 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Arty87 Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2010 Beiträge: 170
 |
Verfasst am: Mo März 28, 2011 9:36 pm Titel: |
|
|
| B1900D hat folgendes geschrieben: |
--- Man kann Schwächen provozieren in dem man eine unerwartete Streßsituation schafft, die diese Schwächen indirekt auslösen. Z.B. wie reagiert der Kandidat wenn man plötzlich unerwartet anfängt ihn anzuschreien oder wenn man ihm mit einem unlösbarem Problem konfrontriert - vergisst er dabei andere Prioritäten, ist er dabei hilflos usw usw - hier ist leider auch wieder etwas Phantasie gefragt. |
Genau das meine ich mit Schwächen provozieren. Sie konfrontieren dich damit und beobachten wie du reagierst.
Also damit dsb ein konkretes Beispiel für seine ursprüngliche Frage bekommt: Bei mir sind sie nicht auf meine Angaben "misstrauisch" und "unkreativ" eingegangen. Wobei letzteres sowieso unrelevant ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mo März 28, 2011 9:43 pm Titel: |
|
|
| dsb hat folgendes geschrieben: | | Ich spekuliere ja immer noch mit Dingen wie undiszipliniert sein, Unpuentklichkeit, nicht belastbar sein,... |
Piloten, die unpünktlich zum Job kommen, sind ein No-Go. Aber auch nicht viel mehr, als in anderen Branchen.
Dass du belastbar bist, zeigst du vor dem Interview in der BU und im SIM. Ich denke, wer von sich behauptet, er ist nicht belastbar, würde von sich auch nicht Pilot werden wollen.
Disziplin ist in allen Berufen wichtig. In der Luftfahrt gibt es klare Regeln. Auch innerhalb von Airlines. Wer die missachtet darf sich auf was gefasst machen.
"Eine große Schwäche von mir ist Unpünktlichkeit. Aber ich arbeite daran und nehme mir jetzt regelmäßig vor, 30 Minuten eher aus dem Haus zu gehen, um garantiert pünktlich zu kommen. Das klappt noch nicht 100%ig, aber ich mache schon Fortschritte."
"Ich habe manchmal Probleme, wenn ich unter Stress schwierige Aufgaben lösen muss. Ich helfe mir dabei, indem ich mich auf das Wesentliche konzentriere, und versuche, Ablenkungen auszublenden.
Wie ich damit umgegangen bin, können Sie sicherlich Ihren Ergebnissen zu meinem Simulatortest entnehmen."
"Manchmal habe ich mit Disziplinlosigkeit zu kämpfen. Ich versuche oft meinen Kopf durchzusetzen und hinterfrage Verfahren. Ich habe auch drei Punkte in Flensburg. Da mir aber klar ist, wie sensibel die Entscheidungsfindung und Sicherheit im Cockpit ist, habe ich mir schon Gedanken gemacht, wie ich an dieser Schwäche arbeiten kann. Es dient z.B. einfach der Sicherheit, im Straßenverkehr den Geschwindigkeitsbegrenzungen zu folgen, anstatt zu schnell zu fahren. Das hat in letzter Zeit auch schon gut geklappt, so habe ich innerhalb der letzten 1,5 Jahre keinen Punkt mehr dazubekommen. Ich denke, ich kann diese Schwäche noch vollends in den Griff bekommen, sodass ich fit fürs Cockpit bin."
Alles drei problematische Schwächen. Aber mit der richtigen Einstellung kann man an seinen Schwächen arbeiten und sogar zu Stärken ummünzen.
Oftmals sind anfängliche Zweifler hinterher die besseren Regelbefolger (Bsp. Disziplinlosigkeit), weil man beide Seiten kennt. Und wer z.B. einsieht, dass 200 km/h auf der BAB einfach zu schnell ist, ist auf gutem Weg, ein gewissenhafter Pilot zu werden (als Beispiel).
Eine Schwäche ist weder mit einem Wort erklärt, noch lässt sich daran entscheiden, ob jemand für den Cockpitberuf geeignet ist.
Man möchte sehen, wie du mit deinen Schwächen umgehst. Was du daraus machst oder wie du daraus lernst. Wer hinkommt und sagt "ich bin ein disziplinloser Mensch - entscheidet mal, ob ich fürs Cockpit geeignet bin" - tja, dem ist auch nicht mehr zu helfen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Di März 29, 2011 7:59 am Titel: |
|
|
| Arty87 hat folgendes geschrieben: | | B1900D hat folgendes geschrieben: |
--- Man kann Schwächen provozieren in dem man eine unerwartete Streßsituation schafft, die diese Schwächen indirekt auslösen. Z.B. wie reagiert der Kandidat wenn man plötzlich unerwartet anfängt ihn anzuschreien oder wenn man ihm mit einem unlösbarem Problem konfrontriert - vergisst er dabei andere Prioritäten, ist er dabei hilflos usw usw - hier ist leider auch wieder etwas Phantasie gefragt. |
Genau das meine ich mit Schwächen provozieren. Sie konfrontieren dich damit und beobachten wie du reagierst.
|
Das ist keine Schwäche. Eine Schwäche ist eine Eigenschaft die man vorher schon hatte und bei der man schlechter als das "Normalmaß" ist. Also von mir aus provozieren sie eine Situation in der eine vorhandene Schwäche gezeigt wird. Will nicht kleinkariert rüberkommen, aber mir war nicht klar wie es gemeint war. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Di März 29, 2011 9:07 am Titel: |
|
|
Man will doch sehen wie sich eine vorhandene Schwäche (die schon vorher da ist, ist klar und richtig erkannt) offenbart und deswegen wird sie Situationsbedingt provoziert. Wie der Kandidat reagiert kommt dann auf seine Verfassung an und so kann man sehen wie er damit umgeht.
Alice D. diese Kleinkariertheit kann auf Dauer auch eine Schwäche sein - denn da bist du im Prinzip schon selber drauf gekommen und wußtest somit wie es gemeint war und musstest trotzdem nochmal so nachhaken. Wenn dein Kapitän eine Schwäche hat, leicht reizbar zu sein, dann könnte das die Stimmung am Arbeitsplatz für den Tag negativ beeinträchtigen - zum Beispiel . |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Di März 29, 2011 9:15 am Titel: |
|
|
Weißt Du, wenn man 6 Jahre sowas studiert und auf die korrekte Formulierung achtet, damit irgendwo hinten wieder ein Erkenntnisgewinn bei rumkommt... und dann kommt jemand und erzählt was von "Schwäche provozieren". Weder ergibt das Sinn, noch habe ich ihn absichtlich nicht verstehen wollen. Aber wegen mir provoziert Schwächen, der Unterschied fällt den meisten eh nicht auf. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Di März 29, 2011 10:01 am Titel: |
|
|
Meine Güte.
Es geht selbstverständlich um vorhandene Schwächen und nicht um etwas was vorher nicht da war. Diese sind im Normalfall nicht sichtbar. Dafür muß es für eine Reaktion einen sogenannten "Trigger" oder Auslöser geben, die diese u.U. an die Oberfläche bringt und sichtbar macht. Das meinte ich mit provozieren, weil der Kandidat provoziert wird. Also hast du recht: nicht die Schwäche wird provoziert, sondern die Person, die dann als Konsequenz auf bestimmte individuelle Art und Weise reagiert.
Sorry - ich war der Meinung, trotz meiner schlechten Formulierung, könnte man trotzdem 1+1 rechnen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Di Aug 30, 2011 8:13 am Titel: |
|
|
| whytopersist hat folgendes geschrieben: | I like this forum.By the way,I am a newer here.
|
Hey, los, Mods, jetzt zeigt mal was ihr könnt^^ _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |