Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

DREISATZ
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jan 13, 2011 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meiner meinung auch!!
Zitat:
Der sog. zusammengesetzte Dreisatz funktioniert übrigens wie die Berechnung von parallel geschalteten Widerständen.

wieso das in diesem zusammenhang gebracht wurde, hat mich irritiert.
wie auch immer...
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Do Jan 13, 2011 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also das Bsp das du genannt hast, war eine ganz normale Dreisatzaufgabe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thimo p.
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.03.2009
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Do Jan 13, 2011 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich möchte noch einmal auf die Dreisatzaufgabe mit den Archäologen zurück kommen. Beim Zusammengsetzten Dreisatz kann man doch immer auf die Formel, wie sie auf dieser Seite dargestellt wird zurückgreifen ??! http://www.gothaerhefte.de/mathematik/mathe01/dreis01.html#stelle04

Ansatz:

5 - 4 - 100
8 - 10 - x

x= 5*10*100/(4*Cool= 156,25 l

was mache ich bei diesen Dreisätzen verkehrt?

wäre nett wenn einer von euch mir das evtl. noch einmal erklären könnt

LG thimo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keywey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: Do Jan 13, 2011 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

... Hast du mal die ganze Seite gelesen? Nein? Gut, dann arbeitest du einfach voll oberflächlich ;D

Zitat:
Auch beim zusammengesetzten Dreisatz gibt es etwas zu beachten: die Reihenfolge, in der die drei Verhältnisse nebeneinander geschrieben werden (erste und zweite Zeile). Die allgemeine Regel lautet:

Wer ? Wieviel ? In welcher Zeit ?


Wer: Archäologen
Wieviel: Literanzahl
In welcher Zeit: Tagesanzahl

So sähe dann das Schema aus:

5 100 4
8 X 10

x= 8*100*10 / 5*4
x= 400


Grüße..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group