Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Auflage RXO - okuläre Hypertension.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Maxim737NG
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.01.2011
Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Feb 06, 2011 8:34 pm    Titel: Auflage RXO - okuläre Hypertension. Antworten mit Zitat

Hallo liebes Forum,
ich habe, wie sicherlich die meisten hier, den großen Wunsch Pilot zu werden.
Nun habe ich mich im Vorfeld meiner angestrebten ATPL Ausbildung dem Medical Class 1 unterzogen, welches ich auch bekommen habe.
Nur leider gibt es da ein Problem. Und zwar ist mein Augeninnendruck zu hoch.
Zahlreiche Untersuchungen ergaben immer wieder diese Werte:

R 22 mmHg
L 24 mmHg

Sehkraft 100%, keine weiteren Einschränkungen.

Die Ärzte betiteln das Ganze als "okuläre Hypertension", ein zu hoher Augeninnendruck der sich aber weder verändert, noch dem Auge was Böses tut.
Ein Glaukom hingegen würde einen höheren Druck aufweisen und das Auge schädigen, zumindest auf Dauer.

Behandeln kann man das nur bedingt, da die Augentropfen die den Druck senken würden das Auge kaputt machen (auf Dauer gesehen).

Nun habe ich gedacht, nagut, die etlichen Professoren werden dir ja nicht nur Müll erzählen, wenn Sie meinen es tut dem Auge nichts, frag ich doch mal bei der Hansa nach, ob die mir mit der okulären Hypertension und dem damit verbundenen RXO Eintrag das "Lufthansa Medical" geben würden.

Ein Brief mit meinen Auflagen, haufenweise Berichte aus etlichen Krankenhäusern, einer frischen Messung (mit den selben Werten wie immer) und einem schicken Anschreiben ging also an das Medical Center in FRA.

Leider war die Antwort nicht erfreulich.

Zitat: " leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass sich die Lufthansa vorbehält nur gesundheitlich uneingeschränkte Bewerber einzustellen. Die Prüfung der vorliegenden Befunde ergab, dass Sie auf Grund der okulären Hypertension leider nicht für die Lufthansa geeignet sind."

Das war schon ein herber Schlag.

Nun wär meine Frage, bin ich nun raus bei LH und Töchtern (CFG, CLH, etc. etc.) oder nur bei LH?

Wie sehen das andere Airlines in Deutschland?

Hat Jemand Erfahrung damit? Ist vielleicht selbst betroffen?

Mir ist bewusst, dass ich schon spezielle Frage habe, trotzdem hoffe ich hier im Forum Antworten zu finden.


Liebe Grüße aus Berlin,

Maxim
_________________
If It Ain't Boeing I'm Not Going!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: So Feb 06, 2011 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird sich auf alle Airlines im KTV beziehen ... also kein CLH, GWI etc Sad

Sorry aber es gibt ja auch noch schöne Töchter Arrow Swiss


Cheers
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

GWI ist definitiv gleich wie Cargo und LH -> d.h. man braucht "KTV-Tauglichkeit"
CLH könnte etwas anders sein, mußt du explizit nachfragen.

Aber generell mußt du dir überlegen:

Willst Du eine Ausbildung für viel Geld mit wenig Jobchancen machen?
In deinem Fall schließen sich für dich schon einige Airlines vornerein aus ohne den Test z.B. gefailt zu haben -> noch weniger Möglichkeiten einen Job in Deutschland zu ergattern.

Sollt es klappen, was passiert wenn der Druck noch etwas steigt und du allgemein von der Lizenz (und nicht spezifisch firmen intern) untauglich geschrieben wirst mit vielleicht Mitte 30 oder 40? Keine alternative, nichts anderes gelernt? Will man das riskieren.
Kann natürlich jeden Überflieger treffen aber die meisten gehen ohne, ich nenn es mal erhöhtes Risiko, in den Job.

Mußt Du natürlich alles mit dir selber ausmachen ;

Operationen würden erstmal UNTAUGLICH machen, danach müsstest du die Tauglichkeit nach einer gewissen Karrenzzeit neu begutachten lassen. Aber vielleicht hättest Du danach Ruhe und Gewissheit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maxim737NG
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.01.2011
Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, schöne Töchter. Ich werde mich mal mit denen in Verbindung setzen und schauen ob es dort anders gehandhabt wird. Allerdings kann ich mir denken, dass es nicht allzu viel anders aussieht.

@ Pascal:
Natürlich sind mir diese ganzen Überlegungen durch den Kopf gegangen. Aber eine richtige Entscheidung zu treffen ist nicht allzu einfach wie Du dir vielleicht denken kannst.
Ob es überhaupt eine Operation gibt, ist für mich die Frage. Sollte eine Operation möglich sein, würde ich sie wahrscheinlich machen lassen. Nur leider hat mir bis jetzt jeder Arzt nur etwas von Augentropfen erzählt.

Danke für eure Hilfe,


Maxim
_________________
If It Ain't Boeing I'm Not Going!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group