 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
xyceat Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.02.2008 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Mi Apr 20, 2011 11:02 am Titel: Ingenieur und Pilot ?! Chancen bei Lufthansa? |
|
|
Hi,
bin fertiger Dipl. Ing. (fh) und mache derzeit meinen Master an der TU. (Im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik).
Die Leidenschaft für das Fliegen hat sich eigentlich erst während meines Studiums so richtig entwickelt. Nun überlege ich schon länger ob ich mich bei der Lufthansa für eine Pilotenausbildung bewerben soll.
Ich möchte jedoch mein Ingenieursdasein nicht einfach so aufgeben, da meine Technikleidenschaft min. genauso groß ist wie die Leidenschaft zu fliegen.
Nun wollt ich mal Fragen ob es vllt. bei der Lufthansa die Möglichkeit gibt beides zu verbinden? Ich denke so an "Teilzeitpilot" und die restlichen Stunden in der Wartung zu verbringen. Noch geiler wär natürlich eine Art Testpilot...
Kennt da jemand die Chancen ?
Aja, bis zu welchem Alter kann bei der der Lufthansa anfangen? Bin im Moment 22... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Apr 20, 2011 11:35 am Titel: |
|
|
Bis Ende 20 kann man bei LH anfangen, genaueres steht auf lh-pilot.de.
Du könntest also noch ohne weiteres Dich bewerben.
Aber:
Du wirst (mindestens!) einige Jahre ausschließlich fliegen müssen.
Es gibt bei Lufthansa Stellen, bei denen man Teilzeit fliegt und Teilzeit einer Managementtätigkeit nachgeht oder auch Stellen in denen Du technisches Wissen einbringen kannst.
Zweites Aber:
Diese Stellen sind rar und dementsprechend schwer zu bekommen. Du kannst Dich auf keinen Fall darauf verlassen, eine solche Stelle zu ergattern, es ist eher unwahrscheinlich.
Dich nur unter der Prämisse, mal so etwas machen zu können bei LH zu bewerben kannst Du vergessen.
"Testpiloten" im klassischen Sinne gibt es in der Linienfliegerei nicht, da musst Du schon zu einem Hersteller gehen.
Alternative: Als Ingenieur arbeiten und nebenher privat fliegen. Zwar ohne große Geräte aber auch ganz schön  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: Do Apr 21, 2011 7:31 pm Titel: |
|
|
give it a try!
Es ist leichter einen Traum abgesägt zu bekommen wie wenn du dir als opa noch überlegst wie es denn gewesen wäre. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BlueStripedSky Captain

Anmeldungsdatum: 30.03.2010 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Do Apr 21, 2011 10:14 pm Titel: Re: Ingenieur und Pilot ?! Chancen bei Lufthansa? |
|
|
xyceat hat folgendes geschrieben: |
Aja, bis zu welchem Alter kann bei der der Lufthansa anfangen? Bin im Moment 22... |
Ist vielleicht offtopic. Aber wie ist das möglich? Fertiger Dipl.Ing(5Jahre Studium) und dann 22? Bist ein Superbrain? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Apr 21, 2011 10:20 pm Titel: |
|
|
Mit 5 zur Schule gekommen, in 12 Jahren Abi gemacht, np? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
xyceat Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.02.2008 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Do Apr 21, 2011 11:22 pm Titel: |
|
|
Würd mich nicht als Superbrain bezeichen, da hab ich andere Leute kennen gelernt während meiner bisheringen Laufbahn. Wenn man sich mit solchen Leuten vergleicht, geht man aber kaputt....
Ka ich hatte Glück ? kann man fast so sagen. Hab "nur" Fachabi gemacht in 12 Jahren. Da war ich dann Ende 17 wo ich den Abschluss hatte. Dann an die FH dort hab ich ein Semester länger gebraucht wie Regel, da meine Diplomarbeit deutlich länger wie normal ausgefallen ist (betreuende firma war "Schuld").
Naja da war ich dann knappe 22. Hab mich im ersten Beitrag verschrieben, bin jetzt 23 und studiere im 3. Semester an der TUM auf Master.
Nochmal wegen "Testpilot". Ich dachte immer die Airlines müssen sich auch gewisse Testpiloten unterhalten für Abnahmeflüge etc.
