Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Intercockpit vs Flight Crew Academy
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do März 24, 2011 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bench hat folgendes geschrieben:
Hab mal gehört dass man das wohl elternunabhängig beantragen kann?!


bist du denn elternunabhängig?
dazu 2 möglichkeiten:
1. du wohnst, arbeitest, isst, und machst sonst alles, unabhängig (haushaltsführung/beruf)
2. du hast eine eigene familie gegründet (u u reichts wenn du eine braut vorführst)

details dazu erklärt dir dein zuständiges bafög amt (wohnort oder ausbildungsort).
die bemessungsgrenzen sind tatsächlich eng (25.000 pro jahr, tendenz steigend), allerdnings wenn dein daddy viele kinder hat, könnte man sich das schönrchenen.
wenn elternunabhängig klappts deshalb so gut, weil du bei einer vollzeitausbildung gar kein geld verdienst (also sicher unter diesen 25.000)

und gar kein geld verdienen ist auch das stichwort für steuerliche absetzbarkeit:
1. dein vater kann schlecht/eingeschränkt berufsausbildung als werbungskosten absetzen, wenn er selbst dabei nicht pilot wird. steuerliche kinderförderung ist sehr eingeschränkt (und gedeckelt)
2. was solltest du absetzen, wenn du nichts verdienst? --> evtl. verlustvortrag machen auf zukünftige jahre, dabei müssen aber alle rechnungen auf dich laufen, und du musst innerhalb einer kurzen zeit job haben und richtig steuern zahlen, damit irgendetws zurückerstattet werden kann.

viel glück,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
airwayblocker
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.06.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: So März 27, 2011 12:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ChrisC hat folgendes geschrieben:
Harhad hat folgendes geschrieben:
ChrisC hat folgendes geschrieben:
"Streckenerfahrungsflug" (= Flug auf'm Jump mit dem Briefing vorher) bekommt und bei der Terminvergabe zur GU/FU/Screening bevorzugt wird, bzw. auch zu den Tests eingeladen wird, wenn grade gar nicht gesucht wird.


Und was bringt das für einen Vorteil, ganz banal gefragt Very Happy ?
Ich mein, aufm Jumpseat bin ich auch schon oft geflogen .... ^^


effektiv bringt einem das gar nichts... Auch, das man zu den Tests eingeladen wir, wenn gar kein Bedarf ist, ist eher ein Nachteil... Also stimmt schon, war nicht grad die beste Wortwahl von mir eben... Hätte "Unterschied" anstelle von "Vorteil" schreiben sollen



Man hat angeblich zusätzlich noch sogenannte Evaluierungsflüge, bei denen ein Trainingskapitän der Cityline oder GWI auf einem IFR Flug dabei ist und hinterher ein Feedback gibt. Wenn das stimmt ist das sicherlich keine schlechte Sache um seine Leistungssituation für ein Screening einzuschätzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So März 27, 2011 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

airwayblocker hat folgendes geschrieben:


Man hat angeblich zusätzlich noch sogenannte Evaluierungsflüge, bei denen ein Trainingskapitän der Cityline oder GWI auf einem IFR Flug dabei ist und hinterher ein Feedback gibt. Wenn das stimmt ist das sicherlich keine schlechte Sache um seine Leistungssituation für ein Screening einzuschätzen.


Kann ich mir nicht vorstellen, weil das zwei ganz verschiedene Situationen sind. Für Feedback nach nem IFR Flug auf ner SEP/MEP brauche ich auch keinen extra Trainingskapitän...

Wenn ich ne Session in nem Level D Sim gebucht habe, da macht es dagegen mit dem Trainingskapitän im Gegensatz wirklich richtig Sinn, weil man so richtig an die Sache herangeführt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mataplun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Sa Apr 09, 2011 2:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch Schüler bei der Intercockpit. Wie schon mein Vorredner sagte ist es im Grunde genau das Selbe. FCA ist so gesehen eine Werbemasche. Da du den Kredit nicht brauchst hilft es dir auch nicht weiter das du bei der FCA 1% weniger Zinsen auf den Kredit zahlst. Such es dir aus ob du Punkte oder Streifen auf der Krawatte haben willst Wink

Das mit der Bestehquote bei der Germanwings stimmt. Bei Germanwings schaffen es ca. 20% bei der Cityline 30%. Das sind aber die selben Prozentwerte wie für alle anderen Bewerber auch. Also offensichtlich keine Vorteile.

