Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Klimaanlage beim Start

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
phippu
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.04.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 12:36 pm    Titel: Klimaanlage beim Start Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Auch Ich möchte erstmal ein Lob für das Forum aussprechen, ist ech richtig hilfreich! Mit der Suchfunktion kommt man sehr weit. Ich habe mittlerweile aber eine Frage, die mir die F/O's und oder Captain's unter euch hoffentlich beantworten können.

Und zwar hat ein Freund von mir die Theorie, dass ein Verkehrsflugzeug beim Start die Klimaanlage ausschaltet um mehr Energie für den Start zu haben. Stimmt das oder ist seine Theorie Müll Very Happy??

Würde mich echt interessieren Wink

Gruss
Phippu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 80
Wohnort: EDDH / ETNL

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man machen. Die Klimaanlage wird mit Luft betrieben, die dem Compressor der Triebwerke abgezapft wird. Das mindert natürlich die Leistung. Allerdings wird ja eh häufig mit verminderter Triebwerksleistung gestartet, also tippe ich mal, dass das eher selten praktiziert wird. Was sagen denn die Kollegen dazu, die schon im Beruf sind?
_________________
"Squawk 7600 and do what ever the fuck you want - woohooo!"

Cessna: "D-XXXX erbitte rollen, VFR nach Berlin"
TWR: "Jo, D-XX, ist genehmigt, aber an ihrer stelle würde ich ja fliegen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist zumindest eine Option. Manche Airlines haben das auch als festes Verfahren. Aber es stimmt.
Schaltest du die Klimaanlage ab, wird weniger Zapfluft von den Triebwerken abgezapft und steht deswegen zum Vortrieb zur Verfügung.
Manchmal kann man durch das Abschalten die Startleistung noch ein paar % reduzieren und somit die Triebwerke schonen, manchmal braucht man es tatsächlich um starten zu können ( Hindernissfreiheit, Startstrecke usw.

Greetz
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phippu
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.04.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Besten Dank für die schnellen Antworten.
Das beantwortet meine Frage voll und ganz Smile War wohl doch keine Schnapsidee Wink

Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf einigen sehr kurzen Bahnen z.B. auf den Kanaren wird die bleed air routinemäßig abgestellt, damit mehr Spielraum da ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem De-Icing wird auch oft ohne a/c gestartet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kommt drauf an, ob vor oder nach dem anlassen enteist wurde
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mi Apr 20, 2011 6:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Einige Fluggesellschaften führen auch Triebwerkswäschen durch. Da sich hier noch restliches Reinigungswasser ansammeln kann, empfiehlt es sich beim erstmaligen Start die Air Condition auszumachen, da sonst der ganze Flieger voller Wasserdampf ist, was nicht schön aussieht und für leichte Panik Sorgen könnte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mi Apr 20, 2011 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns (A320) wird als festes Procedure immer ohne Packs gestartet. Hintergrund ist, dass sich die Leasingrate der Triebwerke nach Ihrem angewendeten Thrust richtet. Beim Take off ist dieser bekanntlich am höchsten. Was macht man, um das Rating gering zu halten?...richtig: Packs off und flexen Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Mi Apr 20, 2011 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

747: 3 Packs verfügbar im Overhead, für T/O wird oftmals Packs 2 + 3 off und nur Pack 1 bleibt on/aktiv.
Ergo: 2 von 3 sind aus, eine aktiv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group