Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung anfangen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chrischtl610
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 8:18 pm    Titel: Ausbildung anfangen? Antworten mit Zitat

Ich bin gerade heftig am Überlegen ob ich mich denn nicht für eine normale Ausbildung
bewerben soll, bevor ich mich als Pilot bewerbe,
denn das ist ja doch alles sehr vage...

Arrow Macht es Sinn eine Ausbildung
anzufangen, um dann im Fall der Fälle abzubrechen?


MgG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 8:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja , mach das auf jeden fall ,wenn du ne ausbildung machen willst ( statt studium). bis BU , FQ und medical durch sind und schulungsbeginn is, bisse mita ausbildung eh schon fast durch Wink. und sonst stehse erstmal n jahr da und langweilst dich,wenne schon inner BU rausfliegs oder während der wartezeiten zwischen den tests
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skibbi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.11.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine Entscheidung die du selbst treffen musst.

Selbstverständlich wäre es evtl. sogar vorteilhaft zuerst mit einer ausbildung zu beginnen. Du könntest dich unabhängig davon bei einer Airline Bewerben, die Tests durchlaufen und falls es dann nichts wird hättest du auf jedenfall deinen Ausbildungsplatz als Absicherung.
Falls du die Tests jedoch bestehst kannst du dich ja immernoch umentscheiden und ne ausbildung zum Piloten machen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zerozero
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.01.2011
Beiträge: 25
Wohnort: Mülheim/Bremen

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die antwort kannste dir doch wohl sehr gut selbst geben oder nicht? Wink

wenn du es nur bei lh oder vielleicht noch bei ab und swiss versuchen willst, dann mach unbedingt etwas anderes in der zeit! bis du das alles durch hast bist du ja schon fast wieder mit deiner ausbildung fertig. und wie du schon sagst, alles sehr vage. aber auf jeden fall probieren, hätte auch nie gedacht das es klappt und dann hat es doch noch sein sollen.

und falls es tatsächlich irgendwo klappen sollte hast du im übrigen auch noch eine weitere ausbildung in der tasche die dir vielleicht mal nützlich sein könnte wenn du kein bock mehr aufs fliegen hast oder fluguntauglich wirst.


Zuletzt bearbeitet von zerozero am Di Jan 25, 2011 8:29 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Klar kannst Du eine Ausbildung / Studium anfangen. So hast Du nämlich auch einen Plan B, falls es als Pilot nicht klappen sollte.
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde schon eher " SOLLTEST" als "kannst"sagen, sonst ärgerst du dich ,wenn du nach der BU n negativen brief kriss und sitzt n jahr "doof" zu hause rum...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der_Vale
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.07.2010
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was bringt einem ein Studium als Absicherung, wenn dieses nach 5 Jahren sowieso nichts mehr wert ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die diskussion gibts in nem anderen aktuellen thread, sag das da mal mace,dasses nichts mehr wert ist ... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
die diskussion gibts in nem anderen aktuellen thread, sag das da mal mace,dasses nichts mehr wert ist ... Wink


Ach mir isses doch schnuppe,hab das doch alles durch,bin glücklich und froh über ne mögliche Alternative,wenn mir die Fliegerei zu langweilig wird...

Ob sich dann jmd bei Mäcces als Burgerwender vorstellt und auf die Frage: "Was haben Sie denn vorher gemacht?" mit "Ich war Verkehrsflugzeugführer" antwortet oder net is mir völlich Hupe! Wink
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 9:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mir gehts nur darum ,dass ich skeptisch bin,dass n studium ,was so lang her is einem vom burgerwender sein fern hält..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz ehrlich?!? Steht ihr morgens selbständig auf oder weckt euch noch Mutti?!?
Vlt einfach mal n bissl Initiative zeigen, bissl Risiko gehört zum Leben halt dazu!

Is das ne stellvertretende Meinung einer ganzen Generation von umündigen Menschen?!?
Bloß kein Risiko mehr,wenig lernen,wenig arbeiten,abba dicke Kohle scheffeln wollen...

BWLer Einstellung läßt grüßen...

Aber ich ertappe mich selbst gerad beim pauschalisieren... mein Gott ,aber n bissl was darf man doch noch erwarten oder?!?



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein , ich glaube ich rede nicht stellvertretend. ich finde nur nicht,dass man jemandem raten kann ,dass n studium ne sichere absicherung ist,wenn es das nicht ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group