Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wann established?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 1:35 pm    Titel: Wann established? Antworten mit Zitat

Hi,

Kurze Frage:
Bis zu wieviel Grad Ablage darf ich sowohl bei einem Precision, also auch bei einem Non-Precision Approach haben, damit ich den Descent starten darf?


Zudem: Weiß jemand eine Formel/Faustformel, mit der man über den Kurvenradius die benötigte Schräglage berechnen kann?
Bzw. da spielt auch noch die Geschwindigkeit mit rein oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

precision: halber ausschlag (praktisch nur in ausbildung und im orkan und eben im intercept - wobei hier beim einlaufen niemand aufs grad genau aufpasst)
non precision: je nachdem wie genau man abliest, aber ich glaube 5° azimuth

"schräglage" (bank angle): speed/10 +7, maximal 25° (oder handbuchwert) nach instruments

gruß,
udo

PS: noch interessantere frage: wann öffnet der "angle of lead" zur station, ab dem ich mit dem einkurven beginne?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Am praktischsten für den Angle of Lead ist näherungsweise (wie immer Wink ):

GS / 3 / Distanz...

Beispiel:

GS von 120 ktn, bei 10 Nm soll ich aufs Radial einschwenken.

120 / 3 = 40

40 / 10 = 4° Angle of Lead

Geht aber nur mit 90° Intercepts, wenn man in kleinerem Winkel anschneidet muss man den Sinus mit einbeziehen, bei 30° Winkel zum erwünschten Radial dann beispielsweise 0,5 - Also 4° * 0,5 = 2° Angle of Lead.

Das gilt natürlich für standard turns mit joyflights Formel, bei Jets und der 25° Begrenzung wird der AoL logischerweise größer. Ist man mit ner langsamen Kiste ala Bonanza unterwegs funktioniert das verdammt gut, bei super Wetter über der Wüste sowieso Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wobei hier beim einlaufen niemand aufs grad genau aufpasst


ha! sag das den Lehrern die vom Militär kommen! Smile
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja und bei mir gehts ums Screening...ich glaube, dass die Herrschaften da ein zu frühes sinken auch nicht durchgehen lassen werden.

D.h. beim Prec-Apch sinds 1,25° je Seite und beim Non-Prec-Apch 5° je Seite? Sicher?


Bzgl. meiner zweiten Frage: Mit der Formel kann ich ja nur die Schräglage bei ner bestimmten Geschwindigkeit für nen 2min-Turn berechnen.
Meine Frage ist, wenn ich nen Anflug fliege und aufs Final eindrehe und hab da nen Kurvenradius von 3NM (da die Anflüge für die größeren festgelegt sind, wird bei denen SR-Turn passen), ich bin aber mit ner C172 unterwegs, dann kann ich entweder SR fliegen und danach intercepten oder ich fliege den Turn gleich flacher.
Kann ich diese Schräglage irgendwie schnell ausrechnen? Oder wird das nach Gefühl gelöst?


Dankeee! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

beim non precision könntens auch 2,5° sein (wenn ich an ADF Nadel denke) - passt aber nicht zum VOR / LOC approach, weil immer bis zur hälfte ausschlag geflogen werden darf
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

NPA sinds 5° nach jeder Seite.

@ meisterlein

Starte den Turn erst am Fix und flieg ihn mit Standardrate und Intercepte den Final Approach Course mit 45°. Ein Airliner wird mit 30° intercepten (ggf. es passt nicht -> f.e. starke HWC) und den Turn schon mit einer Distance of Lead von ca. 0.9nm (A320 configured NPA) vor dem Fix anfangen.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti


Zuletzt bearbeitet von coolmadmat am Do Feb 03, 2011 8:50 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

non precision:

5° respective 1dot

Precision Apch:

1° respective 1dot

Sinken auf die MSA darfst Du auch außerhalb des Safe Sectors....bist du auf der MSA immer noch außerhalb...wäre ein G/A fällig.

Zum Eindrehen aufs Final ist der Hinweis mit dem Angle of Lead sehr hilfreich, funkioniert aber nur bei 90° Intercepts!

Kannst aber auch für Pi übern Daumen die GS/2 als Radius in NM annehmen...nicht sehr genau, aber reicht aus...
_________________
_____________________________________
* * A320/321 Chauffeur * *
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

O.B. hat folgendes geschrieben:
Ist man mit ner langsamen Kiste ala Bonanza unterwegs funktioniert das verdammt gut, bei super Wetter über der Wüste sowieso Wink


geht auch im Bus hervorragend... Wink
_________________
_____________________________________
* * A320/321 Chauffeur * *
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

... und ein dot nur beim 2 dot system .... nicht jeder hat nen airbus (oder ein efis) zur hand Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 10:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei den Flugzeugen mit denen ich bisher geflogen bin, war beim PA 1dot = 0,5°, d.h. max. 2,5° Ausschlag je Seite, ergo 1,25 ° erlaubt bei halben Ausschlag.

Bei NPA 1dot=2°, d.h. max. 10° Ausschlag je Seite, ergo 5° erlaubt bei halbem Ausschlag.

Kann das sein? Irgendwie bin ich jetzt verwirrt ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Fr Feb 04, 2011 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

meisterlein hat folgendes geschrieben:
Also bei den Flugzeugen mit denen ich bisher geflogen bin, war beim PA 1dot = 0,5°, d.h. max. 2,5° Ausschlag je Seite, ergo 1,25 ° erlaubt bei halben Ausschlag.


Ist so korrekt.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group