Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FlightCrew Academy
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

manche FB verdient mehr als mancher Pilot, bei AB hast du im Sommer als FB um die 2100 netto , Winter um die 1300 bis 1500.
Lass dir das nicht schlecht machen, würde das an deiner stelle genau so machen, erstmal was ansparen.
ausserdem gewinnst du so auch Lebenserfahrung und wirst später die arbeit deiner kollegen zu schätzen wissen.
Es gibt einige Piloten die mal in der Kabine oder als Ramp Agent gearbeitet haben.

Am Anfang sieht es verdammt viel aus aber es ist auch ohne grossen Kredit machbar.

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HamburgerPerle
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

denke ich nämlich auch...!
Dann kennt man das Geschäft schon und ich kann beruhigter in die Ausbildung und das Auswahlverfahren bei SWISS gehen.

Und auch später bei der Jobsuche bin ich gelassener...
_________________
Es kann nur einen geben : HAMBURGER SV

LH: BU 8/9.7.2010 *bestanden*
FQ 1/2.11.2010 *im Interview geflogen*

AB: AC 5/6.01.2011 Sad - nennt mich Mrs. Dämlich

SWISS: Wohl eher nicht!

FCA - ich komme!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist auf jeden Fall der bessere Weg. Du kannst etwas Geld ansparen,
kannst die Ausbildung notfalls modular machen oder auch in Vollzeit und
hast den Vorteil, daß Du einen zweiten Job bei verpatzten Screenings in der Hand hast. Als FB kann man, denke ich, auch unproblematisch wieder einsteigen, um Wartezeiten zu überbrücken.
Denn Geld wirst Du auch nach der Ausbildung brauchen (Sceening-
Vorbereitung, Aufrechterhaltung der Lizenz).
Und nebenbei gesagt: Modular soll auch in ca. zwei Jahren möglich sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AGREE
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fly_high87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.03.2007
Beiträge: 165
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi Jan 12, 2011 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
ist euch eigentlich auch mal in den Sinn gekommen, das FB jetzt wirklich nicht zu den Topjobs im Bezug auf Gehalt gehört ?


Das ist wirklich vermessen, ganz ehrlich...
Wie die Kollegen sagen, in dem ersten halben Jahr in dem ich in der Kabine war hab ich mehr verdient als die AB-FOs denen ich danach den Kaffee serviert hab...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Do Jan 13, 2011 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@HAMPerle:

Wenn man das hier so verfolgt, dann scheint sich ja langsam eine differenziertere Sichtweise einzustellen - prima! Wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute, egal auf welchem Wege.
Ich halte den modularen Weg parallel zum FB-Job für ne gute Idee. Aber erst, nachdem Du alle ab-initio-Optionen bei/mit Airlines probiert hast. In dieser Diskussion dreht sich urpsrünglich alles um die Ausbildungen. Das ist nicht der Knackpunkt, ne ATPL kannst Du auf vielen Wegen machen. Der Knackpunkt hingegen ist nämlich, nach der Ausbildung nen Job zu bekommen, der Pilotenmarkt ist zweigeteilt und auch nicht gerade ermutigend. Und das ist eben der Hauptgrund für ne Ausbildung bei einer Airline!!! Nicht die evtl. bessere/günstigere/schnellere Ausbildung, die ist quasi Beiwerk. Ergo: Ausbildung auf dem freien Markt (inkl. FCA) erst, wenn alle anderen Optionen weggefallen sind. Und in Deinem Alter würde ich mir da auch keinen Kopf um Geschwindigkeit machen. Möglichst schnell irgendwo nen ATPL zu machen statt zu ner Airline zu kommen, bringt Dir außer ner Menge Schulden OHNE hohe Wahrscheinlichkeit eines darauffolgenden Arbeitsplatzes nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group