Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa schafft 4000 neue Jobs in Deutschland
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Mi Jan 05, 2011 12:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Es könnten viel mehr NFF sein...


Du darfst aber folgende 2 Dinge nicht vergessen:

1.) Bis die NFF fertig sind, vergehen mal gute 2 Jahre, und niemand kann die Zukunft exakt vorhersagen. Zumal für die LH einige Hunderttausende Euro mit jedem Flugschüler auf dem Spiel stehen, wenn sie den Leuten nicht innerhalb von 5 Jahren dann einen Vertrag anbieten kann (60000€ Eigenanteil + Restliche Ausbildungskosten welche LH so oder so übernimmt)

2.) LH kann zur not auch auf viele Redy Entrys ausweichen, wenn nicht genügend eigene Piloten vorhanden sind.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hamter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Mi Jan 05, 2011 7:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

...
Die Leute in den hinteren Reihen als Bedienung zu bezeichnen ist glaube ich auch eine echte Beleidigung, immerhin sind die für die Sicherheit verantwortlich. Künstlich aufregen wird auch nicht helfen. Razz
_________________
3_____6
76____37
376376376376.
.7_____37
______37
..........6


Zuletzt bearbeitet von hamter am Sa Jan 22, 2011 11:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte eine frage zum "eklatanter Pilotenmangel":

Wie groß kann der sein wenn ein an der LFT fertig ausgebildeter Pilot nach dem Type Rating knapp 1 Jahr als Flugbegleiter (oder wie auch immer ihr das nennen wollt) fliegen muss, bevor er seinen Platz vorne rechts einnehmen darf?

Passt irgendwie nicht zusammen oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Passt nicht und passiert ja auch nicht zur Zeit. Es warten nicht fertige, sondern unfertige. Wir warten nicht aus wirtschaftlichen Gründen, sondern wegen des Fluglehrermangels.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, es passiert zur zeit und ist nicht mal selten, sonst hätte ich bestimmt nicht gefragt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es stimmt schon, dass jetzt die letzten die nach Ende der Ausbildung in eine Wartezeit gekommen sind ihren Arbeitsplatz erhalten, dann folgen aber schon die Citation-Warter, und dadurch die von hamter angesprochenen Ready-Entries. Die, die du meinst Thermikflieger, sind letztes Jahr in die Wartezeit, daher kennst du sicher auch die Begriffe Lizenz und Refresher Type Rating... das trifft für die aktuellen Kurse schon seit einiger Zeit nicht mehr zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thermikflieger hat folgendes geschrieben:
Ich hätte eine frage zum "eklatanter Pilotenmangel":

Wie groß kann der sein wenn ein an der LFT fertig ausgebildeter Pilot nach dem Type Rating knapp 1 Jahr als Flugbegleiter (oder wie auch immer ihr das nennen wollt) fliegen muss, bevor er seinen Platz vorne rechts einnehmen darf?

Passt irgendwie nicht zusammen oder?


Weil ein fertiger NFF vom einen Tag auf den anderen im Cockpit sitzen kann und in seiner Situation wohl keine andere Möglichkeit hat als LH treu zu bleiben wohingegen das einstellen von RE eine langwierige Angelegenheit ist.
Im Moment ist ja noch kein Mangel -> einstellen guter Leute möglich. Diese Möglichkeit ist nicht mehr da wenn der Mangel eintritt. Hat man dann noch NFFs auf Lager ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hamter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Line Training verbraucht ja auch noch Personal, da wird auch noch mal der ein oder andere einen oder mehrere Monate drauf warten dürfen...100e Refresher und Line Trainings sind ja auch nicht gleichzeitig machbar, daher lernen wir schon seit langem das Warten...Very Happy
_________________
3_____6
76____37
376376376376.
.7_____37
______37
..........6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mi Jan 12, 2011 1:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

O.B. hat folgendes geschrieben:
Wir warten nicht aus wirtschaftlichen Gründen, sondern wegen des Fluglehrermangels.


Äh ja, genau. Und jetzt denkst du nochmal über diesen Satz in Ruhe nach...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi Jan 12, 2011 10:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

...welcher wiederum wirtschlaftliche Gründe hat. Rolling Eyes Was ich meinte war: Die Warterei entsteht nicht, weil einem kein Arbeitsplatz angeboten wird, sondern wegen dem Fluglehrermangel mitten in der Ausbildung.
Dass der auch wirtschaftliche Gründe hat ist klar, fährt die Bahn im Winter nicht pünktlich oder gar nicht hat das auch wirtschaftliche Gründe - alles hat irgendwo wirtschaftliche Gründe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
autopilot-on
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.10.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Jan 19, 2011 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

O.B. hat folgendes geschrieben:
..Die Warterei entsteht nicht, weil einem kein Arbeitsplatz angeboten wird, sondern wegen dem Fluglehrermangel mitten in der Ausbildung.

Wieviel Monate werden denn die NFF´s später fertig als geplant?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jan 19, 2011 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Spielt doch gar keine Rolle für Dich, da bis Du soweit wärst schon ganz anderes gälte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group