 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Horus NFFler

Anmeldungsdatum: 23.03.2011 Beiträge: 24 Wohnort: Innsbruck  |
Verfasst am: Mi Apr 06, 2011 7:36 am Titel: |
|
|
kirax hat folgendes geschrieben: | Aber bei AUA gilt die Regel für ab-initios  |
Hey wo hast du das gefunden? Laut austrianpilots.at liegt die Altersgrenze für ab-initio bei 29 (--->http://www.pilotrecruitment.at/ab_initio_de.htm)
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mi Apr 06, 2011 1:39 pm Titel: |
|
|
Das ist zum Bewerbungszeitpunkt.
Habe jetzt auf die Schnelle nichts gefunden, aber ich weiß von einem Fall, der mit >= 30 die Ausbildung begonnen hat. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Horus NFFler

Anmeldungsdatum: 23.03.2011 Beiträge: 24 Wohnort: Innsbruck  |
Verfasst am: Mi Apr 06, 2011 2:16 pm Titel: |
|
|
Ah ok, verstehe. Ja ich hatte ohnehin nicht vor es darauf ankommen zu lassen und so lange zu warten
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kyrie Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.04.2011 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Apr 06, 2011 10:14 pm Titel: |
|
|
Hey,
danke nochmals für die ganzen Antworten, ich werde einfach mal die verbleibenden Möglichkeiten abklappern und mich da bewerben, wo meine Fachhochschulreife ausreichend ist.
Nichtsdestotrotz werde ich mich zum Sommer hin auf einem Abendgymnasium anmelden, um mein Abitur nachzuholen - sind zwar wieder 1 bis 2 Jahre dann (je nachdem, wie meine verbliebenen Französischkenntnisse noch sind), aber ich denke, das sollte es mir wert sein; und selbst wenn nicht, Abitur auf dem Lebenslauf stehen haben wollte ich schon immer.
Also vielen Dank, auch dafür dass ihr trotz der x-ten immer wiederkehrenden Fragestellung dennoch freundlich und hilfsbereit gewesen seid, und ich werde dann mal mein Glück versuchen und am Ball bleiben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Horus NFFler

Anmeldungsdatum: 23.03.2011 Beiträge: 24 Wohnort: Innsbruck  |
Verfasst am: Do Apr 07, 2011 7:31 am Titel: |
|
|
Hey, also meiner Meinung nach ist das sicher ein guter Weg den du einschlagen möchtest. 1-2 Jahre für das Abi zu opfern ist es auf jeden Fall wert, vor allem was sind schon 2 Jahre für einen Beruf den man (hoffentlich) 30-40 Jahre ausüben möchte.
Wünsche dir alles Gute und viel Glück!
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
david19 NFFler

Anmeldungsdatum: 11.04.2011 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Di Apr 12, 2011 9:08 pm Titel: |
|
|
Ich möchte auch gerne noch was dazu erwähnen....Ich möchte auch Pilot werden seit ewig und bin 24 Jahre alt. Ich habe nur die mittlere Reife. Das ABI konnte ich damals nicht nachholen weil meiner Mutter und ich alleine gewohnt haben und sie Hartz4 bekommen hat. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen das dies kein schönes Leben ist, wenn man ständig zurück stecken muss. Dazu kommt das ich ab und zu auch stottere. Aber nicht extrem sondern nur Leicht.
Heute bin ich seit 3 Jahren Facharbeiter und arbeite in einem Stahlwerk und verdiene sehr gut Geld. Da ich aber den Beruf Pilot nicht aufgeben möchte, habe ich mich entschlossen via Fernlehrgang das Abi nachzuholen. Seit August 2010 mache ich dies. Ich werde auch alles geben, das ich das ABI schaffe. Therotisch hätte ich mich auch bei der Swiss European bewerben können, weil dort kann man mit mittlere Reife und 3jährige Ausbildung die Kritärien erfüllen. Trotzdem habe ich dafür entschieden erst das ABI zu machen bzw es zu versuchen. Sollte ich das ABI schaffen, dann kann ich mich überall bewerben LH,SWISS usw...Also überall dort wo die Ausbildungskosten vorfinanziert werden. Sollte ich den DLR oder Swiss test nicht schaffen, dann habe ich trotzdem immer noch das ABI...Und ich kann mir niemals vorwerfen, das ich es niemals versucht habe Pilot zu werden. Ich denke damit kann ich leben, aber nicht wenn ich weiß, ich habe es nicht versucht.
Was das stottern betrifft,werde ich auch ein Seminar besuchen und auch das versuchen in den Griff zu bekommen, weil nach JARxxxxx dürfen keine sprachlichen behinderungen vorhanden sein.
Also ich werde alles geben was ich kann um meinen Traum vieleicht Leben zu können, aber nur wenn ich die Kosten nicht selber Tragen muss. Das ist einfach zu viel Geld.
Ich will damit sagen, mache das Abitur und dann stehen dir alle Türen offen...Wie gesagt du darfst nicht vergessen, auch wenn du kein Pilot wirst, du hast trotzdem das Abitur und das geht nicht weg, sondern du wirst das Abi immer bei dir haben.
Ich habe sehr Lange überlegt und denke das war eine richtige entscheidung. Auch wenn ich für das ABI jeden Monat 139 zahlen muss. Dies ist es mir aber Wert.
Abendschule kommt nicht frage, weil ich 4-Schichtsystem arbeite. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Apr 12, 2011 9:36 pm Titel: |
|
|
Top! Daumen hoch. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Horus NFFler

