Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU 17.01.11
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Hugoboss345
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.11.2010
Beiträge: 42
Wohnort: Leoben

BeitragVerfasst am: Mi Jan 19, 2011 11:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey...ich fands auch sehr nett euch alle kennezulernen! Finde auch, daß wir eine sehr nette und aufgeschlossene Truppe waren! Schade, daß wir soooo wenig Zeit miteinander hatten!
Und nochmal DANKE Frank für das Schild am Flughafen - ich träume heute noch davon Wink

Hast einen guten Bericht geschrieben, habs auch so empfunden. Im nachhinein ärgere ich mich auch total, weil der Test absolut schaffbar ist!
Aber warten wir noch ein bißchen ab!
Einer meiner österreichischen Kollegen ist schon fix weiter und kommt bald zum Simulator, also geh ich mal davon aus, nicht weiterzusein, sonst hätten sie sich schon gemeldet ;-(...aber ich drück euch allen weiterhin gaaaaaaanz fest die Daumen und nur wegen ein paar englischen Synonymen oder technischen Fragen werdet ihr nicht rausgeflogen sein!
Sagt mir Bescheid, bin so neugierig!!!!


GLG aus Österreich, Martina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Do Jan 20, 2011 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So ich hab's nicht geschafft.Hätte mich auch gewundert.
Ich könnt mich so über mich aufregen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hugoboss345
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.11.2010
Beiträge: 42
Wohnort: Leoben

BeitragVerfasst am: Do Jan 20, 2011 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo David1

Ach das tut mir sehr leid für dich, hätts dir sehr gewünscht!!! Ist aber echt schnell gegangen mit der Post!
Ich glaub auch nicht es geschafft zu haben , hab aber noch keine Post bekommen ;-(, aber sonst hättens schon angerufen Sad!!
Wollt mich jetzt in Graz bewerben - super gibts keine Flugschule mehr dort Sad((!
Vl klappts bei dir ja bei der SWISS! Drück dir die Daumen und Kopf hoch - viele Wege führen nach Rom!
Ärger dich nicht zu sehr, obwohl ich dich gut versteh!!

glg martina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DEPARTURE 5/11
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.01.2011
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Jan 26, 2011 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!!!
..könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen bei meiner Frage:
....sind die Zahlen im OWT mit dem Uhrzeigersinn oder dagegen angeordnet?
Danke schonmal
gruß
michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedbrake
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2010
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Do Jan 27, 2011 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DEPARTURE 5/11 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen!!!
..könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen bei meiner Frage:
....sind die Zahlen im OWT mit dem Uhrzeigersinn oder dagegen angeordnet?
Danke schonmal
gruß
michi


Ich war am 15.11. dort für Ready Entries.
Bei OWT sind die Zahlen wie in die CBTs, Uhrzeigersinn...nur grösser..dann muss man etwas nach hinten gehen. Nächste "Problem" ist dass ab und zu gibts 3 Stellen zwischen Zeiger und Zahl. Ich fand dieses Test nicht soooo schwierig...einfach zu hause üben und wenn du Skytest (ghat kein WErt) aber dort kannst du auch die Zahlabstände einstellen.
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DieCrew GegenDU
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.01.2011
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Di Feb 01, 2011 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi,

erstmal vielen Dank an Is4David für den Erfahrungsbericht. Ich habe meine Bu noch vor mir und will natürlich auch auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, deswegen habe ich noch folgende Fragen.

1.)Sind die Symbole beim VMC so ''abstrakt'' wie im CBT? Oder viel komplizierter wie vllt. irgendwelche chinesischen Schriftzeichen, die sich nur in irgendwelchen Schnörkeln unterscheiden? Da ich zu geizig für Skytest bin, hatte ich mir überlegt mein eigenes VMC zu programmieren und hatte da so an all möglichen geom. Grundformen gedacht (oder sollltes komplizierter sein?)

2.)Und dann bereitet mir MIC noch Sorgen. Ich lasse dazu beim Ms Flight Sim einfach eine Audi Datei parallel laufen. Ich versuche also z. B. in Meigs (am Tag) zu starten, 180° zu drehen und dann wieder zu landen. Ist das nun schwieriger oder leichter als der MIC? Ich meine, Start und Drehung (inkl Instrumentenüberwachung) während des Zuhörens geht aber bei der Landung (Kurs einschlagen + halten und korrekte Sinkrate) verpass ich entweder die Zahlen oder komme in Stall und gehe baden Smile
Ist nun ne Landung (=aktives, permantes Steuern und Eingreifen) im FS schwieriger als das im eigentlichen MIC. Ich meine, ändert sich an der Fluglage im MIC ständig auch so viel (sodass man dann eingreifen müsste) oder ist das größtenteils auch mehr ein Überwachungsprozess (also so passiv halt).
Ich weiß, dass ich mich komisch ausdrücke, aber ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Meine Zahlenkette ist übrigens so ähnlich wie im RMS Stufe 1.

Und dann schrieben einige in ihren EBs, dass sie beim MIC einmal die Akustikaufgabe verkackt haben. Meinten die, dass die bei einem Reiz (z.B. 3 gerade Zahlen) nicht reagiert haben (was meiner Meinung nach extremst gut wäre) oder dass die während eines kompletten Durchgangs auf akustischen ''Durchzug'' geschaltet haben?
Ich kann mir eg auch nicht vorstellen, dass an den MIC derart hohe Anforderungen gestellt werden, da doch alle zum Ende der BU mehr oder weniger platt sind.

Bin nun auch nicht der Typ der alles unbedingt erzwingen möchte, aber für sachdienliche Hinweise wäre ich jetzt schon dankbar.

Grüße aus Wilhelshagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group