Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kann man Mathe lernen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kaddi_de_lavie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Mi Apr 27, 2011 2:42 pm    Titel: Kann man Mathe lernen? Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich wollte mal eine kleine Diskussion starten. Schon seit einiger Zeit bin ich hier im Forum unterwegs und habe es jetzt geschafft mich dann doch mal anzumelden.

Ich lese viel über die Mathe, Physik und Technik-Prüfungen und mich beschäftigt das ganze sehr. In der Mittelstufe (Realschule) und auf dem Wirtschaftsgymnasium in der Oberstufe war ich immer ein 3er bis 4er Kandidat. Ich hatte etwas Pech mit meiner ersten Mathelehrerin nach der Grundschule... Sie hat mir gleich nach der 5ten Klasse gesagt, dass ich niemals etwas werden kann, weil ich einfach kein "Mathetalent" bin.
Seitdem hat mich Mathe dann nie richtig interessiert. Ich bin sehr gut in anderen Fächern ausgekommen und dachte, dass Mathe dann schon irgendwie wird. In Physik bekamen wir dann die gleiche Lehrerin und ich war sofort wieder abgestempelt, obwohl mich das ganze anfangs interessiert hatte. Technik habe ich dann auch nicht gewählt, weil ich mir mit anderen Fächern bessere Noten versprochen hatte.

Wie dem auch sei - ich habe nie gelernt und mich damit beschäftigt, weil ich einfach zu demotiviert war. Ich habe dann eine handwerkliche Ausbildung gemacht und die Arbeit mit den Maschinen hat mich fasziniert und die Maschinenkunde-, sowie Mathenote war durchgehend 1 auf dem Zeugnis. Allerdings ist Berufschule meist ja auch nur eine Art Wiederholung und nicht das gleiche Niveau wie auf dem Gymnasium.

Mittlerweile studiere ich (eine ganz andere Richtung) und überlege, ob ich meine Matheleistung durch richtig lernen auffrischen/steigern kann, oder ob der Gedanke, dass ich jemals gut bin total bescheuert ist. Bisher bin ich noch nie irgendwo gescheitert und die Pilotenprüfung reizt mich sehr. Meine Uni-Bewerbung in der Schweiz war auch mit einem langen Aufnahmeverfahren und viel zittern verbunden und ich weiß, dass ich sehr motiviert auf Ziele hinarbeiten kann.

Glaubt ihr, dass man Mathe/Physik lernen kann? Oder ist das eine vollkommene Talentfrage? Gibt es irgendeinen Pilotenanwärter, der vielleicht auch nur mittelmäßig in Mathe war (Schultechnisch)? Smile

P.S.: Ich lese immer wieder die unhöflichen Antworten von einigen Usern, wenn Neulinge etwas fragen, dass als dumm verstanden werden kann. Ich wollte nur bitten davon abzusehen, falls meine Frage euch total bescheuert vorkommt. Sie ist nämlich ernst gemeint. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Mi Apr 27, 2011 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kurze und knappe antwort:

ja, mathe und physik sind talentabhängig. der eine tut sich damit leichter als der andere.

aber: ja, man kann mathe und physik für die aufnahmetests definitiv lernen. je motivierter desto besser.

steck den kopf nicht in den sand sondern schau in den himmel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 27, 2011 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ups, sorry

Zuletzt bearbeitet von LH3591 am Di Dez 27, 2011 2:52 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
kaddi_de_lavie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 12:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Möchtegern Pilot: Super! Danke für deine Meinung. Ja, es hat sicher auch mit Talent zu tun. Und Verständnis - der eine hat es früher als der andere. Aber ich glaube auch, dass Motivation Berge versetzen kann. Smile)
Ich werde jedenfalls mein bestes geben!

@dsb: Das ist ja wahnsinn! Darf ich fragen, wie du trotz schlechter Noten auf die Idee gekommen bist, Physik zu studieren? :O Das hört sich total spannend an! Vor einigen Jahren hätte ich mich auch niemals getraut eine Bewerbung ans SAT zu schicken, aber das soll sich dann auch bald ändern Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 6:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

bei der SAT wird im Auswahlprozess kein Physik/Technik abgefragt.

