Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

737 und DUS bei LH
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
zerozero
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.01.2011
Beiträge: 25
Wohnort: Mülheim/Bremen

BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 1:44 pm    Titel: 737 und DUS bei LH Antworten mit Zitat

Hi,

hat jemand eine Ahnung wie die Zukunft an diesem Standtort geplant ist?

Ich stecke noch in der Ausbildung und sollte mir um andere Dinge Gedanken machen aber je länger ich aus der Heimat weg bin, desto mehr frag ich mich ob ich da nicht doch gerne später wieder wohnen würde, schön im Ruhrpott Smile

DUS ist ein Katzensprung von meiner Heimat und dort gibt es schließlich auch eine LH Base. Wenn mich nichts täuscht aber nur 737. Was in ein paar Monaten überhaupt an Ratings angeboten wird weiß ich auch nicht, hoffe mal das man etwas Mitspracherecht hat.

Die Frage ist einfach wie man am besten an diese Base kommt. Wirds in Zukunft überhaupt noch 737 dort geben oder werden A320 dafür eingesetzt? Was für Wartezeiten gibt es für die Base? Wenn ich erst 5 Jahre warten muss sieht es vielleicht schon wieder ganz anders aus und man will sich ja auch mal irgendwo ein Leben aufbauen und nicht in 5 Jahren wieder woanders von vorn beginnen.

Wäre nett wenn jemand mehr zu der Thematik weiß und mir helfen könnte. Das ich nach FRA shutteln kann und mir über andere Dinge den Kopf zerbrechen sollte weiß ich, will trotzdem mehr darüber erfahren Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Warteliste gibt es für die 737 in DUS, wie lang die ist, weiß ich leider nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass mit der Ausflottung der 737 dann auch DUS als Base aufgegeben wird. Gerade weil es erst vor ner Weile hieß, dass sich die Eurowings auf DUS konzentrieren wird.

Aber hey, MUC ist total super! Smile Sowohl der Flughafen, als auch die Umgebung mit Seen, Alpen und Biergärten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Germanwings CGN wenns KTV sein soll.
LH denke ich wird dort nicht mehr groß aufmachen und sich auf FRA und MUC weiterhin konzentrieren, jedenfalls Homebase-mäßig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zerozero
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.01.2011
Beiträge: 25
Wohnort: Mülheim/Bremen

BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schade eigentlich, düsseldorf ist doch ein netter flughafen Smile dachte die wollen hier eher weiter ausbauen nachdem dort vor einiger zeit auch langstrecke angeboten wurde.
noch ist die 737 aber da, als ich mich schon lange vor der ausbildung damit auseinandergesetzt habe was man später fliegen kann hieß es damals schon die sind bald weg, bin mal gespannt wann es soweit ist. wenn man jetzt noch ratings drauf bekommt dauert es doch sicher noch ein wenig.

münchen ist bestimmt eine schöne stadt, grad im winter hat man auch gleich die berge vor der tür und muss nicht so lange in den skiurlaub fahren Wink aber wie schon gesagt, momentan verfolgt mich der gedanken doch irgendwie in heimatnähe zu bleiben wenn es möglich ist.

germanwings cgn wäre auch nicht schlecht aber so wie ich das gehört habe sinds dann 4 jahre bei gw und danach muss man eh zurück oder das gehalt bleibt stehen. ist natürlich wegen den tagestouren wahrscheinlich etwas familienfreundlicher auf lange sicht gesehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Moment gehen beide dezentralen Stationen auf der 37, gerade was die FOs angeht, auf dem Zahnfleisch, kannst dich ohne Wartezeit nach HAM oder DUS bewerben. Die FOs waren dort relativ senoritätsalt, logisch bei der Wartezeit, und sind jetzt eben auf 340 zwangsgeschult worden. Tagestouren hast du da auch zum überwiegenden Teil. Witzige Stationen, man kennt sich halt, das findest du so in FRA eher nicht. Wenn du in ein paar Monaten soweit bist und dein Rating auf 37 machst, kannst du sofort deine Bewerbung abgeben, momentan auch direkt nach checkout wechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Jan 22, 2011 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Wartezeit nach HAM? Hatte immer gehört, dass man da nur ganz schwierig rankommt. Oder verstehe ich deinen Post falsch?
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zerozero
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.01.2011
Beiträge: 25
Wohnort: Mülheim/Bremen

BeitragVerfasst am: Sa Jan 22, 2011 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da bin ich grad auch am grübeln ob ich es falsch verstanden habe, hört sich für mich doch gut an Smile

und warum werden die älteren fos zwangsgeschult? kann man dann wohl trotzdem an der base bleiben oder können die einen ohne weiteres nach jahren auch abziehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jan 22, 2011 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zerozero hat folgendes geschrieben:

und warum werden die älteren fos zwangsgeschult? ?


weil keiner freiwillig auf die Langstrecke nach 2 Jahren Co Zeit will Rolling Eyes

Ausserdem ist der A340 in FRA mit seinem Einsatzspektrum wirklich alles andere als attraktiv Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Sa Jan 22, 2011 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zerozero hat folgendes geschrieben:


und warum werden die älteren fos zwangsgeschult? kann man dann wohl trotzdem an der base bleiben oder können die einen ohne weiteres nach jahren auch abziehen?


Gibt keinen A340 ex HAM, nur FRA und MUC. Bis vor kurzem waren die dezentral stationierten und Trainings-FOs von den Zwangsschulungen ausgeschlossen, das war bei der letzten anders, einige haben sich auf den Jumbo "gerettet", andere hats erwischt. Aber das sind alles eben kurzfristige Gelegenheiten, das kann wenn die 90er Kurse auf die Linie kommen schon wieder ganz anders aussehen. Nie zu weit im voraus planen, das solltet ihr schon gelernt haben;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lexi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 181
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Sa Jan 22, 2011 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was wird den von FRA aus mit dem A346 angeflogen ???
_________________
Alex

ABI: 2012
BU:25.10.2012 Very Happy
FQ:5.-6. 08. 2013 (?)
MED:?
NFF: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jan 22, 2011 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fast alles. Die meisten Top-Ziele werden halt aber vornehmlich bis ausschließlich mit 747 bzw jetzt auch 380 bedient, das ist halt so.
Wenn man mit 330/340 Rating auch mal nach Singapur, Tokio oder New York will muss man schon nach München gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Sa Jan 22, 2011 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wechselt sowas nicht jedes halbe Jahr wenn es den neuen Flugplan gibt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group