 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
TOB_a380 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.07.2010 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Do Nov 18, 2010 5:29 pm Titel: Pilot bei LH trotz Rotschwäche ? |
|
|
Servus ,
Ich hätte mal ne Frage .
Ich mache gerade eine Segelflugausbildung und dafür braucht man ja auch ein Flugtauglickkeitszeugnis. also war ich beim Fliergaerarzt. Alle Tests liefen einwandfrei, bis dann eban dieser Test mit den Ishiaratafeln kam. ich weiß schon lange dass ich eine Farbschwäche habe aber dass es ein ,,Untauglichkeitsgrund" sein könnte hätte ich nicht gedacht . Also hat er zu mir gesagt, ich soll zum Augenarzt und einen Anomaloskoptest machen ,um festzustellen wie stark die schwäche ausgeprägt ist... ich war beim augenarzt und es wurde dass ich eine Rotschwäche habe ( anomaliequotient 0,4) . Da im Normalfall man ja einen wert zwischen 0,7 und 1,4 haben muss werde ich wahrscheinlich untauglich geschrieben Kann ich mit diesem Wert Nicht Pilot werden also richtiger Berufspilot ??
Dankeschön schon mal im vorraus
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Nov 18, 2010 7:24 pm Titel: |
|
|
Keine Chance. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr Nov 19, 2010 11:45 am Titel: |
|
|
Moin,
nicht aufgeben, gibt durchaus Möglichkeiten noch fliegen zu dürfen. Es kommt halt drauf an wie stark diese ausgeprägt ist und ob du die nach JAR-FCL existierenden Farbsehtests bestehst, welche genau von der LH anerkannt werden erfragst du am besten direkt beim medizinischen Dienst der LH.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
reisi NFFler

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Do Jan 27, 2011 5:29 pm Titel: |
|
|
Nabend zusammen,
da ich meiner Rotschwäche auch mal nachgehen wollte habe ich letzte Woche eine Anomaloskopuntersuchung beim Augenarzt gemacht.
Ich verstehe die Werte nur nicht so ganz...
Rechts : AQ=0,67 ; H=0,9 bis AQ=0,43 ; H=0,9
Links : AQ=0,43 ; H=0,9 bis AQ=0,43 ; H=0,9
warum gibt es da pro Auge 2 AQ's und was hat das "H" zu bedeuten? Vll. kann mir das jemand ein wenig erklären.
Das Gerät war ein automatisches Anomaloskop, Typ IF-2. Ich habe auf der Seite vom AMC Köln gesehen das die wohl das gleiche haben??? Wird dort auch eine automatische Messung vorgenommen?
Ich musste immer die beiden Kreishälften vergleichen und entweder sagen ob sie gleich oder ungleich waren. Ich hatte glaub ich nur 2 mal gleich gesehen, beim Rest waren die Farben immer unterschiedlich.
Naja von den Werten würde ich in Köln wohl durchfallen, bleibt wohl nur noch Beyne übrig...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Jan 27, 2011 6:25 pm Titel: |
|
|
So einen komplizierten und teuren Test musst Du gar nicht machen.
Einmal Ishihara-Test und wenn Du einen Fehler hast kannst Du es im Grunde vergessen, weil dadurch die Hälfte aller Arbeitgeber auf einem ohnehin viel zu kleinen Arbeitsmarkt wegfällt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
reisi NFFler

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Do Jan 27, 2011 7:45 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | So einen komplizierten und teuren Test musst Du gar nicht machen.
Einmal Ishihara-Test und wenn Du einen Fehler hast kannst Du es im Grunde vergessen, weil dadurch die Hälfte aller Arbeitgeber auf einem ohnehin viel zu kleinen Arbeitsmarkt wegfällt. |
warum werden dann Anomaloskop & Lantern Test überhaupt noch gemacht?
Gibt doch genug Leute hier die bei Ishihara durchgefallen sind und einen der anderen beiden Tests bestanden haben...
Warum fällt bitte die hälfte aller Arbeitgeber dadurch weg, mit bestandenem Lantern Test gibts doch das Medical class 1 und danach hat man doch nichts mehr damit am Hut. Oder gibts noch ein medical class 1+ das manche Airlines haben wollen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Jan 27, 2011 8:06 pm Titel: |
|
|
im gegenteil, es gibt nicht 1+ sondern 1-
1- bedeutet, gegen "leichte gebühren" und verzögerungen kannst du ein gesundheitszeugnis
a. mit auflagen
und / oder
b. mit einschränkungen
bekommen.
beispiel: ne brille ist immer ne auflage - denn ohne brille, so das zeugnis, siehst du nix ... sehen ist aber elementare eigenschaft von piloten (noch).
dafür kann pilot, sofern er mit der brille 100% sehfähigkeit hinkriegt, ohne einschränkungen fliegen, deshalb ist das nur eine auflage, die er gegenüber normal gesunden menschen erfüllen muss.
einschränkungen sind da schon ne andere kategorie: gegen rotschwäche kann man möhrchen essen wie viel man will, im zweifelsfall, und in der nacht, und mit sauerstoffmangel, wird's eng im cockpit.
freiwillig lädt sich niemand solche fracht auf die vordersten sitze.
es müssen schon viele gesunde piloten sterben, bevor die anderen dann nachrücken können (im moment sind tausende in den startlöchern, alle bei bester gesundheit).
solltest du aber verwandt/verschwägert mit john travolta sein, und ihm persönlich macht es weniger aus, dass du weniger siehst - dann kannst du natürlich fliegen, auch mit auflagen. allerdings für "exotischere" flugaufträge als lusthansens liniendienst.
aber erstmal sieht es nicht gut aus, in der arbeitswelt.
du kannst dein glück trotzdem probieren, und ein medical "1-" machen lassen ... du wärest nicht der erste, und es ist auch übertrieben zu sagen dass es unmöglich ist damit rumzufliegen. es ist nur eine unfaire chancenminderung für die betroffenen.
gruß,
udo
PS: mit "danach hat man damit nichts mehr am hut" bist du falsch informiert: piloten müssen sehr regelmäßig nachweisen, dass sie keinen weiteren auflagen und einschränkungen unterliegen oder sogar zum opfer fallen. also selbst ein durchmogeln durch den ersten test macht eigentlich kaum sinn, auh wenn sich in der tat nicht immer alle tests einzeln wiederholen - dafür kommen sie im alter immer häufiger _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
reisi NFFler