Lediglich nach bestandener Auswahlprüfung muss vor Lehrgangsstart ein wiederholbarer Test abgelegt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 8:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Physik und Matheteil in den Auswahlverfahren ist nun nicht soo Anspruchsvoll.
Das kann man schon hinkriegen auch wenn man nie gut war, dort wird kein Oberstufenwissen abgefragt sondern Mittelstufenwissen, das bekanntlich selbst pubertäre Kinder lernen können, weshalb solltest Du es als (hoffentlich deutlich fokussierterer) Erwachsener also nicht hinkriegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kaddi_de_lavie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Möchtegern-Pilot: Ja, das weiß ich natürlich. Ich will trotz allem jetzt anfangen mein Mathe wieder aufzufrischen (oder ehr Physik), falls ich mich nach nicht bestandener Aufnahmeprüfung der Swiss noch bei anderen Airlines, wie der LH bewerben möchte. So habe ich dann noch die Auswahl.

@Imh077: I see your point. Ich schätze mich selbst sicher so ein, dass ich mir bis zu einem gewissen Grad ein Maheverständnis aneignen kann. Aber ich denke natürlich dabei nicht nur an die Aufnahmeprüfung. Was, wenn ich sie trotz allen Hürden tatsächlich bestehen sollte und dann die Ausbildung nicht schaffe, weil dort sehr wahrscheinlich viel mehr gefordert wird? Zumindest wäre es dann Themenbezogener. Wink Bei meinem Studium war die Prozentzahl auch so klein. Ich fühle mich momentan in diese Vorfreude auf die Aufnahmeprüfung zurückversetzt. Ha.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...mach Dir keinen Kopf...Piloten-Mathe und -Physik hält sich wirklich in überschaubaren Grenzen...und zur Prüfungsvorbereitung ist ein gewisser "Monkey-Training-Factor" eingepreist...also schön ordentlich vorbereiten, machen die anderen auch und dann haben alle einen mehr oder weniger gleichen Startpunkt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rexcondor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 276

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man meiner Meinung nach...dauert halt bei manchen etwas länger - aber deshalb sollte man nicht demotiviert werden sondern einfach weitermachen!
_________________
394. NFF

Die Zukunft ist im Himmel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fqbesteher
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also erstmal müsste man solche "Lehrer" sofort aus dem Schuldienst entfernen.
Man kann einfach einem jungen Schüler nicht eintrichtern, dass er dies oder jenes nicht könne.
Es ist interessant, dass eine solche Aussage bis jetzt nachwirken kann.

Ich sag dir nur vergiss den Sch**ß, der die da erzählt wurde. Alle Studien und Erkenntnisss zur Thematik besagen, dass Talent völlig überbewertet wird. Das alte 10% Talent - 90% Arbeit gilt hier noch immer in den meisten Fällen.
Also mit der nötigen Motivation, die du ja anscheinend hast, kannst du LOCKER das geforderte Wissen in Mathe und Physik erlernen. Vielleicht wirst du kein Mathe-Prof oder Wissenschaftler, da brauchte es vielleicht Talent, aber für die BU? Mach dir keinen Stress, das packst du.
Das ganze läuft doch nach der self fullfilling prophecy, wenn du glaubst du seist schlecht in Mathe, dann bist du es auch und verlierst Interesse; mit dem Effekt, dass du sogar noch schlechter wirst - aus dem Teufelskreis musst du dich befreien - also vergiss den Stuss, den die Lehrerin dir da erzählt hat...


Also pack es an und glaube an dich - dann wird es sicher nciht an Mathe/Physik scheitern!!!!
Ach und hatte ich es eig. schon erwähnt?: VERGISS die Lehrerin;-)...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sopho93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: So Mai 22, 2011 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also Mathematik ist eine Sprache - und Sprachen kann jedermann lernen!

Ich selbst war bis zur 11. Klasse 4rer und 5er Kandidat, was Mathe und Physik anging.
Es folgten 6 Monate intensivstes Mathe - Üben - und Lernen und schon stand ich auf ner glatten 1 in beiden Fächern.

Nimm dir eine anständige Nachhilfe, rechne viel, dann solltest du es bald drauf haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group