Viel Spaß bei der Wahl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m1gu3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2008
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: Fr Apr 15, 2011 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

moinsen,

also im prinzip ham die vorredner net unrecht mit den aussagen das fca udn ic das gleiche prinzip fährt. IC sind halt alle sprachen vertrieben. in den fca kursen nur deutschsprechende was im unterricht ganz nützlich sein kann wenn man mal einen teil des stoffes auf deutshc durchquatschen will.

Zum thema termine: da werden die leute von fca wohl noch vor den IC leuten eingeladen.

Quote: Die Quote ist von Kurs zu Kurs schwankend und nimmt momentan etwas zu. extrem viele in den letzten 3 Monaten bei Condor genommen worden. Die Schule hat in der Luftfahrtbranche von der Qualität nen rehct guten ruf. Was man über das Management udn die Planung leider nicht sagen kann Wink

Entscheidung liegt am Ende bei dir aber ich würde doch eher fca bevorzugen als IC wenn ich die wahl hätte. Ist aber denke ich geschmackssache Wink

Lg und viel erfolg Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Fr Apr 15, 2011 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich hat sich die Frage ob IC oder FCA jetzt so und so erledigt, da mich die LH genommen hat Smile
Danke für eure Antworten
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airwayblocker
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.06.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Fr Apr 22, 2011 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mataplun hat folgendes geschrieben:

Das mit der Bestehquote bei der Germanwings stimmt. Bei Germanwings schaffen es ca. 20% bei der Cityline 30%. Das sind aber die selben Prozentwerte wie für alle anderen Bewerber auch. Also offensichtlich keine Vorteile.


Nein, stimmt so nicht. Das ist ein und der selbe DLR Test. CLH und GWI haben exakt die gleichen Ansprüche, demnach kann man auch nur von einer Quote sprechen. Wie die Aufteilung dann ist ist wieder eine andere Geschichte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mataplun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Sa Apr 23, 2011 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nein, stimmt so nicht. Das ist ein und der selbe DLR Test. CLH und GWI haben exakt die gleichen Ansprüche, demnach kann man auch nur von einer Quote sprechen. Wie die Aufteilung dann ist ist wieder eine andere Geschichte...


Nein DAS stimmt so nicht. Das mit den selben Ansprüchen stimmt so da sich auch beide gegenseitig anerkennen. GU ist das Selbe, Screening kann anders aussehen und das Interview ist auch nicht das Selbe. Wo ist es also bitte das selbe Auswahlverfahren? Beim Germanwings Interview sitzt einer von Lufti und einer von Germanwings mit drin. Bei cityline sind es 2 von der Cityline. Screening ist bei Germanwings auf 737, bei Cityline unter umständen auf dem CRJ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Apr 23, 2011 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ändert nichts daran: Du kannst nur einmal teilnehmen - fliegst Du bei einem raus, ist auch beim anderen Schluss, folglich sind unterschiedliche Quoten Unfug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mataplun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Sa Apr 23, 2011 11:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Aussage hat nichts mit meinem Post zu tun. Es stimmt, dass das Durchfallen in einem Assesment dich sofort auch für das andere Disqualifiziert. Daraus aber auf die selbe Quote zu schließen ist doch absoluter Unfug. Zahlen belegen das bei Cityline zur zeit mehr leute das Assesment bestehen ( prozentual ) als bei Germanwings. Falls du bei der PTN bist frag einfach mal nach falls du mir nicht glaubst.

Cityline und Germanwings sind immernoch 2 unabhängige Unternehmen. Nur weil die auf ein sehr ähnliches Auswahlverfahren zurückgreifen ist noch lange nicht die Quote die selbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Apr 24, 2011 2:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Quote kann nur von der Gesamtzahl des Kurses ausgehen - folglich kann man keine unterschiedlichen Quoten darstellen. Fakt, Ende der Diskussion.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: So Apr 24, 2011 4:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bestehensquoten gehen aber nicht von Kursen, sondern von der Anzahl der Bewerber aus: jeweils Besteher/Bewerber, um genau zu sein. Da wir von 2 unterschiedlichen Firmen reden, die da am Ende jeweils unterschiedliche Zahlen stehen haben, sind das sehr wohl auch unterschiedliche Quoten. Wink

Oh tut mir leid.. jetzt erst gesehen, dass die Diskussion ja beendet war. Dann will ich keinen mit Fakten belästigen. Very Happy
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group