Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATTC
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2011 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein ehrliches Bild? Ich denke was wichtig ist, ist ein stimmiges Gesamtkonzept abzugeben.


Ich finde nicht, dass es zwischen beiden Begriffen einen großen Unterschied gibt.

Zitat:
Ob der Kandidat weiß ob er geeignet ist oder nicht... nunja...


Von den 20 "Hanseln", die sich bewerben, machen es viele aus Prestige und weil es halt einfach cool ist. So ehrlich sollten die dann aber auch zu sich selbst sein und sich fragen, ob sie wirklich ein Leben lang das machen wollen, was sie bei "normaler" Darstellung gar nicht geschafft hätten. Mich persönlich würde es wurmen nicht zu wissen (angenommen ich schaffe es und verhalte mich nicht natürlich), ob ich es nicht auch so geschafft hätte, so wie ich bin.

Ich halte bei weitem nicht alle für ungeeignet. Anderes Thema: Ich habe mich vor kurzem mal gefragt, ob die LH nicht vorgegebene Quoten einhalten muss. Beispiel: Pro Woche dürfen nur so und so viele Bewerber die FQ bestehen. Wenn es drei FQ Termine innerhalb einer Woche gibt, dann schwindet die Chance am Ende der Woche bei gleicher Qualifikation die FQ zu bestehen, als am Anfang der Woche. Nach dem Motto: "Bevor wir am Ende der Woche mit zu wenigen Bestehern dastehen, nehmen wir erstmal alle Geeigneten am Anfang der Woche. Zur Not haben die anderen halt einfach Pech."
Oder ist das weit hergeholt?
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2011 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
Ich denke eine solide und langfristige Vorbereitung im privaten Bereich ist durch nichts zu ersetzen.


Es würde mich interessieren, was du dir darunter vorstellst Smile
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Möhp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2008
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2011 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe es als sehr weit hergeholt an.
Ich glaube da der LH schon, wenn sie sagen, dass immer die gleichen Maßstäbe herrschen und nicht nach Bedarf ausgewählt wird (zumindest in einem gewissen Rahmen)

Zum Seminar: Ich hatte mein Seminar fast genau 1 Jahr vor meiner FQ gemacht. Warum? Naja wenn ich ehrlich sein soll wegen der Förderung durch das BAZ. Im nachhinein war ich heilfroh, dass ich so einen riesigen zeitlichen Abstand hatte.
Ich hatte zum einen so sehr viel Zeit mir über einige Dinge klar zu werden.
Andererseits war ich dadurch nicht mehr so beeinflusst durch das ganze "die Lufthansa will das und das sehen".
Während der FQ habe ich dann einige Sachen bewusst nicht gemacht, die mir beim Seminar gesagt wurden (z.B. wurde uns beim Seminar gesagt, wir sollen eine Vorstellungsrunde vorm Gruppenspiel machen. War mir dann aber zu dämlich und zu aufgesetzt)

Ich denke ein Seminar kann durchaus sinnvoll sein, wenn man es kritisch sieht und nicht alles glaubt und macht.
Andererseits kann es sehr gefährlich für solche sein, die übermotiviert sind und alles bis ins kleinste Detail perfekt haben wollen. Die werden dann nämlich sehr schnell sich so verhalten, wie es gesagt wurde.
Überlegt euch selber, welcher Typ ihr seid und ob ihr euch das auch finanziell antun wollt.

lg
_________________
- 396.NFF -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2011 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Möhp hat folgendes geschrieben:
Ich sehe es als sehr weit hergeholt an.


Finde ich völlig vertretbar die Meinung. Es war nur ein Gedankengang, über den ich gerne mehr Meinungen einholen wollte.
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2011 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnnyeaston hat folgendes geschrieben:

Ich finde nicht, dass es zwischen beiden Begriffen einen großen Unterschied gibt.


Nun ich kann Dir ehrlich eine Sahnetorte ins Gesicht klatschen, oder Dir ehrlich einen guten Witz erzählen. In beiden Fällen feiere ich ab Wink Es gibt ja nicht nur einen Weg "ich selbst" zu sein. Aber es gibt wohl nur einen Weg, den die DLR-Leute im Bezug auf meine Person und den Beruf als "passend" empfinden. Schlechte Witze gehören vielleicht nicht dazu, Sahnetorten aber erst recht nicht.


