Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL frozen erst bei MCC?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Danny184
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.03.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 8:56 am    Titel: ATPL frozen erst bei MCC? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

man hat mir letztens erzählt, dass man den ATPL (frozen) erst bei Abschluss des MCC - Kurses (den die Flugschule rein zufällig mit anbietet) erhält.

Ich hingegen war bisher der Meinung, dass man ihn nach Abschluss des CPL (A) MEP IR (ATPL Theorie) bereits erworben hat!

Wie seht ihr das? Wie ist hier die Rechtslage?

Viele Grüße

Danny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 9:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das MCC nicht fester Teil der ATPL Ausbildung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also soweit ich weiß, benötigst du das MCC für den Frozen ATPL (=CPL (A) IR, incl. ATPL theory und MCC).
Also bei mir war es definitiv so, aber meine Ausbildung war auch integrated/durchgehend.
Wobei ich mir sehr sicher bin, dass das selbe auch bei der modularen Ausbildung gilt.

Der Vorteil bei der modularen Ausbildung ist eben, dass du das MCC nicht innerhalb der 3-Jahresfrist ablegen musst und bei jeder Prüfung direkt ne Lizenz mit Nummer bekommst, mit der du dich bei den Airlies bewerben kannst.
D.h. wenn diese nicht definitiv den ATPL Frozen vorraussetzen (was zumindest bei den Angeboten auf career.aero nicht so ist), würde ich das MCC erst bei der Company machen, denn du bekommst es sowieso bei fast jeder auf deinem aktuellen Flugzeugmuster nochmal dazu.


Zuletzt bearbeitet von meisterlein am Mi Mai 04, 2011 10:21 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny184
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.03.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 10:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja die Flugschule argumentiert, dass man ja im Verkehrsflugzeug ohnehin im Zweimanncockpit sitzt und es dann braucht.
Was richtig ist. Nur mir geht es darum, dass ich mich auch so bei Airlines bewerben kann (die dann im TypeRating später das MCC anbieten).
Andere Airlines (die kein MCC anbieten) bedingen widerum, dass man MCC hat.

Darum gehts mir auch gar nicht. Mir ging es nur um die Tatsache, ob man den ATPL (frozen) tatsächlich erst nach dem MCC offiziell inne hat. Oder ob das nicht mit der Abgeltung der ATPL Theorie und den Lizenzen der CPL (A) MEP / IR schon erledigt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt aber auch auf den Arbeitgeber an. Gibt welche die wollen ein MCC, andere wieder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

siehe oben: edited

Und nochmals aber ohne Gewähr: Ich bin mir sehr sicher, dass es erst mit MCC als ATPL Frozen gilt.


Achja...allerdings ist das MCC schon ne gute Übung fürs Screening, gerade was den Ablauf von Setups und Checklisten während des Fluges angeht.
Und natürlich noch mehr, wenn dus auf dem entsprechenden späteren Screeningmuster machst (bei vielen die 737 Classic).
D.h. wenn dus dir leisten kannst, würde ich es, auch wenn dann im Endeffekt evtl. doppelt, vor dem Screening machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. "ATPL frozen" gibt es nicht
Seit er abgeschafft wurde, ist es auch unerheblich wie es nun post mortem interpretiert wird (es wird immer beide Meinungen geben)
2. worauf es drauf ankommt hast du schon erwähnt:
- höherwertigere Airlines wollen dir sowieso mit Linetraining (und MCC lizenz) dir ein company training geben, die nehmen dich auch ohne
- billigairlines die mehr auf kosten als auf qualität achten, möchten dass du's schon hast
- es sind nicht zeiten, in welchen du es dir aussuchen kannst ... also mach den scheiss, dann kannst du dich bei allen eirlines bewerben (die überhaupt rookies wollen - das sind eh schon nicht allzuviele)

und meine persönliche meinung: wie kann etwas "frozen" sein, wenn es noch nicht da ist? (was soll überhaupt frieren, wenn du bisher nur c152 und vielleicht ein bisschen seneca von innen gesehen hast?). deine grundausbildung ist nicht abgeschlossen ohne MCC, und was aus abgebrochenen ausbildungen werden kann, siehst du in krieg der sterne (vader)

Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frozen ATP hieß ja damals eigentlich nur, daß man die praktischen Vorraussetzungen in Punkto Flugerfahrung noch nicht beisammen hatte. Für die Arbeitgeber ist der theory-credit deshalb wichtig, damit das Upgrade später nicht wegen fehlender ATPL Theorie behindert wird und wird deswegen schon als Standardvorrausetzung gewertet. Mit MCC hat es jedoch eigentlich nichts zu tun.

MCC ist in meinen Augen auch nur reine Geldmacherei weil es in der Praxis nicht das bringt, was es bringen soll und was die Flugschulen dafür verlangen ist im Prinzip Wucher. Es wäre viel sinnvoller, das MCC mit in den ersten Multicrew Type Rating Kurs zu integrieren, weil jeder Flieger seine eigenen SOPs hat und weil man dann auch praktisch damit arbeitet - denn was nützt ein MCC in irgendeinem x-beliebigen Sim bzw. FNPT, wenn man es Monate oder Jahre lang im direkten Anschluß nicht praktiziert (gerade für RE's lassen Jobs manchmal auf sich warten...) - man vergisst das Gelernte schnell und fängt dann im Prinzip eh von Neuem an. Airlines haben ihre individuellen Cockpitphrasierungen und einige praktizieren angeblich jetzt auch vermehrt "Silent Cockpit" was die gegenwärtige MCC Philosophie mehr oder weniger erst recht über den Haufen wirft. Zusammengefasst: MCC ist im Prinzip eher Type Rating und Firmenspezifisch. Um eine generelle Idee davon zu bekommen, reicht eigentlich ein Blick in ein SOP Handbuch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 1:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht jede Airline, welche dir ein Type Rating,Lande und Linetraining verpassen darf (Schulungsabteilung = TRTO), kann auch ein initial MCC Kurs mit dem Rating durchführen. Ziemlich blöde Sache wegen paar formaler LBA Kriterien. Deshalb haben viele das MCC als Vorraussetzung weil sie sonst das Rating und Lizenz nicht durchbringen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist korrekt, ich habe ja nur geschrieben, was nach meinen persönlichen Erfahrungen in Punkto MCC Ausbildung, sinnvoller wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D, im prinzip bin ich mit dem gesagten einverstanden.
aber mit "statt MCC lieber nur ein blick ins handbuch" kann ich natürlich nicht ganz konform gehen.

beim sex ist es ja auch so: man vergisst zwar wie es sich anfühlt, aber man sollte es schon mal gemacht haben, anstatt nur ein handbuch drüber zu lesen (zumindest sind deutliche wahrnehmungsunterschiede festzustellen).

dass den gebeutelten piloten die flugschule mit über 3.000 euronen strapaziert, kann man sagen "ist historisch bedingt" und nicht direkter teil des doch interessanten ausbildungsabschnitts.
und wenn man im line training das ganze nochmal spezifischer macht, dafür aber schon grob weiss worum es geht (auch die, die keine autodidaktischen handbuch-fähigkeiten haben) schadet es ebenfalls nicht - vielleicht bewahrt es einen sogar vom frühzeitigen exitus.
jedenfalls wird bei keinem MCC ein blutiger Anfänger gleich vor Langerweile sterben.

es läuft also darauf hinaus, für leute die von natur aus mit geld sparsam sind, einfach ein finanziell günstiges MCC zu machen, wenn man eh nicht weiss wohin/was man damit will - das allerteuerste MCC würde ich auf gar keinen Fall empfehlen.

für's theken-fliegen ändert es aber nichts: ich hab schon vorher behauptet, ich wäre "frozen", zwischendurch meinen stammtischkollegen einfach erklärt "jetzt kommt ein grundkurs 737 noch dazu" ... bisschen weiterbildung braucht ja der arbeitslose pilot sowieso - und das FA regelmäßige Werbungskosten auch.

und wenn der thread-ersteller missverständnisse vermeiden will, ist die empfehlung nach wie vor richtung vollständige grundausbildung.

stell dir vor, du reist nach russland oder gar indonesien an, machst dein interview und den ganzen papierkram ... und dann stellt sich heraus, die airline hat keine lizenz für MCC zertifizierung... und dann klappt'S nicht mit TR und sonstigen startterminen wegen dem bescheidenen kleinen missverständniss .... ich vermute die airline sagt dann nicht "macht nix, junge, wir warten auf dich, mach in ruhe nochmal ein MCC bei der TRO deiner wahl, bis dahin stoppen wir alle unsere linien, und wenn du wieder fit und lustig bist, dann geht'S hier weiter ..."
oder die sagen "hat der keine ahnung was wir unter frozen verstehen?, nehmen wir einfach den nächsten, piloten sind ja zum glück keine mangelware ..."
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2011 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist also eine Formalität für 3000€...
Wenn eine Firma die Lizenz nicht selber hat, kann man es ja immernoch auf eigene Faust machen oder ? Na ja was soll's. Ich habe es damals beim Type Rating automatisch mit dazubekommen und bin froh drum.

Das mit dem Handbuch ersetzt kein MCC - so habe ich das auch nicht gemeint - eher dient es nur dazu, eine generelle Idee zu bekommen, was wie im Cockpit kommuniziert wird. Weil sich je nach dem die Flows für jedes Flugzeug und jedes Cockpitmitglied leicht bis grob unterscheiden, finde ich nicht, daß es wie gesagt viel bringt. Man kann sich auch "falsches" aneignen was man sich später wieder abgewöhnen müsste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group