Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AUA FQ
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alle sicher nicht, aber dass die AUA weiter gesund geschrumpft wird ist mehr als wahrscheinlich. Das aktuell wieder geschult wird ist nur darin begründet dass LH ohnehin die Kapa in Bremen hat und AUA lange keine neuen Einstellungen mehr vorgenommen hat, was einen gewissen Bedarf erzeugt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AUA hat nur nicht eingestellt aufgrund der probleme mit OLS und der suche nach einer neuen flugschule/ausbildung. eine partnerschaft mit LH war in der hinsicht mehr als naheliegend.

bedarf besteht bei einer fluggesellschaft in der groeße auch ohne expansion, denk mal nach, ~80 flugzeuge - was glaubst du wie viele piloten da pro jahr alleine in pension gehen?
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dsb hat folgendes geschrieben:
AUA hat nur nicht eingestellt aufgrund der probleme mit OLS und der suche nach einer neuen flugschule/ausbildung.


Das stimmt eben nicht. Die AUA hatte einen Pilotenüberschuss weil sie Flugzeuge aus der Flotte genommen hat.

Erst jetzt allmählich wird wieder Abgang kompensiert.

Es wird auch in Zukunft die Flotte verkleinert werden, weil sie einfach aktuell zu viele defizitäre Strecken bedient.
Dafür werden aber in Zukunft lieber einige alte Piloten in den Vorruhestand geschickt und (weniger) neue, günstigere eingestellt. Das spart Kosten.
Mit einer dauerhaften Aufrechterhaltung der Ausbildung via LFT Bremen ist nicht zu rechnen.

Die AUA ist und bleibt ein marodes Unternehmen, da hilft auch viel rumgerede nichts.
Thierry Antinori hat nicht umsonst den Posten als AUA-CEO sausen lassen: Seiner Ansicht nach ist bei der AUA Hopfen und Malz verloren. Das spricht schon Bände.

Wie kommst Du übrigens auf 80 Flieger? Tyrolean zählt nicht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab Tyro mitgezaehlt.

Ich stimm dir schon in einigen Punkten zu, trotzdem glaube ich mittlerweile nicht mehr daran, dass auf die AUA der große Konkurs kommen wird. Chartergeschaeft sollten sie endlich los werden und einige unrentable Strecken, keine Frage. Dennoch kann aus der Fluglinie unter der LH langfristig was werden.

Die Zukunft wirds zeigen...
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 1:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch nicht gesagt dass sie aufgegeben wird / bankrott geht. Aber sie wird kräftig zusammengestrichen werden.

Es ist meiner Meinung nach in Perspektive seiner eigenen Zukunft unverantwortlich sich bei der AUA zu bewerben statt bei der LH.
Da kann man noch so viele emotionale Gründe haben die für die AUA
sprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fuehl mich weder zu Homecarrier, noch zu meinem Heimatland emotional hingezogen - ich weiß nicht wies dir in der Hinsicht geht?

Ich moechte auch gar nicht die AUA stets verteidigen, ich moechte nur nochmal sagen - und davon bin ich ueberzeugt, auch durch Leute aus meinem Bekanntenkreis - dass die AUA garantiert kein schlechter Arbeitgeber ist.

Nuff said
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ein schlechterer als LH eben. Mehr habe ich ja nicht gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cocktail
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:


Das stimmt eben nicht. Die AUA hatte einen Pilotenüberschuss weil sie Flugzeuge aus der Flotte genommen hat.



Ähm...nein. Wennst die A330/340 meinst, die sind lange her...und der Rest, also die 300er und CRJ meinst....die sind von VO....
_________________
BU: 19+20.1.2010: Very Happy Startup Checklist completed
PIT: 24.-26.2: Very Happy Very Happy Berfore Take-Off Checklist completed
FQ: 6.+7.4: Very Happy Very Happy Very Happy Cleared for Take-off
OS 26 / 395 NFF Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ich meine schon OS. Auch die A330/340, aber auch andere Flugzeuge.
Tyrolean hat es schwerer getroffen, das stimmt, aber auch bei AUA läufts nicht rosig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Miggi
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Fr Apr 29, 2011 6:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok jungs danke für die Antwort.

Ich glaube schlussendlich muss jeder für sich entscheiden, was ihm passt.
Für mich persönlich muss ich sagen ist es klar dass die LH das bessere Gesamtpaket bietet.

Aber eben dass ist nur meine Meinung.

Danke auf jeden fall ihr habt mir sehr weitergeholfen Wink

Gruess

Miggi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Cocktail
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Fr Apr 29, 2011 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und die beiden Busse, welche heuer gekommen sind bzw. der zweite sollte die tage kommen...was ist mit denen?? Wink
_________________
BU: 19+20.1.2010: Very Happy Startup Checklist completed
PIT: 24.-26.2: Very Happy Very Happy Berfore Take-Off Checklist completed
FQ: 6.+7.4: Very Happy Very Happy Very Happy Cleared for Take-off
OS 26 / 395 NFF Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Apr 29, 2011 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die dienen nicht der Kapazitätserweiterung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group