 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ece Gast
 |
Verfasst am: So Feb 27, 2011 12:44 pm Titel: Quantenphysik ( Aufgabe) |
|
|
hey leute (:
ich komme bei folgender aufgabe nicht weiter :
Eine Diode weist eine Durchlassungsspannung von Unull = 0,65 V auf.
Welche Wellenlänge hat das von der Diode abgestrahlte Licht?
braucht man dafür nicht die frequenz oder das wirkungsquantum?
würde mich freuen wenn ihr irgdwelche Ideen habt ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ece Gast
 |
Verfasst am: So Feb 27, 2011 1:43 pm Titel: Re: Quantenphysik ( Aufgabe) |
|
|
Ece hat folgendes geschrieben: | hey leute (:
ich komme bei folgender aufgabe nicht weiter :
Eine Diode weist eine Durchlassungsspannung von Unull = 0,65 V auf.
Welche Wellenlänge hat das von der Diode abgestrahlte Licht?
braucht man dafür nicht die frequenz oder das wirkungsquantum?
würde mich freuen wenn ihr irgdwelche Ideen habt ! |
hab es herausgefunden...danke (: |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast100 Gast
 |
Verfasst am: So Feb 27, 2011 5:45 pm Titel: |
|
|
braucht man wirklich Quatenphysik bei der Lufthansa Bewerbung? Dachte das Physik Wissen bis zur 10. Klasse würde ausreichen.
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MUCfly Captain


Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Beiträge: 103 Wohnort: BaWü  |
Verfasst am: So Feb 27, 2011 6:05 pm Titel: |
|
|
Leitwerk hat folgendes geschrieben: | braucht man wirklich Quatenphysik bei der Lufthansa Bewerbung? Dachte das Physik Wissen bis zur 10. Klasse würde ausreichen.
grüße |
DIESE Aufgabe hat mit Quantenphysik recht wenig zu tun. Natürlich ist der physikalische Hintergrund in der Diodentechnik mit klassischer Physik nur bedingt zu erklären, aber für die Lösung brauchst du weder die UBR, noch Schrödingers verhasste Psi-Wellen noch sonst was.
Diese Frage ist sowieso sehr humorvoll gestellt, wüsste gerne mal die Antwortmöglichkeiten. Tippe auf "sie leuchtet garnicht".  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
arweid Captain

Anmeldungsdatum: 13.02.2011 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: So Feb 27, 2011 6:49 pm Titel: |
|
|
Wenn sie leuchtet, dann im Infraroten Bereich, also für den Menschen nicht.
Und ich bezeifle auch, dass sie überhaupt im Infraroten Bereich leuchtet...
Da die Wellenlänge gefragt ist:
λ>760nm
LG Arweid |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MUCfly Captain


Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Beiträge: 103 Wohnort: BaWü  |
Verfasst am: So Feb 27, 2011 7:04 pm Titel: |
|
|
Lässt sich aber allein aus U(f) ohne weitere Angabe nicht berechnen. Den Wert kann man zwar nachschlagen, aber ohne weitere Angaben nicht ermitteln. Da angegeben ist DIODE, und die meisten Sperrdioden U(f)=0,6V haben, vermute ich, dass die Aufgabe ein Fake/eine kleine Falle ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
arweid Captain

Anmeldungsdatum: 13.02.2011 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: So Feb 27, 2011 8:09 pm Titel: |
|
|
ja...
ich stimme völlig überein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MUCfly Captain


Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Beiträge: 103 Wohnort: BaWü  |
Verfasst am: So Feb 27, 2011 8:13 pm Titel: |
|
|
arweid hat folgendes geschrieben: | ja...
ich stimme völlig überein. |
Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kleineHexe Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 28.02.2011 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: So März 06, 2011 5:02 pm Titel: |
|
|
Braucht man das nun oder nicht? =0 _________________ BU: 10.03.11
Abitur: 15.03. -21.03.2011 !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MUCfly Captain


Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Beiträge: 103 Wohnort: BaWü  |
Verfasst am: So März 06, 2011 6:46 pm Titel: |
|
|
Nein, es war ne Fangfrage.
Quantenphysik wird bei LH sicherlich nicht vorausgesetzt. Vielleicht ist es ratsam zu wissen, womit sich Quantenphysik beschäftigt, das müsste reichen.
Hätte ich keinen Physik-LK belegt, wüsst ich auch nicht was Quantenphysik ist... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Insektosaurus NFFler

Anmeldungsdatum: 04.03.2011 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: So März 06, 2011 9:00 pm Titel: |
|
|
Also ich hab ja nur Physikabdecker und weiß was Quantenphysik ist.. ;P
Jaa aber ich weiß, was du meinst. Man hätte es ja auch abwählen können. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|