 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
exception Navigator

Anmeldungsdatum: 27.03.2011 Beiträge: 44 Wohnort: Switzerland  |
Verfasst am: So März 27, 2011 8:29 pm Titel: Fragen zu Swiss Stufe I |
|
|
Hallo an alle
Meine erste Frage betrifft den Würfelvergleichstest. Ich übe zur Zeit mit SkyTest und weil ich wahrscheinlich zu langsam bin, erreiche ich meistens 0%.
Meine Frage geht an alle die Stufe I bereits bestanden haben, was habt ihr den für Resultate erzielt bei SkyTest??? Manchmal denke ich: "Bin ich etwa zu blöd für diesen Test oder sind die SkyTest Einstellungen zu streng?"
Meine zweite Frage betrifft die Schätzaufgaben. Habt ihr einen Trick oder sowas ähnliches??? Ich komme mir da manchmal verloren vor
Ich hoffe jemand kann mir helfen und bedanke mich bereits im Voraus für die Antworten.
p.s. ich habe im ganzen Forum gesucht und keine Antworten auf meine Fragen gefunden und falls ich etwas übersehen haben sollte, dann entschuldige ich mich jetzt schon dafür
lg
exception |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rombozombo Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2008 Beiträge: 115 Wohnort: nähe Hamburg  |
Verfasst am: So März 27, 2011 9:38 pm Titel: |
|
|
Bei dem Würfeltest bei Skytest hatte ich so zwischen 20-30%.
Ob es gereicht hat? Siehe Signatur.
Die Schätzaufgaben soll man ja auch schätzen also einfach mal runden und dann wird das schon leichter, ein genaues Ergebnis wird keiner verlangen.
Mach dich nicht verrückt und viel Erfolg bei Stufe 1! _________________ [✔] Lufthansa BU: 15.03.2012
[✔] Lufthansa FQ: 18./19.06.2012
[✔] Lufthansa Medical: 17.07.2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: So März 27, 2011 9:43 pm Titel: Re: Fragen zu Swiss Stufe I |
|
|
exception hat folgendes geschrieben: |
Meine zweite Frage betrifft die Schätzaufgaben. Habt ihr einen Trick oder sowas ähnliches??? Ich komme mir da manchmal verloren vor |
die zahlen möglichst glatt machen.
beispiel: 783+6574+847
du siehst, dass du etwa 800+6500+850 rechnen kannst. das geht relativ flott. dann die manipulationen abschätzen, die du gemacht hast. bei der ersten Zahl hast du ~20 zuviel, bei der zweiten ~70 zu wenig, die dritte ist vernachlässigbar, da 3 zuviel. also gut 50 vom ergebnis dazu, dann dürftest du die richtige lösung auswählen können. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
exception Navigator

Anmeldungsdatum: 27.03.2011 Beiträge: 44 Wohnort: Switzerland  |
Verfasst am: So März 27, 2011 10:10 pm Titel: |
|
|
Danke @Rombozombo ....wow bereits bei Stufe III, ich werde dir ganz fest die Daumen drücken und hoffe das du bei dieser Stufe auch erfolgreich sein wirst
Vielen Dank auch @ Amok für den super Tipp
Ich bin immer wieder überrascht wie hilfsbereit und nett alle Forummitglieder sind und man kriegt auch ziemlich schnell eine Antwort auf seine Fragen.
lg
exception |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So März 27, 2011 11:26 pm Titel: |
|
|
Für die Schätzaufgaben lohnt es sich, Multiplizieren und Dividieren auf dem Papier schnell zu können.
Dann kann man nämlich diese Aufgabenteile exakt lösen. Die Additionen und Subtraktionen spielen fast nie eine Rolle, die kann man meistens ausblenden, man muss halt im Blick haben wann man es mal nicht kann.
exception hat folgendes geschrieben: | Manchmal denke ich: "Bin ich etwa zu blöd für diesen Test oder sind die SkyTest Einstellungen zu streng?"
|
Richtige Richtung, weiter denken: "Skytest ist scheiße, ich sollte es wegwerfen und nicht mehr anrühren". |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frank320 Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: Mo März 28, 2011 8:02 am Titel: |
|
|
Also die Schätzaufgaben sind so ne Sache. Ich würde mir vorher eine klare Vorgehensweise überlegen und dann anhand der gegebenen Lösungen entweder überschlagen oder genau rechnen. Denn manchmal ist ein gerundetes Ergebnis nicht ausreichend, da die Zahlen zu nah aneinander liegen können...
Also schnell nochmal schriftliches Rechnen üben!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo März 28, 2011 11:00 am Titel: |
|
|
Wenn man die Divisionen und Multiplikationen schriftlich genau ausrechnet und das auch kann, hat man dicke Zeit und kommt auf ein sehr genaues Ergebnis.
Bei mir hat es so locker geklappt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
exception Navigator

Anmeldungsdatum: 27.03.2011 Beiträge: 44 Wohnort: Switzerland  |
Verfasst am: Mo März 28, 2011 9:31 pm Titel: |
|
|
thnx Leute
Dann werde ich mal schauen, dass ich beim schriftlichen Rechnen einen Zacken zulegen kann ...und so wie ich das aus div. Berichten gelesen habe geht das schnell mal in den 3-stelligen Bereich ( d.h. also üben üben üben).
greetz
exception |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo März 28, 2011 10:16 pm Titel: |
|
|
Dreistellig? Kidding?
Eher fünfstellig und mehr.
Daran siehst Du aber auch dass die Additionen und Subtraktionen keine Rolle mehr spielen.
Wenn ich 2479x1718 gerechnet habe und dann 918 drauf addieren soll macht es keinen sinn das zu tun, erst recht nicht wenn ich gleich danach das ganze noch mal multiplizieren soll.
Die Ergebnisvorschläge (ist ja multiple choice) sind meiner Erfahrung nach immer so weit auseinander dass man Addition und Subtraktion völlig ausblenden kann bei den Aufgaben.
Man wird nie einem anderen Ergebnisvorschlag in die Quere kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
exception Navigator

Anmeldungsdatum: 27.03.2011 Beiträge: 44 Wohnort: Switzerland  |
Verfasst am: Di März 29, 2011 6:47 am Titel: |
|
|
Guten Morgen allerseits
I had no idea ......... dann heisst es wohl (üben x üben x üben) hoch 2 .
Apropos schnelles schriftl. rechnen, redet ihr von den herkömmlichen Methoden oder gibt es da auch Tricks????
greetz
exception |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rombozombo Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2008 Beiträge: 115 Wohnort: nähe Hamburg  |
Verfasst am: Di März 29, 2011 7:44 am Titel: |
|
|
Ich habe mit der "Kreuzmultiplikations-Methode" gelernt, wenn man die drauf hat geht es recht schnell. _________________ [✔] Lufthansa BU: 15.03.2012
[✔] Lufthansa FQ: 18./19.06.2012
[✔] Lufthansa Medical: 17.07.2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
exception Navigator

Anmeldungsdatum: 27.03.2011 Beiträge: 44 Wohnort: Switzerland  |
Verfasst am: So Apr 24, 2011 3:18 pm Titel: |
|
|
Hallo Leute
I've some more questions.....
Das es bei den Schätzaufgaben schnell in den 5-Stelligen Bereich geht ist ja geklärt, wie sieht es beim Kopfrechnen aus, geht das auch in diese Richtung???? Ich muss noch erwähnen, das ich weiss, dass die Aufgaben sich einem anpassen, d.h. bei jeder richtigen Antwort wird die nächste Aufgabenstellung schwieriger, mir gehts darum herauszufinden wie gut oder schlecht ich mit meinem jetzigen Rechenlevel dastehe.
Wie lange hat man Zeit für eine Aufgabe (Kopfrechnen/Schätzaufgabe)???? beim Kopfrechnen sollten es gemäss EB etwa 45 Sekunden sein, stimmt das????
Wie sind die Aufgaben eigentlich aufgebaut kann man wieder zurück auf frühere Aufgaben oder ist nur ein einmaliger Durchgang möglich???
....und danke bereits im Voraus für die Antworten
greetz
exception |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |