Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A380 vs. Bombardier
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 6:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Seh ich anders... das ist in der Fliegerei ja nicht anders als beim Autofahren:

Der Kapitän ist für das Führen des Luftfahrzeugs verantwortlich.

Klar gibt es Umstände, die diesen Unfall begünstigt haben, aber wo er mit seinem Flügel dranrollt ist letztlich Chefsache. Zumal der andere auch still stand. Auch wenn der Canadair vielleicht nicht dort stand, wo er eigentlich hätte stehen sollen oder der Flughafeningenieur sich beim Messen verrechnet hat oder der Controler die Situation übersehen hat (sehr wahrscheinlich in JFK!), darf ich mit meinem Flieger nicht einfach was umsenzen, sondern muss im Zweifelsfall stehen bleiben - keep it simple.

Verschätzt, übersehen etc hilft da leider nix...

Edit: Schreibfehler entfernt, sonst unverändert


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Do Apr 14, 2011 10:42 am, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 8:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kapitän kann da meiner Meinung nach gar nichts für. Zum einen womöglich noch relativ unerfahren mit der hohen Spannweite, zum anderen kann er die wingtips nicht ohne weiteres einsehen.
Fakt ist, dass er ja wohl eine taxi clearance auf dem Weg hatte. Da lief ATC-seitig etwas verkehrt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was man auf dem Video nicht sieht ist ob er genau auf dem Strich rollt oder nicht. Wenn er seitlich versetzt gewesen sein sollte könnte er trotzdem eine Mitschuld bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Der Kapitän kann da meiner Meinung nach gar nichts für. Zum einen womöglich noch relativ unerfahren mit der hohen Spannweite, zum anderen kann er die wingtips nicht ohne weiteres einsehen.
Fakt ist, dass er ja wohl eine taxi clearance auf dem Weg hatte. Da lief ATC-seitig etwas verkehrt.


Man sieht vieles nicht und trotzdem ist man Schuld. ATC kann einem viel erzählen.

Bestimmt haben einige Umstände zu dem Zusammenstoß geführt, aber wie und wo der Flieger lang rollt ist einzig Sache des Kapitäns. Das hat mit Spannweite und nicht einsehbaren Bereichen nichts zu tun. Dafür kriegt der Mann seine Kohle und wurde entsprechend ausgebildet.


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Do Apr 14, 2011 10:36 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß nicht, ob es hier schon geschrieben wurde. Die Bombardier hatte wohl eine Freigabe weiterzurollen, musste aber wegen irgendwas bremsen, dann kam der 380er. War in yahoo-Videos, ich finde es grade nicht?!

edit: Ah, hier:
http://news.yahoo.com/video/us-15749625/jkf-airport-accident-planes-bump-24890632
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas! Wieso hält der einfach wegen eines Trucks an? Er hatte doch die Freigabe zu rollen!! Wink

Dass JFK scheinbar mit niedrigeren Toleranzen zertifiziert worden ist, ist da schon interessanter. Hilft der Airfrance aber nicht wirklich.
Nach oben
Msylla
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.12.2009
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr Apr 15, 2011 10:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Leg dich nicht mit ein A380 an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group