Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ 11.04 / 12.04 2011
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Apr 13, 2011 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es kommt nach wie vor hauptsächlich auf die Kommunikation mit dem Betreuer und die persönliche Reaktion auf den Stress und eigene Fehler an. Dabei hilft einem das Üben mit einem Yoke nicht die Bohne.
Ich wiederhole es hier ständig, aber es glaubt mir ja nie einer. Es kommt beim SIM nicht auf das hundertprozentig akkurate Abfliegen des Kurses an.
Es macht nichts wenn man mal zu schnell steigt, solange man es merkt und korrigiert. Keiner verlangt dort dass man zu jeder Phase des Steigfluges ein absolut gleichmäßiges Profil hat.

Rangliste der Wichtigkeit beim SIM:

1.) Kommunikation
2.) Reaktion
.
.
.
.
.
.
.
droelftens) Toll fliegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballin_44
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mi Apr 13, 2011 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus eigener Erfahrung kann ich nicht zustimmen. Hab mir nen Yoke gekauft, ein WE damit die Demo vom FSX gezockt (immer ne Viertelstunde, dann wars vorbei) und wenn ich überlege wie ich am Anfang und am Ende geflogen bin, hat das Üben echt was gebracht. Im SIM liefs dann wie geschmiert Smile

Ein Tipp an alle, die noch BU und FQ vor sich haben: Glaubt nicht alles, was Imh077 erzählt. Vieles ist seine subjektive Meinung und muss nicht bei euch auch so sein. Bei uns ist im SIM jemand wegen des Fliegens rausgeflogen und mir wurde im Interview gesagt, ich hätte durch das Fliegen meinen schwachen MIC ausgleichen können.
_________________
Ready for Takeoff! ILST 2010-2014
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Apr 13, 2011 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Es kommt nach wie vor hauptsächlich auf die Kommunikation mit dem Betreuer und die persönliche Reaktion auf den Stress und eigene Fehler an. Dabei hilft einem das Üben mit einem Yoke nicht die Bohne.
Ich wiederhole es hier ständig, aber es glaubt mir ja nie einer. Es kommt beim SIM nicht auf das hundertprozentig akkurate Abfliegen des Kurses an.
Es macht nichts wenn man mal zu schnell steigt, solange man es merkt und korrigiert. Keiner verlangt dort dass man zu jeder Phase des Steigfluges ein absolut gleichmäßiges Profil hat.

Rangliste der Wichtigkeit beim SIM:

1.) Kommunikation
2.) Reaktion
.
.
.
.
.
.
.
droelftens) Toll fliegen.


Richtig. Bin das lebende Beispiel dafür und gereicht hat es auch Smile Mein Bericht kommt morgen, denk ich mal.
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 8:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

ballin_44 hat folgendes geschrieben:
Bei uns ist im SIM jemand wegen des Fliegens rausgeflogen und mir wurde im Interview gesagt, ich hätte durch das Fliegen meinen schwachen MIC ausgleichen können.


Der Kollege flog aber nicht wegen zu schlechten "fliegens" raus, sondern weil er dazu auch noch die Korrekturen verbockt hat. Da hilft dann auch kein Yoke, wenn man die nerven verliert.
Und ob Dein MIC jetzt irgend eine Rolle gespielt hat oder nicht, ist auch egal, weil er nicht zum SIM gehört.
Wie Du vielleicht weißt wird beim MIC nicht getestet ob Du toll fliegen kannst, und somit war auch nicht das "Fliegen" entscheidend, sondern das, was beim MIC abgefragt wird. Und das ist nunmal das multitasking, scanning, wie immer Du es nennen willst, in meinem Beitrag zusammengefasst unter:
2.) Reaktion

ballin_44 hat folgendes geschrieben:


Ein Tipp an alle, die noch BU und FQ vor sich haben: Glaubt nicht alles, was Imh077 erzählt. Vieles ist seine subjektive Meinung


Das ist ein ganz schlechter Tip, der unter Umständen auch sehr teuer werden kann. Meine Meinung versuche ich eigentlich aus meinen Beiträgen größtenteils heraus zu lassen.
Dass die Anschaffung eines Yoke für den SIM überflüssig ist, ist nicht meine Meinung sondern ein Fakt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andrenigge
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 8:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Woher willst du eigentlich wissen ob es nicht gewisse Leute gibt bei denen es vielleicht doch etwas bringt?!
_________________
397
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 10:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab mir wie ja schon gesagt ein Yoke gekauft um ein bisschen daheim zu üben und mir hat das einfach ein gutes und sicheres Gefühl für die FQ gegeben, genauso wie das Seminar. Ob ich jetzt dadurch besser geflogen bin sei jetzt mal dahin gestellt. Ich wollte mich optimal in allen Bereichen vorbereiten da es nur eine Chance gibt und dafür war ich bereit 900€ für ein Seminar und 120€ für einen Joystick auszugeben.
Ich bereue nichts. Jeder muss es für sich selbst wissen ob er es machen will oder nicht. Ich bin relativ selbstsicher und entschlossen in die FQ gegangen und das hab ich meinen Ausgaben zu verdanken. Das hat mir geholfen in allen Situationen (soweit es möglich war) Ruhe zu bewahren, da ich ja wusste was jetzt kommt.

Jetzt kannst du wieder sagen dass das rausgeschmissenes Geld ist und pew pew. Ich kann nur sagen für mich war es jeden Cent wert und ich würde es genau so wieder machen.
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RERA
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Apr 14, 2011 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute!

Dann noch die Ergebnis von die FU Germanwings:

1. Tag: 3 von 8 bestanden
2. Tag Interview: 3 von 3 bestanden!! Very Happy

Schön! Viel Erfolg!

Arthur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group