Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Übernahme nach Ausbildung
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
daniellle
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.08.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Jan 28, 2011 3:43 pm    Titel: Übernahme nach Ausbildung Antworten mit Zitat

Hi Leute,

ich hatte schon viele Meinungen zur Übernahme bei der LH nach der Ausbildung. Wenn man nun die Ausbildung bei der Lh macht, kann man dann sicher sein, danach auch einen Job BEI DER LH zu bekommen (duales Studium vorteilhaft)?
Angenommen man wird übernommen, steckt die LH dann einen einfach in eine Stadt oder hat man da irgendwie Einfluss auf den seiner Arbeitsstätte?


Besten Gruß

Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Fr Jan 28, 2011 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du die Ausbildung geschafft hat, dann wirst BEI DER LH zu 100% übernommen. Ist halt nur eine Frage der Zeit. In dem Ausbildungsvertrag steht nämlich, dass wenn die LH es nicht innerhalb von 5 Jahren schafft dir einen Job bei sich im Konzern anbieten zu können du deinen Anteil an der Ausbildung nicht zurückzahlen musst.
Was meinst du mit duales Studium vorteilhaft? Der LH ist es recht egal was du vorher gemacht hast. Wenn du aber deinen jetzigen Job wegen dem Beruf Pilot aufgeben willst, musst du das evtl in der FQ erklären.
Die LH "steckt" dich nicht einfach irgendwo hin. Du kannst sagen wo du gerne hin möchtest (natürlich nur dorthin wo auch Flugzeuge stationiert sind, z.B. Frankfurt a.M., München und auch noch Hamburg?). Wenn du z.B. gerne nach München möchtest und dort was frei ist, kannst du dort hin. Ist dort aber nichts mehr frei, wirst du wohl tatsächlich nach Frankfurt "gesteckt". Wie dazu aber die Details sind kann ich dir nicht sagen.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Jan 28, 2011 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob der ILST sinnvoll ist oder nicht ist hier schon zur Genüge diskutiert worden, aber weil ich heute meinen netten Tag habe ein kurzer recap:
Wenn Du später mal einen Bürojob bei LH willst gegen Reduktion der Flugstunden, dann kann es sinnvoll sein (Allerdings bekommst Du nicht automatisch einen solchen Job nur weil du ILST studiert hast).
Ansonsten ist es Zeitverschwendung, weil Dir Lebensarbeitszeit verloren geht, was nicht nur für Dich sondern auch für die gesamte Gesellschaft eine Zumutung ist. Dieses ewige Ziellose rumstudieren ist sowieso eine Geißel der Menschheit.
Der Abschluss ist ohne Berufserfahrung nach einigen Jahren extern nichts mehr wert, und die Erfahrung bekommst Du bei LH eben nicht im Cockpit.
Da zieht auch nicht das Argument, ein arbeitsloser Pilot mit Studium sei auf dem Arbeitsmarkt mehr wert als ein arbeitsloser Pilot ohne Studium, weil das nämlich ein Trugschluss ist.

Zu Deinen restlichen Fragen hat Auron schon alles nötige gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Fr Jan 28, 2011 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dem sei hinzuzufügen, dass die meisten hier ihr Urteil eher auf eigene Schlussfolgerungen und Vermutungen, denn auf eigene Erfahrungen stützen.

Ein Studium macht übrigens nicht nur aus, was für einen Abschluss man am Ende hat oder was sich in den Wänden der Uni abspielt. Schließlich gibt es auch ein Leben neben dem Studium, in dem man Erfahrungen und Erlebnisse hat, die man so vllt nicht mehr im späteren Berufsleben hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2011 12:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Triopas hat folgendes geschrieben:
Schließlich gibt es auch ein Leben neben dem Studium, in dem man Erfahrungen und Erlebnisse hat, die man so vllt nicht mehr im späteren Berufsleben hat.


Ja das Studentenleben aus Völlerei, Hurerei und dergleichen, ist wirklich eine wertvolle Erfahrung für die man auf 2 Jahre Lebensarbeitszeit verzichten sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2011 12:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Ja das Studentenleben aus Völlerei, Hurerei und dergleichen, ist wirklich eine wertvolle Erfahrung für die man auf 2 Jahre Lebensarbeitszeit verzichten sollte.
Mal zur Abwechslung Erfahrungen aus erster Hand, oder wieder nur deine Schlussfolgerungen nach schwarz-weiß Schema?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2011 1:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nenne es lieber Weitsicht, eine Gabe die leider dem Großteil der Menschheit fehlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeaJohn
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 53
Wohnort: BaWü

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2011 9:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Imh077: einer von der zart-bitteren Sorte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2011 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

epic battle Very Happy

Naja, um ehrlich zu sein sehe ich persönlich nicht wirklich den Nutzen im ILST. Erstmal Vollzeit die Schulung machen und dann nach einiger Zeit mit ein paar Stunden im Logbuch auf der Linie dann bei Interesse einfach berufsbegleitend ein Teilzeit- oder Fernstudium machen. Finde ich für das Sinnvollste, wenn man wirklich unbedingt noch einen akademischen Abschluss will.
Nach oben
Lexi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 181
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2011 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In dem moment, in dem Imh077 ins Gespräch eingreift wird immer lustig ^^ am besten sind immer diese Diskussionen mit flapfail ^^

EPISCH


Alex
_________________
Alex

ABI: 2012
BU:25.10.2012 Very Happy
FQ:5.-6. 08. 2013 (?)
MED:?
NFF: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2011 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Inzwischen kann man sich nicht mehr aussuchen, wo man anfangen will. Man kommt entweder nach FRA oder nach MUC, je nachdem wo grad Leute gebraucht werden. Allerdings kann man sich recht bald danach umbewerben für eine andere Station. Und bevor dort neue Leute eingestellt werden, darfst Du dann erstmal wechseln. Zwischen FRA und MUC dürfte das nicht allzu lange dauern. Auf A320 gibt es aber eh nur Stationierung FRA und MUC. Mal sehen, wie's aussieht, wenn die kleinen Boings endlich ausgemustert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2011 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...was noch eine nicht absehbare Zeit dauern wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group