Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airbus Displays
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Black Mamba
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.05.2010
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 12:07 pm    Titel: Airbus Displays Antworten mit Zitat

Hätte mal eine Frage zu den Displays. Im Simulator selber und im Fernsehen, habe ich gesehen, dass die Displays im Cockpit eines Airbus LCD Displays waren und nicht Glasdisplays. LCD sind ja entspiegelt. Dient dies also zur besseren Ablesbarkeit oder ist das ein neues Layout?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mal sagen, dass die Umstellung hauptsächlich aufgrund von Gewicht und Wartungsvorteilen geschehen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu noch die höhere Einbautiefe von CRTs und die notwendige Kühlung.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2011 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

und nicht zu vergessen, kein wechselstrom!
für viele airliner kein großes thema, aber eine firma garmin zb, die lcd sowohl in jets als auch in propellermaschinen verschraubt, wird dadurch skaleneffekte gewinnen, wartungen werden vereinfacht, unfallgefahren vermieden, letztendlich gewinnt unser aller sicherheit.

PS: verzerrungen und fehler wie "x-ableitung defekt" (oder y-ableitung) erhöhen auch die operationelle sicherheit - auch wenn ich davon bisher nur von seneca-wetterblidschirmen gehört hab.
gewicht und stromverbrauch wären weitere (manchmal unwichtige) nebeneffekte

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2011 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

LCD sind den alten Kathodenstrahlröhren (CRT) in fast allen Disziplinen überlegen. Vor allem sind sie gefühlt größer und leuchten mehr, was bei Sonnenschein ein Vorteil ist. Der einzige Nachteil ist der fehlende Kontrast, wenn man sie nachts herunterdimmt. Dann ist die schwarze Fläche leider ein schimmerndes Grau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2011 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh, da gibts nochwas:
bei c172SP mit G1000 läuft ja der motor untertourig, wenn man gas ganz rauszieht (am boden, nicht in der luft).
und dann wird's dunkel (extrem runtergedimmt, wahrscheinlich auf "spar-modus" oder so).

ich hätt vielleicht auch das manual lesen sollen, wie man die helligkeit reinkriegt - aber bissi gas geben reicht dann wieder vollkommen aus

Wink
nachteile mit denen ich leben kann

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2011 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kolbenschüttler ziehen bei niedrigen RPMs eh an der Batterie und das wirkt sich auf das gesamte Bordnetz aus - deswegen ist dein Garmin dann auch in Mitleidenschaft gezogen.

CRTs schaffen es in 15 Minuten zwei fette NiCad Batterien leerzusaugen - bei einer LCD Umrüstung gewinnt man dagegen ein paar Stunden hinzu - aber dadurch gleitet der Flieger bei einem solchen Totalausfall sämtlicher Generatoren auch nicht länger...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2011 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
... zwei fette NiCad Batterien leerzusaugen ...


das meinte ich mit "manchmal unwichtig": wenn man eine APU dabei hat Wink und für die scheibenheizung braucht man eh ordentlich saft ...

aber nochmal zur ursprungsfrage:
Zitat:
Dient dies also zur besseren Ablesbarkeit oder ist das ein neues Layout?

eigentlich ist weder noch der hauptgrund: "aktuelle technik" wäre der sammelbegriff für die sehr lange liste aller vor- und nachteile bei pilot, maintenance, gewicht, safety und "total cost of ownership" (denn sowohl ablesbarkeit als auch layout könnte man mit beiden geräten z b für den piloten optimieren - aber wer investiert heutztage noch in röhrenfernseher/-radios?)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 9:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

CRTs ersetzen die allseits beliebten Footwarmer.
Keine CRTs und keine Footwarmer bedeuten kalte Füße auf längeren Flügen. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch CRT Flugzeuge mit Footwarmer - also stimmt das nicht so ganz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ach nee..... Rolling Eyes Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: So Okt 16, 2011 10:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
und nicht zu vergessen, kein wechselstrom!
für viele airliner kein großes thema, aber eine firma garmin zb, die lcd sowohl in jets als auch in propellermaschinen verschraubt, wird dadurch skaleneffekte gewinnen, wartungen werden vereinfacht, unfallgefahren vermieden, letztendlich gewinnt unser aller sicherheit.


Baut Garmin auch Avionik für die großen Brummer? Ich dachte das wäre alles in der Hand von Rockwell Collins usw.

Wir haben übrigens noch CRTs im Flieger, ist das jetzt schlimm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group