Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

MPL wird zur ATPL?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Koga
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 8:21 pm    Titel: MPL wird zur ATPL? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen! habe hier im Forum mal gelesen, dass man nach 1500h Flugstunden auch mit einer MPL Ausbildung die ATPL bekommt, stimmt das?

Mich interessiert nämlich folgendes: so weit ich weiß hat man nach der LH Ausbildung ebenfalls einen PPL, kann also auch privat mal ein paar Runden drehen. Darf man dann nach 1500h ohne weitere Flugstunden auch privat IFR fliegen? Oder reicht eventuell nur ein Check ohne Unterricht aus um das IR zu erhalten?


Freue mich auch eure Antworten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte Sufu nutzen! Stichwort MPL ...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 10:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine interessante Frage, die hier auch noch nicht beantwortet wurde.

Ich denke nein - man hat kein IFR Classrating für den PPL SEP.

Ob ein Prüfungsflug/Checkflug genügt oder mehr nötig ist - keine Ahnung.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 10:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aber sowas von... ist allerdings schon was her.
Ich erinnere da an ein Zitat etwa folgend: "Die LH ist schließlich keine Wohltätigkeitsorganisation,die dich dafür bezahlt,daß du deine Oma ma auf´n Rundflug mitnehmen kannst..."

Worauf ich entgegnete: "Das ja auch der Hammer,gehst zu ner Flugschule XY:"Guten Tag ich bin Herr XY,ich würde gerne meinen PPL machen."
Sehr schön,welche Sicherheiten haben Sie denn? "Ich bin A340 Kapitän bei der Lufthansa,reicht das?!? " Very Happy

Also ich glaube schon,daß das beantwortet wurde,sogar mehrfach...
Natürlich ists möglich daß sich was geändert hat,aber aktuelle NFFler haben dazu jedoch noch nix verlautbaren lassen...


so far...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
darum ging es aber nicht.

Seine Frage war, was passiert wenn aus der MPL später die ATPL wird.

Bislang ist immer nur die Frage diskutiert worden, was man mit der MPL sonst machen kann.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 11:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

O.B. präsentiert gefährliches Halbwissen:

Mit den 1500h Stunden bekommt man den ATPL, also kannst du (da man ja damit auch einen CPL hat) sogar deiner Omma für Geld abknüpfen wenn du mit ihr eine Runde drehst.
Nun, geht das auch in den Wolken ? Ich weiss es nicht 100%, aber wenn ich mich richtig erinnere, kann man die Stunden für Instrumentenflug auf allem möglichen machen (ja, auch zB in einem Hubschrauber ^^ )
Gerade wegen dem unglaublichen Hubschrauber Beispiel kann ich mich da an meinen ATC Lehrer erinnern: "Ob nun Flugzeug oder Hubschrauber, die Instrumtenverfahren sind ähnlich genug, so dass da kein Unterschied gemacht wird"
Also dürfte doch die Arbeit im Airliner dazugehören.

Mit dem ATPL hat man die nötige Theorie sowieso und (evtl. schon in der MPL Zeit davor) auch genug IR Stunden, so dass man vllt. nur einen Prüfungsflug machen muss um sich das IR in den PPL eintragen zu lassen.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Hallo,
darum ging es aber nicht.

Seine Frage war, was passiert wenn aus der MPL später die ATPL wird.

Bislang ist immer nur die Frage diskutiert worden, was man mit der MPL sonst machen kann.

Gruß, Marcus


Mag sein,aber so war nunmal die Threadtitel... und wenns so ist,daß man mit MPL net automatisch ne PPL inner Tasche hat,hat sich die ganze Diskussion faktisch erledigt oder?!? oO
Wäre doch für ihn nur interessant WENN er auch PPL bekommt...
Zitat:
so weit ich weiß hat man nach der LH Ausbildung ebenfalls einen PPL



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Koga
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Gut, danke schonmal bis hierher.. Wäre ja ne recht coole Sache wenns echt so wäre wie O.B. sagt. Werde ich ja hoffentlich ab Ende diesen Jahres persönlich in Erfahrung bringen können Very Happy

Den PPL, sogar mit Nachtflugberechtigung hat man ja wohl auf jeden Fall direkt nach der Ausbildung, laut unserem Forum..


edit: @Mace: habe die Frage vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Es geht mir aber um das was O.B. angesprochen hat. Den Thread darüber ob man nun den PPL während der Ausbildung noch erhält hatte ich bereits gelesen. Dass die MPL zur ATPL wird hatte ich bisher eher als Gerücht wahrgenommen, deshalb auch der Threadtitel.


Zuletzt bearbeitet von Koga am Do Feb 17, 2011 11:18 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Koga hat folgendes geschrieben:

Den PPL, sogar mit Nachtflugberechtigung hat man ja wohl auf jeden Fall direkt nach der Ausbildung, laut unserem Forum..


Ok,dann is alles gut!Das war hier ne lange Zeit iwie unklar,mir zumindest ...war aber hier auch ne zeitlang net so aktiv!

Grüße und viel Spaß weiterhin!
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: So März 13, 2011 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Thread ist zwar schon älter, aber da ich grad zufällig damit beschäftigt war, habe ich noch etwas zu diesem Thema gefunden:

http://www.lba.de/cae/servlet/contentblob/20632/publicationFile/1767/L1_JAR-FCL1.pdf

Zitat:
JAR FCL 1.275 Rechte und Voraussetzungen (ATPL)

(b) Rechte einer ATPL(A) auf der Grundlage einer MPL (A)

War der Inhaber einer ATPL(A) bisher nur im Besitz einer MPL-Lizenz, sind die Rechte der Lizenz auf den Flugbetrieb mit zwei Piloten beschränkt, sofern der Inhaber nicht die Anforderungen von JAR FCL Abschnitt C und JAR FCL 1.510(b)(1) und (b)(3) erfüllt hat, soweit sich diese auf den Betrieb von Flugzeugen mit einem Piloten beziehen. Diese Beschränkung ist in die Lizenz einzutragen.


So, was steht nun in 1.510 (b)(3)

Zitat:

(b) Erweiterung der Rechte für Inhaber einer MPL(A)

...ist der Inhaber eine MPL(A) berechtigt:

(3) die Rechte einer IR (A) im Flugbetrieb mit einem Piloten auf Flugzeugen mit einem Piloten auszuüben. Voraussetzung ist, dass der Lizenzinhaber MPL(A) die Fähigkeit, als verantwortlicher Pilot im Flugbetrieb, der ausschließlich nach Instrumenten durchgeführt wird, als alleiniger Pilot tätig zu sein, durch den Abschluss einer nach dem Ermessen der zuständigen Stelle festgelegten besonderen Ausbildung und die Erfüllung der Anforderungen gemäß JAR-FCL 1.210 nachgewiesen hat. [...]


JAR FCL 1.210 ist dann die Beschreibung des Prüfungsfluges für ein IR(A).

Also zusammengefasst:

Mit dem ATPL nach 1500 h darf man nicht:

Der Omma Geld abknöpfen, da man einen CPL Prüfungsflug machen müsste (ist nicht aus den Zitaten zu ersehen, steht aber auch an diesen Stellen) und IFR geht auch nur mit Prüfungsflug.

ATPL ist nicht gleich ATPL, wusste ich bis heute auch noch nicht.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 9:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Leute so schwierig ist das nicht, wenn man sich die Dinge mal einzeln vor Augen führt.

IR=Instrument Rating und diese Rating ist ein Jahr nach Erneuerung gültig. Es ist dabei völlig gleich welche Lizenz du führst - sie berechtigt den Inhaber IFR Flüge durchzuführen.

Ein ATPL beinhaltet alle niedrigeren Lizenzen, solange die IR current ist, wenn letztere nicht current ist, bestehen immernoch die Rechte des CPL VFR. Ein CPL beeinhaltet somit natürlich auch einen PPL.

Was jetzt jedoch noch dazu kommt, sind Type Ratings und Class Ratings. Diese haben auch ein Haltbarkeitsdatum. Wenn du also nur ein 340er TR hast, wird der Rundflug mit Oma sehr teuer bzw. unmöglich. Also muß man das SEP oder MEPClass Rating am laufen halten, um privat günstig davonzukommen. Also ist alle 2 Jahre eine Befähigkeitsprüfung auf solchen Fliegern abzulegen.

Du darfst egal welche Lizenz du führst selber keine Flüge verkaufen, sei denn, du bist Inhaber eines AOC.

Die MPL berechtigt im Prinzip nur als Co auf Flugzeugen mit mehr als einem Piloten zu fliegen und ist darauf beschränkt. Wenn du jedoch SEP oder MEP noch vom PPL current hast kannst du diese auch fliegen, auch IFR, wenn die Befähigkeitsprüfung unter IFR auf den Mustern geprüft wurde. Selbst wenn du nach 1500 einen ATPL hast bist du davon nicht verschont bzw. es macht überhaupt keinen Unterschied.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein CPL beeinhaltet somit natürlich auch einen PPL


jemand der heute und auch schon vor einigen Jahren einen ATPL durchgehend macht braucht keinen PPL und hat auch keine PPL Prüfung in seinem Leben abgelegt (außer Privatvergnügen).
Er kann aber basierend auf seiner CPL einen SEP Check machen, muß man aber nicht.
Prüfunsgabschluß bei vielen ist heutzutage CPL IR MEP, danach dann hoffentlich ein Type Rating und der MEP kann ruhig verfallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group