Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AUA: Zeitraum zwischen Bewerbung und BU
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LaraOnBoard
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.03.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Do Apr 07, 2011 6:16 pm    Titel: AUA: Zeitraum zwischen Bewerbung und BU Antworten mit Zitat

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich möchte mich bei der AUA für eine Pilotenausbildung bewerben.
Falls ich die BU nicht schaffe, möchte ich ab Herbst studieren.

Aus diesem Grund möchte ich noch VOR Herbst in die BU gehen, da ich während einem begonnenen Studium kein DLR-Aufnahmeverfahren durchmachen möchte.

Daher meine Frage: Wann soll ich mich bei AUA (nicht LH!) bewerben? - Bzw. wie groß ist der Zeitraum zwischen Bewerbung absenden und BU?

Bitte um Antworten von Leuten, die die BU (bei AUA-Bewerbung) schon durchgemacht haben, bzw. kurz davor stehen...

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße
Lara
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wuff91
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.03.2010
Beiträge: 32
Wohnort: AUT

BeitragVerfasst am: Do Apr 07, 2011 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Lara,

ich kann dir nicht mit Infos aus erster Hand dienen, aber zumindest aus zweiter Hand Wink. Ein Freund von mir hat sich vor ca. 3 Wochen bei der AUA beworben und hätte schon im Mai zur BU gehen können.
Du kannst dich aber ruhig auch schon jetzt bewerben, da du den BU-Termin bei der AUA telefonisch bekommst und auch sagen kannst, dass du ihn z.B. erst im Juli haben willst. So hat dies nämlich auch mein Freund gemacht, er will nämlich die BU im August machen.

Lg, Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
glider_pilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.02.2011
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Do Apr 07, 2011 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich Mitte-Ende Februar beworben und hätte Mitte März zur BU gehen können.

Also bei mir gings sehr schnell eigentlich....hab in 2 Wochen BU.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
markus178
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.02.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Apr 08, 2011 8:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

glider_pilot hat folgendes geschrieben:
Ich hab mich Mitte-Ende Februar beworben und hätte Mitte März zur BU gehen können.

Also bei mir gings sehr schnell eigentlich....hab in 2 Wochen BU.


das gleiche bei mir... also bei der AUA gehts wohl etwas schneller...
jetzt habe ich am 18. april meine BU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LaraOnBoard
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.03.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Fr Apr 08, 2011 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal herzlichen Dank für eure Infos!
Dass das so schnell geht, hätte ich nie gedacht - bei LH dauerts ja Monate...

Wisst ihr, in welchen zeitlichen Abständen die BUs stattfinden. Hab nämlich vorübergehend einen Job (bis ich einen Studienplatz oder Pilotenaubildungsplatz habe), wobei ich in der letzten Augustwoche Betriebsurlaub habe. Daher wäre für mich natürlich optimal, wenn ich den BU-Termin in der letzten Augustwoche haben könnte, da ich da ja sicher frei habe. Aber ob die BUs wöchentlich sind und man sich ein so "genaues" Datum aussuchen kann?!

Wieviele Tage muss man für die BU einplanen? Also vom Tag des Hinfluges bis zum Tag des Rückfluges?

@ markus178, glider_pilot:
euch schon mal alles alles Gute für die BU!!!
stimmt es, dass die AUA Flug + Unterkunft bucht, und man sich da selbst um nix kümmern muss?!

Noch kurz eine ganz andere Frage:
Ich finde nämlich absolut keine Infos (auf der AUA-Homepage) zum genauen Ablauf der Ausbildung... wer hat da genaue Infos? Wie lange dauert die Ausbildung in Bremen, wie lange ist man dann in Arizona?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 09, 2011 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Musst dir die Infos auf der www.lufthansapilot.com seite holen, die AUA hat scheinbar keine Lust etwas ueber ihre ausbildung preis zu geben.

frag mich immer noch ob aua und lh FQ bis auf den PIT genau gleich sind, ich steh vor der entscheidung wo ich mich bewerbe und bin mir einfach nicht 100% sicher Sad
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Apr 09, 2011 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ist absolut gleich, genau wie mittlerweile die Ausbildung.
Wo Du Dich bewirbst musst Du natürlich selber entscheiden, vernünftiger wäre aber LH, Argumente an anderer Stelle einsehbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 09, 2011 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

klar, LH hat vorteile. bei mir gibts aber auch noch persoenliche gruende die ich hier nicht aufwelzen moechte. außerdem muss ich sagen dass mir geld, karriere und prestige fast egal sind, hauptsache ich kann den job machen den ich machen moechte.

die wirklich wichtige frage fuer mich ist:
wo stehen die chancen besser einen platz zu bekommen?
Nach oben
Tervasrantaa
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 182
Wohnort: Wien 8.

BeitragVerfasst am: Sa Apr 09, 2011 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab neulich mal wieder was gelesen bei uns in den Nachrichten dass die AUA wieder ein bissl sparen muss und unter anderem wieder mal einen Recruiting Stopp in Erwägung zieht.
Und nach bestandenem Auswahlverfahren ständig im Holding zu bleiben ist auch nicht so witzig denk ich mal.

Ich denk mal dass man eben bei der LH ganz normal seine einzelnen Hürden hat und dann heißts entweder Ja oder Nein und eben nicht Stand-By.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 09, 2011 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich muss sagen ich faends nicht schlimm eine zeit auf standby zu sein, ehrlich gesagt waer das sogar was, was ich grad sehr genießen koennt Cool

beim auswahlverfahren an sich waers sehr spannend, wo es im endeffekt 'schwieriger' ist - ich kenn nur leider niemanden der beide gemacht hat Wink
Nach oben
Tervasrantaa
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 182
Wohnort: Wien 8.

BeitragVerfasst am: Sa Apr 09, 2011 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke dass der PIT nochmal eine richtig große Hürde ist woran viele scheitern, also würd ich jetzt mal eher für die LH plädieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 9:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

PIT ist das gleiche wie der sim in der FQ nur langsamer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group