 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris360 Captain

Anmeldungsdatum: 30.03.2010 Beiträge: 340
 |
Verfasst am: Mo März 07, 2011 11:19 pm Titel: |
|
|
Langjährige Freundin? Sehr schön, dann soll sie mitziehen. Wenn die Beziehung so stark ist, wirds kein Problem sein.
Und ich habe wirklich einige gute Freunde, aber ich würde meinem Traumjob immer den Vortritt gewähren (Glücklicherweise wohne ich schon im Rhein-Main-Gebiet und würde vom Pendeln daher nicht betroffen sein). Ein kurzer Anreiseweg ist was ganz feines, und wenn die freundschaftlichen Beziehungen eng sind, dann machen ein paar 100km auch nichts aus. Man hat als Pilot ja oft genug Freizeit, sodass man zu ihnen "nach Hause" fahren kann.
Ich glaube, keiner von euch ist bisher ernsthaft gependelt.
Das kann ganz schnell extrem auf die Eier gehen.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
zerozero NFFler

Anmeldungsdatum: 21.01.2011 Beiträge: 25 Wohnort: Mülheim/Bremen  |
Verfasst am: Mo März 07, 2011 11:25 pm Titel: |
|
|
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | | Die werden alle noch weg ziehen. Schön über eine lange Zeit. Die Wahrscheinlichkeit dass Dein Freundeskreis sein Leben lang in Mülheim an der Ruhr wohnen wird tendiert gegen Null. |
du wirst es wohl wissen, was soll ich da noch zu sagen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo März 07, 2011 11:26 pm Titel: |
|
|
| mark my words. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mariohanaman Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 122
 |
Verfasst am: Mo März 07, 2011 11:31 pm Titel: |
|
|
blöde frage, aber warum wird hier behauptet die bahncard 100 wäre so schweineteuer?
lt. diebahn.de kostet sie 350€ / monat (2. klasse). in meinem fall kostet ein einfaches ticket schon 64€ (ice; cgn --> fra) dazu käme noch die kosten zum HBF cgn, also roundabout 70€
damit hätte sich die bahncard schon nach 2",5" umläufen amotisiert.
dazu kämen noch die alltäglichen ersparnisse, wenn man mal hier und da (privat) mit der bahn "reist"
ich find auch die behauptung mit den freunden ziemlich weit hergeholt.
klar, zieht immer mal wieder der ein oder andere weg. aber es kommen ja (meistens) immerwieder neue hinzu. und es ist ja nicht so, dass auf einen schlag alle wegziehen und man sogesehn "frei" ist und mal eben umziehen kann. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
zerozero NFFler

Anmeldungsdatum: 21.01.2011 Beiträge: 25 Wohnort: Mülheim/Bremen  |
Verfasst am: Di März 08, 2011 8:12 am Titel: |
|
|
| mariohanaman hat folgendes geschrieben: | blöde frage, aber warum wird hier behauptet die bahncard 100 wäre so schweineteuer?
lt. diebahn.de kostet sie 350€ / monat (2. klasse). in meinem fall kostet ein einfaches ticket schon 64€ (ice; cgn --> fra) dazu käme noch die kosten zum HBF cgn, also roundabout 70€
damit hätte sich die bahncard schon nach 2",5" umläufen amotisiert.
dazu kämen noch die alltäglichen ersparnisse, wenn man mal hier und da (privat) mit der bahn "reist"
ich find auch die behauptung mit den freunden ziemlich weit hergeholt.
klar, zieht immer mal wieder der ein oder andere weg. aber es kommen ja (meistens) immerwieder neue hinzu. und es ist ja nicht so, dass auf einen schlag alle wegziehen und man sogesehn "frei" ist und mal eben umziehen kann. |
verglichen mit normalen bahnpreisen ist die bahncard schon ein schnäppchen aber bahn fahren ist generell recht teuer. bei weiteren strecken relativiert sich der preis aber recht schnell, da ist der pkw dann schnell teurer.
bezahlt man sie gleich für das ganze jahr, dann sparst du insgesamt nochmal ein paar hundert euro.
ist schon eine feine sache wenn es denn regelmäßig mit der bahn klappt. man spart schon einiges an zeit weil man sich keine tickets besorgen muss, ist an keinen zug gebunden und kann auch einfach mal privat schnell irgendwo mit dem zug hin. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mariohanaman Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 122
 |
Verfasst am: Di März 08, 2011 9:30 am Titel: |
|
|
| Das stimmt. Obwohl ich dazu sagen muss, dass ich persoenlich mit der bahn nur fahren wuerd, wenn ich noch genuegend pufferzeit hab, um zur notschnell nach haus zu laufen und doc auf den pkw umzusteigen. Besonders zu zeiten von streiks, besonders schlechtem oder auch gutem wetter... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Di März 08, 2011 9:36 am Titel: |
|
|
Ich persönliche lege den Faktor Pünktlichkeit nicht in die Hände der deutschen Bahn... _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mariohanaman Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 122
 |
Verfasst am: Di März 08, 2011 9:56 am Titel: |
|
|
| Das waere auch (vor allem fuer einenpiloten) fatal. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Di März 08, 2011 3:56 pm Titel: |
|
|
Die Autobahn, wo noch tausende andere Verkehrsteilnehmer den Durchsatz bestimmen und nur eine klitzekleine Fehlentscheidung (wie einmal zu spät gebremst o.ä.) wird auch schnell gesperrt und dann steht man da.
Hab von einem Lehrer die Story von einem Piloten gehört, der in Hamburg im Elbtunnel bei Stau aus seinem Auto ausgestiegen ist (ging glücklicherweise nur weil er gefahren wurde) und sich ein Taxi ans Ende des Tunnels bestellt hat und von dort zum Flughafen gefahren ist, um pünktlich da zu sein.
Rechtzeitiges Losfahren und das Einkalkulieren von Stau/Verspätung/usw gehören eigentlich zum Pendleralltag. Wenn ich mich daran nicht halte ist es kein Wunder, wenn ich mit der Bahn zu spät zum Arbeitsplatz komme.
Kostentechnisch ist das Auto nicht unbedingt günstiger als die Bahn. Wenn ich hier 30ct/km rechne, kostet mich der Fahrweg Rhein-Neckar nach Frankfurt (ca. 80km einfach) hin und zurück 48 Euro. Das Bahnticket mit BC50 weniger als die Hälfte.
Ich bin die letzten 2 Jahre ausgesprochen viel Bahn gefahren (ca. 15-20000km, darunter auch mehrere 1000 im NV). Ich kann die Probleme die entstanden sind, an einer Hand abzählen. Nur einmal kam ich mit mehr als 60 Minuten Verspätung am Ziel an. Und dann war die Bahn alles. Aber nicht unkulant. Entschädigung war kein Problem.
Ein Bekannter von mir (ungelogen) ist sogar auf Bahnkosten schon ~500km mit dem Taxi gefahren, weil sein Zug über eine Stunde Verspätung am Abfahrtsbahnhof hatte.
Sicher - ich bin (noch) kein Pendler. Aber man kennt irgendwann auch die Strecken, die einen zum Flughafen bringen würden, und wie oft (bzw. selten) da was passiert. Jede Strecke ist unterschiedlich stark ausgelastet, ergo auch unterschiedlich stark betroffen.
Am Bahnhof festzustellen, dass der Zug so stark verspätet ist, dass ich zu spät komme und dann einen Mietwagen zu nehmen (oder zu Hause den eigenen nehmen) ist sicher günstiger als jeden Tag mit dem Auto zu fahren. Wer sich das nicht antun will - tja der eine leistet sich mehr Luxus, der andere weniger.
Bevor man über die Bahn herzieht, sollte man schon einige Erfahrung mit ihr gemacht haben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: Di März 08, 2011 6:28 pm Titel: |
|
|
Endlich mal ein differenzierter Beitrag.
Ich hätte kein Problem mit der Bahn zu pendeln, das Problem, wie anfangs schon mal beschrieben, sind allerdings die Abfahrtszeiten am Tagesrand. Wenn ich Check in um 05:45 Uhr habe, ist bei meiner Fahrtstrecke (85km) nur das Auto eine Alternative. Ähnlich wenn ich bei Spätschicht Check out um 22 Uhr habe.
Ich denke man kann aber nicht pauschal das ein oder andere Verkehrsmittel empfehlen, das ist einfach abhängig von zu vielen individuellen Faktoren (Wohnort, Autobahn/Flughafen/Bahnhof-Anbindung/Verbidung, Arbeitgeber, Dienstplan...........)
Im Endeffekt auch egal.. hauptsache pünktlich und halbwegs fit beim Dienst  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
heckenpenner Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 310
 |
Verfasst am: Mi März 09, 2011 11:27 am Titel: |
|
|
Hach Jungs, wat ihr nich alle wisst...
Schön, dass es auf der Welt noch einen Ort gibt, an dem man verlässliche Antworten auf existenzielle Fragen bekommt. Guckt euch das bitte so lange an, bis es irgendwie in eure aufgeblasenen Kinderschädel diffundiert ist! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mi März 09, 2011 12:03 pm Titel: |
|
|
| heckenpenner hat folgendes geschrieben: | Hach Jungs, wat ihr nich alle wisst...
Schön, dass es auf der Welt noch einen Ort gibt, an dem man verlässliche Antworten auf existenzielle Fragen bekommt. Guckt euch das bitte so lange an, bis es irgendwie in eure aufgeblasenen Kinderschädel diffundiert ist! |
Danke für diesen existentiell wichtigen Beitrag  _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |