Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ Sim Kurven
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cdvxdMAN
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.12.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: So März 13, 2011 6:02 pm    Titel: FQ Sim Kurven Antworten mit Zitat

Hi,
hab leider keinen Thread dazu gefunden.
Wie Kurven die man im Sim fliegen muss, lediglich 360,270,180,120,90° und Verfahrenskurven? Geht mir darum, dass ich das Berechnen der Kurse möglichst gut üben kann.

Noch ne andere Sache: Wie ist das wenn man in Englisch bei der BU nicht gut abgeschnitten hat dann wird man ja "besonders geprüft". Kann da jemand sagen wie man in etwa geprüft wird?

mfg
cdvxdMAN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Möhp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2008
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: So März 13, 2011 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meines Wissens (kann mich aber auch täuschen) gibt es alle vielfache von 30° als Kurven.

Seit neustem gibts es ja wieder den TOEFL, falls man durch Englisch in der BU gefallen ist. Deswegen gibt es meines Wissens keine Englischprüfung in der FQ mehr.
Mein Englisch war auch nicht so berauschend in der BU aber hat dann noch gelangt, dass ich keinen TOEFL machen musste.
Ich wurde in der FQ darauf auch nicht angesprochen, lediglich im Feedback nach bestandener FQ wurde mir gesagt, dass mein Englisch nicht so toll gewesen sei in der BU aber es dennoch reicht.

Also würde ich davon ausgehen, dass nichts mehr überprüft wird.
_________________
- 396.NFF -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cdvxdMAN
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.12.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: So März 13, 2011 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mh wär natürlich super... Mein Englisch war nämlich auch ganz und gar nicht toll Very Happy
Hatte das bei dem Schreiben immer so verstanden als würden die einen zusätzlich zu dem Zertifikat bei der FQ auch nochmal prüfen, durch z.B. viel Englisch im Interview etc., aber hab mir den Brief grade nochmal durchgelesen und jetzt hört sich das so an wie du meintest, dass man nur dieses Externe nachreichen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Möhp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2008
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: So März 13, 2011 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also hast du dieses TOEFL nachreichen müssen?
Vielleicht kann dir dann jemand der den TOEFL nachgereicht hat und schon die FQ hatte besser weiterhelfen, da ich es wie gesagt nur so vermuten würde.
_________________
- 396.NFF -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cdvxdMAN
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.12.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: So März 13, 2011 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss es bei bestandener FQ nachreichen. Termin für die FQ habe ich allerdings noch nicht. Hab also zum Glück noch was Zeit zum lernen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 8:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gut wart ihr denn so in Englisch? Wenn ihr es knapp geschafft habt?
Und vorsicht: Man kann in der BU immernoch wegen Englisch durchfallen! Wenn man schlecht war, muss man halt das Zertifikat nachreichen, wenn man richtig schlecht war fällt man durch!
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Arty87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man wird nie erfahren wie gut man war. Also es gibt kein exaktes Ergebnis. Nur ein Hinweis. Dieser war zum Bsp bei mir, dass Englisch mein schwächster Test war. Aber ne genaue Prozentzahl bekommt man nicht gesagt. Höchstens eben Infos wie "durchschnittlich" oder "überdurchschnittlich"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, ich habe mich falsch ausgedrückt. Mein Fehler.
Ich meinte, wie gut man denn in Englisch generell sei. Ohne Bezug auf BU. Sind ja zwei Dinge, ob da einer nur knapp den Englischteil geschafft hat obwohl der im Englisch-LK der Kursbeste oder im Englisch-GK das Schlusslicht des Kurses war... Das interessiert mich.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
cdvxdMAN
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.12.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin allgemein nicht sonderlich gut in Englisch... In der 12 und 13 hat es immer für eine 3 gereicht, was aber zu einem großen Teil am Lehrer lag, bei jedem anderen wäre es wohl eine 4 gewesen.
Größtes Problem bei der BU allerdings nicht dass ich so schlecht in Englisch bin, hab davor noch ziemlich geübt, sondern da haben mir auf jeden fall die Synonyme ziemlich den Hals gebrochen. Hab von den meisten noch nie was gehört. Hab leider in der 10. Klasse das Vokabeln auswendig lernen aufgegeben und innerhalb von 2 Monaten holt man nicht eben so 3 Jahre Vokabeln nach Wink
Denk da hats aber auch ganz gut was mit Glück zu tun, ob man Wörter bekommt die man kennt oder noch nie gehört hat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Seit neustem gibts es ja wieder den TOEFL, falls man durch Englisch in der BU gefallen ist.

Wie neu ist das denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Möhp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2008
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte Englisch LK aber mehr schlecht als recht (naja was soll ich sagen: lehrer der keine lust hatte den leuten was beizubringen, dadurch nicht genug gelernt und selber zu faul gewesen sich alles selber beizubringen)
Hab dann 3 Wochen einen Intensiv Englisch Kurs gemacht (5 Zeitstunden am Tag) und selber noch einiges gebüffelt (Grammatik, synonyme, vokabeln)
und hab mir alle Staffeln Two and a Half Men auf englisch reingezogen xD (also kanns sogar Spaß machen)

Also wenn ihr nicht so ganz fit in Englisch seit, dann lernt!!
Ich finde es gibt nichts schlimmeres, als sich selber vorwerfen zu müssen, nicht genug für seinen Traum getan zu haben.

lg
_________________
- 396.NFF -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 11:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der Schule lernt man Englisch auch nur bis zu einem gewissen Level, ab da ist das Eigeninitiative.
Torrential downpour (um mal ein Beispiel aus dem CBT zu nehmen) hab ich mit Sicherheit im Unterricht nie gehört, sondern in meiner Freizeit.
Mir ging es mit einer Menge Synonyme so damals. Hätte ich nicht in meiner Freizeit mehr mit Englisch als mit Deutsch zu tun gehabt, hätte ich die meisten sicher nie gewusst, und das trotz 12 Punkten im LK (15 sprachlich 4-5 Inhaltlich :>).

Kann wirklich jedem nur empfehlen:
1) Englische TV-Serien/Filme
2) Englische Websites/Wiki ab heute nur noch auf Englisch
3) Eine web-community suchen in der man mit Muttersprachlern zu tun hat - da habe ich die meisten Vokabeln/Redewendungen gelernt.

Über ein halbes Jahr nur solches zu machen bringt sicher mehr als jeder Crashkurs kurz vor BU oder TOEFL.

Auch ohne die BU - Englisch ist einfach unverzichtbar. Wie sagte Oettinger immer so schön: "Englisch wird die Arbeitssprache" - recht hat er!
Englisch wird in näherer Zukunft immer weniger als Fremdsprache durchgehen.
Deshalb mal auf den Hosenboden setzen und lernen.

Und vor allem: Erwartet nicht dass der TOEFL iBT einfach ist. Ich bin mittlerweile soweit dass ich größtenteils englisch denke - für mich war er cake.
Aber für ehemalige Mitschüler die in Englisch nie gut waren, obwohl sie LK hatten, war er eine Herausforderung.

Wenn ihr Probleme mit dem Englischtest in der BU habt, werdet ihr auch Probleme mit dem TOEFL haben.
Wenn es am Vokabular lag sogar noch deutlich größere, weil der TOEFL im Gegensatz zur BU nicht nur Alltagsvokabular abfragt sondern auch (einfaches) wissenschaftliches.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group