Zitat:
Mich persönlich würde es wurmen nicht zu wissen (angenommen ich schaffe es und verhalte mich nicht natürlich), ob ich es nicht auch so geschafft hätte, so wie ich bin.

Ich verstehe nicht so recht was Du meinst? Mein Ziel wäre das Bestehen des Tests, da ist alles andere erstmal sekundär. Ich meine Du magst ja im Herzen Pilot sein, aber ob die DLR-Leute das auch so sehen? Dann doch lieber deren Spiele spielen und selbst seinem Ziel ein Stück näher kommen.


Zitat:

Ich halte bei weitem nicht alle für ungeeignet. Anderes Thema: Ich habe mich vor kurzem mal gefragt, ob die LH nicht vorgegebene Quoten einhalten muss.

Hm, hmmm. Ich denke es gibt Quoten. Ist aber praktisch nicht relevant glaube ich, gute Leute werden immer bestehen, einfach weil sie die Kriterien erfüllen. Das DLR rühmt sich jedenfalls mit der Unabhängigkeit von solchen Quoten. Solange die LH konstant ihre 250 Leute abnimmt, ist dies auch zu halten denke ich Smile

johnnyeaston hat folgendes geschrieben:

Es würde mich interessieren, was du dir darunter vorstellst Smile

Stell Dir vor Du bist Pilot. Wie würde ein Pilot in der und der Situation reagieren? Was wäre ein kluger Weg? Wie ist das mit Deinem Wissen, Deiner Einstellung vereinbar? Personaler sind auch nur Menschen. Und die werden Dir auch nur Fragen stellen, auf die Du wahrscheinlich schon selbst irgendwann mal gekommen bist. Wenn Du einmal konsequent eine Linie eingeschlagen hast und dies nach außen und innen gut begründen kannst, dann bist Du ready. Nur um dahin zu kommen braucht es eben recht lang.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2011 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:

Nun ich kann Dir ehrlich eine Sahnetorte ins Gesicht klatschen, oder Dir ehrlich einen guten Witz erzählen. In beiden Fällen feiere ich ab Wink Es gibt ja nicht nur einen Weg "ich selbst" zu sein. Aber es gibt wohl nur einen Weg, den die DLR-Leute im Bezug auf meine Person und den Beruf als "passend" empfinden. Schlechte Witze gehören vielleicht nicht dazu, Sahnetorten aber erst recht nicht.

Ich kann mir vorstellen, dass es mehrere Wege gibt, so lange man sich in einem korrekten Rahmen verhält. Die Frage wär nur wieder "was ist ein korrekter Rahmen?" und wir drehen uns im Kreis.

Zitat:
Ich verstehe nicht so recht was Du meinst? Mein Ziel wäre das Bestehen des Tests, da ist alles andere erstmal sekundär. Ich meine Du magst ja im Herzen Pilot sein, aber ob die DLR-Leute das auch so sehen? Dann doch lieber deren Spiele spielen und selbst seinem Ziel ein Stück näher kommen.


Ich meinte, dass sich manche verstellen, um Pilot zu werden, weil es bei ihnen grad so eine Modeerscheinung ist. Können wir vllt nicht ganz verstehen, war auch nur eine Überlegung, die allerdings ziemlich marginal sein kann. Geb ich zu.
Dass man deren Spiel spielt, passiert in meinen Augen automatisch. Die haben halt deine Zukunft in der Hand. Ich hab wie gesagt eher von Extrembeispielen gesprochen, aber deswegen vorhin auch folgendes geschrieben:
Zitat:
Natürlich ist für mich jemand dann, wenn sich seine Verhaltensmuster, seine Körpersprache, sein Sprachgebrauch u.ä. des Alltags nicht unangemessen bzw. unwesentlich von denen der FQ unterscheiden.

Ein bisschen verstellt man sich eben, um die Chancen zu vergrößern. Aber vielleicht (um auch im topic zu bleiben) "verstellt" man sich auf natürlich Art und Weise und dem Charakter entsprechend, wenn man vorher kein Seminar besucht hat und dadurch keiner "Masse" folgt. Naja, ziemlich viele Eventualitäten.

Zitat:
Hm, hmmm. Ich denke es gibt Quoten. Ist aber praktisch nicht relevant glaube ich, gute Leute werden immer bestehen, einfach weil sie die Kriterien erfüllen.

Sehe ich prinzipiell genauso. Der Gedanke der Quote war nur der, dass man ab einem gewissen Zeitpunkt so gut sein kann, wie man will, wenn einem die Quote eine Grenze setzt. Aber man sollte sich mit der Quote nicht verrückt machen, sonst verliert man sich in Ausreden...

Alice D. hat folgendes geschrieben:

Stell Dir vor Du bist Pilot. Wie würde ein Pilot in der und der Situation reagieren? Was wäre ein kluger Weg? Wie ist das mit Deinem Wissen, Deiner Einstellung vereinbar? Personaler sind auch nur Menschen. Und die werden Dir auch nur Fragen stellen, auf die Du wahrscheinlich schon selbst irgendwann mal gekommen bist. Wenn Du einmal konsequent eine Linie eingeschlagen hast und dies nach außen und innen gut begründen kannst, dann bist Du ready. Nur um dahin zu kommen braucht es eben recht lang.

Das finde ich gut Smile Gedanken mache ich mir viele in diesem Sinne. Das ist halt alles sehr selbstständig. Bei der BU wurde man mit den CBTs noch ziemlich gut geführt. Von daher kann ich es verstehen, wenn man durch die Seminare an die FQ herangeführt werden möchte. Ich merk ja selbst an mir, dass ich gerne noch mehr über die FQ wissen möchte. Das gilt wohl bei jedem.
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2011 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnnyeaston hat folgendes geschrieben:

Ich kann mir vorstellen, dass es mehrere Wege gibt, so lange man sich in einem korrekten Rahmen verhält. Die Frage wär nur wieder "was ist ein korrekter Rahmen?" und wir drehen uns im Kreis.


Jain. Der korrekte Rahmen existiert in den Büchern des DLR. Ich hatte früher mal eine Liste mit Eigenschaften, ich glaube die waren auf der DLR-Seite. Bspw. "Regeltreue" ist eine Eigenschaft, die ein Pilot besitzen sollte, ebenso "Gewissenhaftigkeit". Schaffst Du diese Dinge in Dir zu vereinen, machen die Leute beim Test einen Haken und Du kommst eine Runde weiter.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2011 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:

Jain. Der korrekte Rahmen existiert in den Büchern des DLR. Ich hatte früher mal eine Liste mit Eigenschaften, ich glaube die waren auf der DLR-Seite. Bspw. "Regeltreue" ist eine Eigenschaft, die ein Pilot besitzen sollte, ebenso "Gewissenhaftigkeit". Schaffst Du diese Dinge in Dir zu vereinen, machen die Leute beim Test einen Haken und Du kommst eine Runde weiter.


Danke Smile
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2011 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnnyeaston hat folgendes geschrieben:
... Nach dem Motto: "Bevor wir am Ende der Woche mit zu wenigen Bestehern dastehen, nehmen wir erstmal alle Geeigneten am Anfang der Woche. Zur Not haben die anderen halt einfach Pech."


Eine Wochenquote gibts sicher nicht! Es gibt FQs, da bestehen keiner und es gibt FQs, da besteht die Hälfte. Was nun, wenn sich solche Extrema innerhalb einer Woche zufällig häufen?

Ich denke auch, dass es evtl. längerfristig eine Quote gibt, wie z.B. "die nächsten verfügbaren Lehrgangsplätze sollen höchstens 6 Monate in der Zukunft liegen" oder sowas. Und dann natürlich nur leichte Korrekturen der Maßstäbe .. aber wer weiß, ob das überhaupt nötig ist.
_________________
395. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di März 22, 2011 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Flugschüler hat mal mit seinem Auswahlkapitän gesprochen, als er ihn bei einem Treffen mit ehemaligen Flugschülern getroffen hat. Er hat ihn auch mal auf die Quote angesprochen und der AK hat das verneint. Da sie ja wirklich Piloten suchen, wären sie froh, wenn sie mehr Bewerber durchgehen lassen könnten. Da ich den Flugschüler kenne, glaub ich ihm das auch und kann für uns alle ja auch eine Beruhigung sein Smile
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group