Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welche Flugesellschaften bilden Verkehrspiloten aus?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
manuel91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mi Apr 13, 2011 9:08 am    Titel: Welche Flugesellschaften bilden Verkehrspiloten aus? Antworten mit Zitat

Hallo,

weder Google, noch die Forensuche haben mir bei meiner Frage weitergeholfen: Und zwar möchte ich wissen, wo man eine, zumindest teils bezahlte Pilotenausbildung machen kann. Bisher habe ich mich bei der Lufthansa beworben und habe auch schon bald meinen Termin zur BU.

Macht es weiterhin überhaupt Sinn, dass ich mich jetzt schon wo anders bewerbe? Wenn ich bei der Lufthansa BU durchfalle habe ich dann wo anders noch eine Chance oder werde ich da gleich gar nicht zur BU zugelassen?

Ich wäre froh wenn jemand einige Fluggesellschaften nennen kann, bei denen ich mich bewerben könnte. Oder aber natürlich auch über einen Link mit einer Liste. Bevorzugt, würde ich mich bei einer deutschen Fluggesellschaft ausbilden lassen.

Vielen Dank, schonmal im voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Mi Apr 13, 2011 11:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Swiss bietet auch eine vorfinanzierte Ausbildung an und hat ein eigenständiges Auswahlverfahren! Schau dir einfach mal die dazugehörigen Foren hier im Pilotenboard an. Wink

Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manuel91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mi Apr 13, 2011 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es bei Swiss irgendetwas besonderes zu beachten? Worin bestehen die Unterschiede zur Lufthansa? Sind die Tests einfacher/schwerer? Ist man als Pilot von Swiss zwangsläufig in der Schweiz stationiert?

Und hat jemand noch andere Airlines?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Apr 13, 2011 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Deinen Fragen findest Du alles im Forum, da musst Du Dich einfach mal durch die Suchfunktion lesen.
Ansonsten bildet auch noch Air Berlin aus und hat ebenfalls ein eigenständiges Auswahlverfahren. Ansonsten gibt es im deutschsprachigen Raum keine weiteren Airlines die selbst ausbilden, allerdings ein paar im Ausland, wenngleich die wohl im Regelfall eher nicht in Frage kommen aufgrund des mit der Auswahl verbundenen Aufwandes (wer fliegt schon extra nach Hong Kong für ein Auswahlverfahren mit sehr unsicherem Ausgang).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aircraft07
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fly niki bildet auch aus seit neuestem. bei der aeronautix in linz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja das ist noch etwas zu grün um es zu empfehlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aircraft07
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

empfehlen wird man das sowieso nur denjenigen können die es vorher bei LH, swiss und AB nicht geschafft haben... ist so vom gesamtpaket auf jeden fall die vierte wahl aber wahrscheinlich immer noch besser als eine ausbildung komplett ohne airline- bindung.
im forum von austrianaviaton.net ist auch viel diskutiert worden darüber und dort finden sich auch noch einige infos dazu- also wer sich näher informieren möchte mal am besten dort reinschauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier sind alle deutschen Ausbildungsbetriebe gelistet: http://www.lba.de/cae/servlet/contentblob/21934/publicationFile/4542/anerkannte-Ausbildungsbetriebe.pdf

Dabei ist nur zu beachten, daß nicht alle Schulen öffentlich zugänglich sind.

Andere Behörde haben sicherlich auch solche Listen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manuel91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@B1900D:
Die Liste habe ich auch schon gesehen, aber der Großteil wird vermutlich viel Geld für die Ausbildung verlangen, was ich nicht habe. Kommt daher nicht in Frage; und andere Unternehmen, die darauf stehen, wurden schon genannt oder habe ich jemanden übersehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es bilden halt nur die Unternehmen aus, die groß genug sind es sich leisten zu können und dort ist alles mit harten Auswahlverfahren verbunden und die Konkurrenz ist groß. Man kann halt nicht alles im Leben haben. Ich dachte du hattest nach Flugschulen gefragt, die zum ATPL ausbilden und die stehen halt dort in der Liste drin.

Und was zu bedenken ist: die Airlines, die ab Initio ausbilden tun dies auch nicht umsonst - sie helfen dir nur durch das Darlehen, was sie sich jedoch in den ersten Jahren als FO kräftig zurückzahlen lassen. Das positive daran ist die Jobsicherheit in einem gut struckturiertem Unternehmen - so geht die Rechnung dann langfristig für alle Beteiligten auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group