Anmeldungsdatum: 23.03.2011 Beiträge: 24 Wohnort: Innsbruck  |
Verfasst am: Mi Apr 13, 2011 7:32 am Titel: |
|
|
david19 hat folgendes geschrieben: | Ich möchte auch gerne noch was dazu erwähnen....Ich möchte auch Pilot werden seit ewig und bin 24 Jahre alt. Ich habe nur die mittlere Reife. Das ABI konnte ich damals nicht nachholen weil meiner Mutter und ich alleine gewohnt haben und sie Hartz4 bekommen hat. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen das dies kein schönes Leben ist, wenn man ständig zurück stecken muss. Dazu kommt das ich ab und zu auch stottere. Aber nicht extrem sondern nur Leicht.
Heute bin ich seit 3 Jahren Facharbeiter und arbeite in einem Stahlwerk und verdiene sehr gut Geld. Da ich aber den Beruf Pilot nicht aufgeben möchte, habe ich mich entschlossen via Fernlehrgang das Abi nachzuholen. Seit August 2010 mache ich dies. Ich werde auch alles geben, das ich das ABI schaffe. Therotisch hätte ich mich auch bei der Swiss European bewerben können, weil dort kann man mit mittlere Reife und 3jährige Ausbildung die Kritärien erfüllen. Trotzdem habe ich dafür entschieden erst das ABI zu machen bzw es zu versuchen. Sollte ich das ABI schaffen, dann kann ich mich überall bewerben LH,SWISS usw...Also überall dort wo die Ausbildungskosten vorfinanziert werden. Sollte ich den DLR oder Swiss test nicht schaffen, dann habe ich trotzdem immer noch das ABI...Und ich kann mir niemals vorwerfen, das ich es niemals versucht habe Pilot zu werden. Ich denke damit kann ich leben, aber nicht wenn ich weiß, ich habe es nicht versucht.
Was das stottern betrifft,werde ich auch ein Seminar besuchen und auch das versuchen in den Griff zu bekommen, weil nach JARxxxxx dürfen keine sprachlichen behinderungen vorhanden sein.
Also ich werde alles geben was ich kann um meinen Traum vieleicht Leben zu können, aber nur wenn ich die Kosten nicht selber Tragen muss. Das ist einfach zu viel Geld.
Ich will damit sagen, mache das Abitur und dann stehen dir alle Türen offen...Wie gesagt du darfst nicht vergessen, auch wenn du kein Pilot wirst, du hast trotzdem das Abitur und das geht nicht weg, sondern du wirst das Abi immer bei dir haben.
Ich habe sehr Lange überlegt und denke das war eine richtige entscheidung. Auch wenn ich für das ABI jeden Monat 139 zahlen muss. Dies ist es mir aber Wert.
Abendschule kommt nicht frage, weil ich 4-Schichtsystem arbeite. |
Respekt! Wünsch dir alles Gute für deinen Weg, aber mir scheint wir haben hier jemanden mit einem sehr starken Willen vor uns.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: Mi Apr 13, 2011 8:51 am Titel: |
|
|
ja, auch von meiner seite Respekt undich wünsche Dir wirklich dass Du den Traum erfüllen kannst.
Wenn Du genau dass der Auswahlkomission erzählst wirst Du einen dicken Pluspunkt haben! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
david19 NFFler

Anmeldungsdatum: 11.04.2011 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Mi Apr 13, 2011 1:11 pm Titel: |
|
|
Horus hat folgendes geschrieben: | Respekt! Wünsch dir alles Gute für deinen Weg, aber mir scheint wir haben hier jemanden mit einem sehr starken Willen vor uns.  |
Ob mein Wille so stark ist wird sich zeigen, noch ist alles bestens was das Abi betrifft, aber noch habe ich es nicht. Und ich hoffe einfach nur das ich es durchhalte. Ihr wisst ja das ein Fernlehrgang sehr anspruchsvoll ist.
Das gute ist aber, das ich genau weiß, warum ich das Abi schaffen möchte, dies wird mich sehr unterstützen, wenn ich mal keine Lust habe zu lernen.
Hey und vielen Dank für eure Daumen Die kann ich gut gebrauchen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |