Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

PPL: Spornradflugzeug - ja oder nein?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Airwolf_83
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.07.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Sa Apr 23, 2011 6:47 pm    Titel: PPL: Spornradflugzeug - ja oder nein? Antworten mit Zitat

Hallo an alle erfahrenen Flieger/Fliegerinnen!

Habe da mal eine Frage, aber zunächst zur Ausgangslage: Ich mache gerade die PPL-Ausbildung und bin in Phase 2, also noch relativ am Anfang (habe ca. 20 Flugstunden). Unsere Flugschule ist eher klein, es gibt nur ein Schulungsflugzeug, und das ist eine Piper PA-18, also ein Spornradflieger. Mit diesem Ding tue ich mir zugegebenermaßen wahnsinnig schwer. Ich habe ständig große Probleme damit, das Flugzeug nach der Landung zu stabilisieren und ein Ausbrechen zu vermeiden (Spornradflugzeuge haben ja wegen der ungünstigen Schwerpunktlage ein sehr instabiles Heck), und egal wie sehr ich mich bemühe, es wird einfach nicht besser - von Seitenwindlandungen ganz zu schweigen.

Nun meine Frage: Was soll ich tun? Soll ich mich weiter durch die Spornradausbildung quälen, dabei Zeit verlieren, in der ich womöglich anderes lernen könnte und riskieren, die Motivation völlig zu verlieren? Oder soll ich den leichteren Weg gehen, die Flugschule wechseln und die Trainingseinheiten ganz klassisch auf der Cessna 152 absolvieren? Was meint ihr? Für Anregungen wäre ich sehr dankbar!

Alles Liebe Very Happy
_________________
"Die Furcht zu irren ist der Irrtum selber" -
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Sa Apr 23, 2011 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PA18 stelle ich mir sehr reizvoll vor. Das Risiko die Motivation zu verlieren würde ich aber nicht eingehen. Zwei Flieger im PPL zu haben ist auch eine spannende Sache. Setze einen Cutoff ab wann die PA18 zu nervig ist, dann gehe auf die Cessna. Oder wirf eine Münze Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Apr 23, 2011 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, schwer zu sagen.

Spornrad hat zwar seinen Reiz - ist aber für fast jede fliegerische Zukunft (außer vielleicht Kunstflug - Extra ...) bedeutungslos.

Von daher lohnt es sich eigentlich nicht, sich damit abzumühen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: So Apr 24, 2011 7:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Spornrad ist nichts anderes als eine andere Lande / Starttechnik.

Der Schwierigkeitsgrad ist der selbe. Es kommt nur darauf an wie man damit zu recht kommt.

Geh doch mal zu einer anderen Schule und frage nach ob du dort ein paar Platzrunden fliegen darfst um auszuprobieren ob es ohne Spornrad besser klappt.

Oder fliege mal mit einem anderen Lehrer wenn es einen zweiten gibt. Das wirkt manchmal Wunder!
_________________
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Arian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 78
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Mo Mai 02, 2011 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte gerne auf einer PA-18 meine PPL-Schulung gemacht. Will aber auch nur privat fliegen. Leider gab es hier in meiner Nähe keine Möglichkeit.
Man sagt, dass wenn man mit einem Spornradflugzeug klarkommt, man viel leichter auch mit Bugradflugzeugen zurechtkommt.
Ich will auf jeden Fall irgendwann mal eine richtige Spornradeinweisung machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo Mai 02, 2011 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd's auch erst mal mit nem anderen Lehrer versuchen. Es gibt Lehrer die finden zu manchen Schülern leichteren Zugang und bringen manchmal in einer Stunde mehr rüber als andere in 5h. Schüler und Lehrer müssen irgendwie zusammen passen. Wenn Dein jetziger Lehrer ein Profi ist wird er einen Lehrerwechsel 100% verstehen und nicht persönlich nehmen!
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schidl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.06.2011
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: So Jun 12, 2011 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mich würde die Flugschule interessieren. Kannst Du mir die nennen. Ich würde sehr gerne auf 'ner Spornradmaschine schulen.
_________________
schidl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jun 12, 2011 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die tipps sind alle gar nicht schlecht.

ergänzend möchte ich erwähnen: die 20. stunde ist wohl für alle so ungefähr die frage, ob die landetechnik wirklich schon gut genug ist, oder wie lange man noch üben müsste vor allem für die seitenwindlandungen.

selbst nach bestandener PPL prüfung ist man wesentlich durchstartbereiter, als z b nach nochmal 100 landungen später, nach denen sich die jede-landung-ein-treffer-mentalität durchgesetzt hat.

ich hab als atpl'ler zwar keine ahnung von spornrad, meine zweifel der 20. stunde wollte ich trotzdem mal wiedergeben.

gruß,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group