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Do Jan 27, 2011 8:26 pm Titel: |
|
|
das mit den Auflagen und Einschränkungen war mir ehrlich gesagt gar nicht so bewusst, weil ich davon ausgegangen bin das jedes Medical class 1 gleich ist.
Natürlich siehts dunkel aus wenn man so etwas hat, weil wie du schon gesagt hast an Bewerbern mangelt es nicht. Und warum sollte man wegen einem einzigen Bewerber ein Risiko eingehen oder ihn mit Einschränkungen fliegen lassen? Der nächste Bewerber steht ja direkt daneben und 8 weitere warten in der nächsten LH-FQ.
Aber...die Grenzewerte sind ja nunmal da, und nicht umsonst. Wenn dadurch sichergestellt ist das jemand Farbtüchtig ist dann kann derjenige auch den Beruf ausüben. Ich habe das aus bisherigen EB's so herausgelesen das ein bestandener Lanterntest ein Leben Lang Gültigkeit hat. Das meinte ich mit "danach nichts mehr damit am Hut", das bezog sich natürlich nur auf die Farberkennung
Ich glaube jeder der in so einer Lage ist wirds versuchen und nicht wegen einer falschen Farbtafel den "Traumberuf" aufgeben wollen.
Gruß,
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Jan 27, 2011 8:46 pm Titel: |
|
|
Im Rahmen des Farbsehens gibt es für die Class I keine Einschränkungen (nur bei Class II PPL - da kann man tagsüber VFR fliegen).
Egal wie man bestanden hat - bestanden ist bestanden.
Wenn man nicht besteht (Ishihara + Anomaloskop + Laternentest) dann wars das.
Auch die LH akzeptiert einen Laternentest - allerdings nur den aus Köln.
Hat man ihn bestanden ist das Thema für immer durch - die entsprechende Bescheinigung gilt lebenslang.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Jan 27, 2011 10:29 pm Titel: |
|
|
nicht gewusst.
aber mal ehrlich: wenn der PPL'ler ne einschränkung für VFR bekommt, soll der berufspilot ohne probleme IFR fliegen? (mit den gleichen augen)
für mich klingts sehr komisch. als PPL'ler würd ich dann umsatteln, auf CPL
auf jeden fall haben dazu viele leute unterschiedliche "erfahrungen" gemacht, demnächst werden auch noch die JAR bestimmungen in EASA gesetze umgewandelt ... (das größte chaos bezüglich "extra-tests" gab's beim übergang "PersV" zu JAR - mit übrigens nicht nur immensen gebühren (ca 1.000 euro pro einzelgutachten), sondern noch schlimmeren prozesskosten und rückwirkend eingezogenen lizenzen. laternen test alleine sollte etwas günstiger sein).
die option "perfekten laternen-test" zu "kein eintrag" ist natürlich genial.
die 0,4 zu 0,7 lässt hoffen.
viel glück!
udo
PS: entscheidend bei rotschwäche ist nicht wie bunt man die bilder sieht, sondern die automatisch damit verbundene nachtsichtschwäche - vermute ich. auf jeden fall muss die mit überprüft werden (laternentest findet in der nacht statt - wenn ich mich nicht irre). und nachtsicht muss auch bei profis vorhanden sein, nicht nur bei privatpiloten (zumindest die 80 cm bis zum panel)
PPS: egal was für sehtests du in zukunft machst - soviele möhrchen essen wie nur möglich, kontinuierlich 3 tage vor dem test. und wenns geht, reinen sauerstoff atmen, rauchen gleich ab sofort aufhören
 _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
reisi NFFler

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Fr Jan 28, 2011 12:15 am Titel: |
|
|
joyflight hat folgendes geschrieben: | demnächst werden auch noch die JAR bestimmungen in EASA gesetze umgewandelt ... |
ergeben sich dadurch Änderungen in den medizinischen Anforderungen wie sie in JAR FCL-3 definiert sind?
joyflight hat folgendes geschrieben: | PPS: egal was für sehtests du in zukunft machst - soviele möhrchen essen wie nur möglich, kontinuierlich 3 tage vor dem test. und wenns geht, reinen sauerstoff atmen, rauchen gleich ab sofort aufhören |
ich mach mir nix vor, entweder es haut hin oder nich Vor allem wenn man einen Bruder hat der Raucht wien Schlot, Trink und keinen Sport macht, nie mörchen isst, alle Farben aber erkennen kann  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Jan 28, 2011 12:17 am Titel: |
|
|
Verbiete Deinem Bruder das Rauchen halt?°_° |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |