Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

benötige hilfe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sladdi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.03.2011
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Fr März 11, 2011 3:11 pm    Titel: benötige hilfe Antworten mit Zitat

blubb

Zuletzt bearbeitet von sladdi am Fr März 18, 2011 3:29 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr März 11, 2011 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Shocked
Wo haste die denn her

Zur ersten schonmal: Wahrscheinlich soll das (x-0,6)² = 1,96 heißen. Zieh auf beiden Seiten die Wurzel und dann hast du |x-0,6| = 1,4. Das dürfte deine Frage beantworten.

2 ) Einfach ausrechnen... 0,1 * 2 ist die erste Faltung. Dann nochmal falten usw.
3 ) rechne aus was eine Person isst
4 ) Gleichung aufstellen
5 ) überleg dir wie viele kleine Würfel in den großen passen und wie die im großen angeordnet sind
6 ) siehe 3
7 ) 57=3*19
8 ) siehe 4
9 ) Unterstufenmathe
10 ) Falls du einen Quader meinst siehe 9, sonst "error"
11 ) siehe 8
12 ) Unterstufenphysik
13 ) siehe 11
14 ) siehe 13 (2x)
15 ) siehe 10
16 ) siehe 11
17 ) Volumina ausrechnen und dann siehe 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sladdi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.03.2011
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: So März 13, 2011 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei 2.) kann ich doch sagen d0=0,1 d1=2mald0 das heißt 2 hoch 1
d2= 4mald0 2 hoch 2 .... usw d10=2 hoch 10 =1024 mal 0,1

kannst du mir den genauen rechenweg für aufgabe 6 und 16 sagen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: So März 13, 2011 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind Dreisatzaufgaben. Ist nur zur Übung, oder? Weil im Kopf könnt ich das nicht Smile

6)
52/48=x/72, also x= 52/48*72, sprich 78
Evt. könnte man das überschlagen, die Hälfte von 48 plus 48 ist 72, also auf die Differenz angewendet ist die Hälfte von 4 gleich 2, also 4+2 plus 72 = 78. Aber ich denke mal das muss man nicht gleich wissen.

ergo 16)
x/76=63/84; x= 57, Differenz zu 46 ist 11.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baLuuu
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: So März 13, 2011 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja komme bei 16 auch auf 11 fertig vereinfacht habe ich dann 63*76 geteilt durch 84 minus 46 = 11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baLuuu
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: So März 13, 2011 1:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Nummer 6 mit dem Draht mache ich das folgendermaßen differenz von 48cm zu 52cm ist 4cm
dann nehme ich 72cm mal die 4 = 288 das teile ich dann durch die 48cm
macht 6 also 72cm + 6cm = 78cm! aber alice hat das ja auch schon geschrieben =)


Übrigens warum meldest du dich nicht sladdi habe dich schon seit tagen in icq geaddet!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group