Naja ich guck mal wie ich des Jahr Zeit hab, vllt. probier ich einfach mal die BU und FQ aus Spaß. Vllt. kicken sie mich dann gleich, dann kann ich mich ja auf mein Ingenieursdasein konzentrieren
Aja, jeder der was technisches studieren will:
Nehmts Luft- und Raumfahrt, ist mit Abstand das Geilste 
Zuletzt bearbeitet von xyceat am Do Apr 21, 2011 11:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
xyceat Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.02.2008 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Do Apr 21, 2011 11:23 pm Titel: |
|
|
löschen bitte |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Do Apr 21, 2011 11:34 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Nochmal wegen "Testpilot". Ich dachte immer die Airlines müssen sich auch gewisse Testpiloten unterhalten für Abnahmeflüge etc. |
Was du meinst sind technische Piloten. Gibts auch bei LH. Aber eben auch nicht grad viele
Und was man da für Voraussetzungen mitbringen muss (außer viele Flugstunden) weiß ich nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Apr 21, 2011 11:48 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Nochmal wegen "Testpilot". Ich dachte immer die Airlines müssen sich auch gewisse Testpiloten unterhalten für Abnahmeflüge etc. |
So etwas machen ganz normale Kapitäne. - Meist aber die erfahrenen und bzw. Ausbilder und Sachverständige.
Testpiloten braucht es nur für Flugzeuge die noch keine Verkehrszulassung haben.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cl-alpha Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.02.2011 Beiträge: 12 Wohnort: Bei Mainz  |
Verfasst am: Di Apr 26, 2011 6:12 pm Titel: Re: Ingenieur und Pilot ?! Chancen bei Lufthansa? |
|
|
xyceat hat folgendes geschrieben: | Hi,
bin fertiger Dipl. Ing. (fh) und mache derzeit meinen Master an der TU. (Im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik).
Die Leidenschaft für das Fliegen hat sich eigentlich erst während meines Studiums so richtig entwickelt. Nun überlege ich schon länger ob ich mich bei der Lufthansa für eine Pilotenausbildung bewerben soll.
Ich möchte jedoch mein Ingenieursdasein nicht einfach so aufgeben, da meine Technikleidenschaft min. genauso groß ist wie die Leidenschaft zu fliegen.
Nun wollt ich mal Fragen ob es vllt. bei der Lufthansa die Möglichkeit gibt beides zu verbinden? Ich denke so an "Teilzeitpilot" und die restlichen Stunden in der Wartung zu verbringen. Noch geiler wär natürlich eine Art Testpilot...
Kennt da jemand die Chancen ?
Aja, bis zu welchem Alter kann bei der der Lufthansa anfangen? Bin im Moment 22... |
Also ich habe auch Luft und Raumfahrttechnik (FH-Aachen) studiert, arbeite seit 2.5Jahren und werde demnächst meine FQ machen. Bei mir war es ähnlich wie bei dir, ich weis schon seit meinem Studium das ich fliegen will und habe dann aber auch lange überlegt befor ich mich beworben habe.
Wenn du wirklich Pilot werden willst bewerb dich, denn du hast nichts zu verlieren. Du bist aufjeden Fall schon Ingenieur. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
xoblio Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2010 Beiträge: 93
 |
Verfasst am: Di Apr 26, 2011 9:08 pm Titel: Re: Ingenieur und Pilot ?! Chancen bei Lufthansa? |
|
|
Do it!!!
verlieren kannst du absolut nichts - aber bei deinen vorstellungen muss dir auch klar sein, dass diese jobs eher schwer zu bekommen sind. teilzeit "darf" nicht jeder fliegen - würden aber gerne viele
du bist 23 - das ist meiner meinung nach das perfekte alter, um sich zu bewerben (ein kollege von dir, der luft- und raumfahrttechnik an der TUM studiert hat, ist 24 und sitzt gerade in bremen im 2.monat)!
und wenn sie dir sagen, dass du ungeeignet bist, dann orientier dich einfach richtung toulouse oder hamburg. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Apr 26, 2011 9:38 pm Titel: Re: Ingenieur und Pilot ?! Chancen bei Lufthansa? |
|
|
xoblio hat folgendes geschrieben: | Do it!!!
verlieren kannst du absolut nichts - aber bei deinen vorstellungen muss dir auch klar sein, dass diese jobs eher schwer zu bekommen sind. teilzeit "darf" nicht jeder fliegen - würden aber gerne viele  |
Doch, Teilzeit darf jeder fliegen, gesetzlich.
Nur ob man auch für den anderen Teil der Zeit an einen Job kommt, das ist die Frage. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |