 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Apr 10, 2011 9:55 pm Titel: |
|
|
| Typisch Naturwissenschaftler halt, let it be. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Apr 11, 2011 7:25 am Titel: |
|
|
wenn ATPL theorie erledigt, dann ist stress zum großen teil erledigt, das stimmt zwar. aber
2 haken:
1. ATPL theorie vorher geht nicht. entweder ganztagskurs (das bedeutet mehr als nur theorie abschliessen), oder modular: modular heisst, erstmal PPL, dann 150 h "Erfahrung" und dann irgendwann mal ATPL
2. ATPL theorie vor dem studium, heisst theorie verfällt während dem studium (in spätestens 2 jahren) .... wer will schon genau nach 2 jahren, wenn bachelor oder vordiplom ansteht, schnell schnell noch ein bissi IFR simulator stress?
schliesse mich der idee an: anstatt ATPL theorie vor dem studium, lieber ne schöne saubere komplette PPL vor dem studium ... die komilitoninnen werden sich freuen.
erhaltungskosten: alle 2 jahre einen checkflug für ca 200,- .... macht für's komplette studium ca 400,- --> billiger geht nicht
gruß,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: Mo Apr 11, 2011 7:51 am Titel: |
|
|
ppl geht vielleicht auch im studium.
-> verein macht die ausbildung langwieriger aber auch günstiger. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VenaCentralis Captain

Anmeldungsdatum: 17.01.2010 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Mo Apr 11, 2011 10:22 am Titel: |
|
|
| joyflight hat folgendes geschrieben: | wenn ATPL theorie erledigt, dann ist stress zum großen teil erledigt, das stimmt zwar. aber
2 haken:
1. ATPL theorie vorher geht nicht. entweder ganztagskurs (das bedeutet mehr als nur theorie abschliessen), oder modular: modular heisst, erstmal PPL, dann 150 h "Erfahrung" und dann irgendwann mal ATPL
2. ATPL theorie vor dem studium, heisst theorie verfällt während dem studium (in spätestens 2 jahren) .... wer will schon genau nach 2 jahren, wenn bachelor oder vordiplom ansteht, schnell schnell noch ein bissi IFR simulator stress?
schliesse mich der idee an: anstatt ATPL theorie vor dem studium, lieber ne schöne saubere komplette PPL vor dem studium ... die komilitoninnen werden sich freuen.
erhaltungskosten: alle 2 jahre einen checkflug für ca 200,- .... macht für's komplette studium ca 400,- --> billiger geht nicht
gruß,
udo |
PPL in USA innerhalb von 4 Wochen. Lizenz valid for life!
Theorie kann man mit ICAO PPL beginnen und mit ICAO PPL abschließen.
Edith: http://www.finanzen.net/devisen/dollarkurs 
Zuletzt bearbeitet von VenaCentralis am Mo Apr 11, 2011 10:25 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VenaCentralis Captain

Anmeldungsdatum: 17.01.2010 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Mo Apr 11, 2011 10:24 am Titel: |
|
|
| kirax hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | | Obgleich ich kein Freund von Pauschalisierungen bin, sind selbige in der unangenehmen Schnelllebigkeit unabdingbar. |
Auch das halte ich für gewagt.
Ich kenne einfach zu viele Studierte/-ende beider Felder zu gut, um Obiges unterschreiben zu können.
Die Studiengänge lassen sich einfach nicht miteinander vergleichen. Auch nicht im Kriterium "ATPL nebenher möglich ja/nein"! |
Naja wenn wir ins Detail gehen wollen, dann bitte folgendes beachten:
Bachelor/Master? Staatsexamen? Diplom? Bologna-Reform? Eliteuni? Semester? Trimester? Privatuni? Bundesland? Geplante Auslandsaufenthalte? Blockpraktika? Gewünschte freiwillige Praktika?
etc. pp. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Apr 11, 2011 10:53 am Titel: |
|
|
Elite-Uni, wenn ich das Wort schon höre roll ich auf dem Boden rum  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jeanluc Navigator

Anmeldungsdatum: 17.07.2009 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Mo Apr 11, 2011 12:04 pm Titel: |
|
|
doch das geht, und zwar ganz gut.
ich habe maschinenbau studiert und nach 3 jahren folgendes erreicht:
ppl
azf
nachtflug qualifikation
knapp 100 stunden geflogen
dann die atpl theorie angefangen und neben den folgenden 2 jahren master parallel gemacht.
nach dem master (guter abschluss) noch 6 monate in einer flugschule ir und mep plus cpl gemacht: fertig!
bei mir warens 5,5 jahre |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: Mo Apr 11, 2011 12:13 pm Titel: |
|
|
es hat hier niemand gesagt es würde nicht gehen.
fakt ist der te muss erstmal für sich den weg ins studium finden und dann kann er schauen ob nebenher was geht. das ist sehr individuell!
wenn er hinterher ohne abschluss und nu rmit atpl da steht, dann kann er jetzt gleich an ne private flugschule gehen und das studieren gleich sein lassen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mo Apr 11, 2011 5:16 pm Titel: |
|
|
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Elite-Uni, wenn ich das Wort schon höre roll ich auf dem Boden rum  |
Nenn es Exzellenzinitiative
Meine Uni (KA) nennt sich schon gar nicht mehr "Uni"... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ek777 Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2010 Beiträge: 78
 |
Verfasst am: Di Apr 12, 2011 12:15 pm Titel: |
|
|
Na gut, also mal sehen.
Vll nehm ich mir fürs Studium erstmal nur PPL vor und versuche evtl Fluglehrer zu werden... Den Rest könnte ich ja auch danach machen.
Jetzt konzentrier ich mich erstmal auf LH/SWISS und meine GPL  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Di Apr 12, 2011 1:45 pm Titel: |
|
|
| Für Fluglehrer braucht man seit JAR einen CPL i.e. 200 Flugstunden etc. Nur mal so am Rande - da kannste auch gleich die ATPL Theorie machen Das ist alles in der Realität nicht so einfach wie es vielleicht von aussen her betrachtet scheint. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ek777 Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2010 Beiträge: 78
 |
Verfasst am: Di Apr 12, 2011 1:49 pm Titel: |
|
|
Ja ich weiß, aber ich dachte man muss nur die CPL Theorie haben?
Naja selbst wenn: Ich will ja nicht in kürzester Zeit dahin, hab ja viel Zeit....
Btw: Als Schlepppilot braucht man nur PPL (mit ner Schleppberechtigung) oder? (und stunden natürlich)
Hintergrund der Überlegungen ist:
Wenn ich tatsächlich studieren sollte, mach ich fliegen eben als Hobby, also PPL - evtl Schleppen bei mir im Verein und vll (irgendwann) Fluglehrer, mach weiter Segelfliegen (oder eben als Lehrer - auch wenn ich da natürlich nix verdiene). Ich meine, ein Studium is lang...
Und sollte ich das Studium (Naturwissenschaftlich übrigens ) dann fertig und nen Job mit einigermaßen Kohle haben kann ich den ATPL immernoch in Erwägung ziehen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |