauf an, ob du Modular machst oder durchgehend - kann ich aus deinem Thread nicht erkennen. 150 Stunden gilt nämlich nur für die durchgehende Ausbildung und für die modulare sind es 200. Allerdings muß man erst vor der praktischen CPL Prüfung diese Stunden nachweisen.

Was an einzelnen für Stunden von Nöten sind, steht im JAR-FCL 1 auf der Webseite vom LBA ab Seite 69 Abschnitt D. Die Stunden werden grundsätzlich alle angerechnet, allerdings sind die Stunden im Simulator nur begrenzt anrechenbar(max 20 Stunden). Ebenso mußt du vor Beginn der IR auch erstmal Soloflugstunden nachweisen.

Du kannst ab 70 Stunden alles auf MEP machen - wird nur teurer für den Geldbeutel und würde ich auch nicht empfehlen - lerne erstmal ein bisschen fliegen, bevor du auf 2-mot umsteigst.

Wende dich am besten an eine Flugschule und mach einen Termin aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kawehman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 5:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich rede hier von der modularen Ausbildung!(siehe Titel)
Werden denn nun auch PPL Fluglehrerstunden angerechnet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den Titel gestern beim lesen des Threads leider ausser Acht gelassen, weil du im Post immer von 150 Stunden geschrieben hast. Du mußt für die Lizenzaustellung also 200 Flugstunden nachweisen. Die PPL Stunden werden natürlich angerechnet - dabei spielen Soloflüge und Schulflüge mit Lehrer eine Rolle und müssen wie du sicherlich weißt, getrennt gelogged werden. Die Flüge mit Leherer, werden nur bei den Gesamtflugstunden hinzugerechnet, während Soloflüge schon der erforderlichen PIC Zeit hinzugerechnet werden und der Gesamtflugzeit.

Modular geht am besten so: erstmal 100 Gesamtflugstunden sammeln und dann nach bestandener ATPL Theorie mit IR anfangen. Wenn du Nachtflug und IR hast, wirst du so bei ca. 160 Stunden sein, weil du 20 Simulatorstunden als normale Stunden anrechnen kannst. Dann sammelst du noch ein paar Stunden mit längeren Navigationsflügen und so bei 180 Stunden machst du CPL-Schulung und 2-mot rating und MCC. Dann solltest du bei 200 Stunden und Prüfungsreif sein.

Edit: was mir geade noch einfällt: bei den meisten Flugschulen steht es auf der Website irgendwo, was die erforderlichen Mindestvorraussetzungen sind und auch die Preise: http://www.flugausbildung.de/ausbildungen/atpl-modul
Die Nebenkosten werden sicherlich mindestens 3000€ zusätzlich betragen. Allein praktische Prüfungen und Lizenaustellung kosten schon über 1000€ nach der neuen Gebührenordnung. Die Theorieprüfung kostet mitlerweile auch schon über 700€ und dann kommen noch Landegebühren und Anfluggebühren dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kawehman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was bedeutet pic zeit?
und kann ich die atpl Theorie vor dem CPL machen?
Was bedeutet das denn nun in der Anrechnung genau Für mich? Sind also bei Ppl alle 45 und bei IR ebenfalls jede einzelne Stunde anrechenbar ?

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du überhaupt schon einen PPL ? Dann solltest du das eigentlich schon wissen, wie Flugzeiten gerechnet werden. PIC= Pilot in Command d.h. verantwortlicher Luftfahrzeugführer. In den Solostunden ist das der Flugschüler, weil der Lehrer ja nicht an Bord ist. Bei den anderen Stunden ist der Lehrer der verantwortliche Luftfahrzeugführer, also zählen diese für dich nicht als solche sondern zur Gesamtflugzeit.

Ich habe dir doch geantwortet, das jede Flugstunde zählt und angerechnet wird, warum fragst du es jetzt nochmal ? Eine Flugstunde ist und bleibt eine Flugstunde, egal ob in der Ausbildung oder nicht.

Hast du dir den Link mal angeschaut - da steht alles genau aufgelistet - wenn du Probleme hast das zu verstehen, dann solltest du dir wirklich überlegen, ob du so eine Investition eingehen möchtest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kawehman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schon gut^^ ich habe verstanden, ich danke dir wirklich für deine ausführlichen erläuterungen

wieviele stunden sollte ich den nach der bestandenen ppl sammelm bevor ich mit ir anfange?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kawehman hat folgendes geschrieben:
Schon gut^^ ich habe verstanden, ich danke dir wirklich für deine ausführlichen erläuterungen

wieviele stunden sollte ich den nach der bestandenen ppl sammelm bevor ich mit ir anfange?


Ich würde gleich über gehen zum IR. Wenn es für das IR keine Mindeststunden gibt (was ich nicht weis). Ansonsten Mindeststunden für das IR erfüllen und dann IR Kurs.

In der Gegend rumfliegen kannst du immer noch... oder während des IR Kurses.
_________________
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

finanziell ist es aber nicht immer am schlausten "einfach loslegen, mit IFR"

das ist gut, wenn man's eilig hat.

wenn man mehr zeit hat als geld, lohnt es sich bis zu CPL reife "zu warten", dann geht nämlich alles ohne märchensteuer (die bei IFR/ME ca 4.000 euro ausmacht - also über 50 flugstunden verschenktes geld an vater staat)

allerdings wenn man nach PPL keine oma findet, die gegen selbstkostenbeteiligung um den block geflogen werden will, dann reicht "warten" alleine auch nicht aus um weiter zu kommen.

nur so als gedanke - denn alle die modular machen, machen's wegen dem geld, nicht nur weil es schöner ist

Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
kawehman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Muss ich also wenn ich ir und ppl fertig hab nur noch etwa 50 stunden ?zusammen sammeln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In welcher Reihenfolge du die Stunden fliegst ist völlig egal - es ist nur eine Frage was für dich am wirtschaftlichsten ist. Ich würde auch eher dazu raten, nach dem PPL erstmal auf hundert Stunden zu kommen und dann die ATPL Theorie zu machen - denn wer diese Hürde nicht schafft, der kann wenigstens Hobbyflieger bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LANDU_26
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.04.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 7:30 pm    Titel: Re: Modulare Ausbildung - Was machen nach der PPL? Antworten mit Zitat

[quote="kawehman"]Hay leude,
wollte euch mal fragen was eurer Meinung nach das schlauste ist nach der PPL zu tun. Erst Stunden sammeln, oder gleich mit dem IR anfangen?


Ein paar Stunden Flugerfahrung sind sicher nicht falsch mit dem neuen PPL, macht ja auch mehr Spaß. Aber vor der IR Prüfung und auch der CPL Prüfung benötigst du die ATPL - Theorie. Zum fliegen kommst du danach auch, schau dich lieber danach um. Flugstunden benötigst du für die Theorie keine, die brauchst du erst am Schluss mit der CPL - Ausbildung.

Hängt ja von deinen Vorstellungen und Möglichkeiten ab, beeilen muss man sich derzeit doch nicht so, wenn du Glück hast werden in ein paar Jahren auch wieder mal Piloten gesucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group