 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MB 1133 Navigator

Anmeldungsdatum: 18.11.2010 Beiträge: 30 Wohnort: Trier  |
Verfasst am: Mo Jan 10, 2011 5:54 pm Titel: Nach gescheiterter BU noch ein Weg ins Cockpit? |
|
|
Hallo Leute,
hab eine kleine Frage zum Thema BU-im Forum sind verschiedene Meinungen dazu vertreten...
Ist es richtig, dass man nach gescheiterter BU bei der LH überhaupt kein Pilot mehr werden kann, da man für den Beruf untauglich ist? Oder trifft das nur für die LH zu und andere Konzerne wie AB oder Swiss führen keine BU durch??! Und braucht man eine BU für eine Private Ausbildung?
Vielen Dank für eure Antworten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EnsiV Captain

Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Bayern  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MB 1133 Navigator

Anmeldungsdatum: 18.11.2010 Beiträge: 30 Wohnort: Trier  |
Verfasst am: Mo Jan 10, 2011 8:22 pm Titel: |
|
|
Danke dir für die Antwort!
Wie ich schon sagte, bin ich auf viele verschiedene Meinungen gestoßen, was mich bisschen verwirrt hat...
aber danke nochmal! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Jan 10, 2011 9:32 pm Titel: |
|
|
Eine private Ausbildung kann man auch ohne BU natürlich absolvieren und man kann sich nach dieser auch noch in den LH-Konzern herein bewerben und durchaus erfolgreich sein.
Allerdings: die BU zu bestehen ist nicht das grösste aller Kunststücke, und wer sich ernsthaft darum bemüht hat und es trotzdem nicht schafft sollte sich dann doch mal neben dem Wunsch nach einer privaten Ausbildung mal mit dem Gedanken vertraut machen, dass er eben wirklich nicht für den Beruf gemacht ist.
Ich habe mich des öfteren schon gefragt, wie einige Leute im Forum es geschafft haben den Mut aufzubringen, nach versemmelter BU, Swiss Stufe I und AB erster Tag, eine private Ausbildung anzufangen.
Bei einer solchen Häufung kann man es ja auch nicht mehr auf einem schlechten Tag schieben.
Das wollt ich schon mimer mal los werden, und endlich passt es, yay! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MB 1133 Navigator

Anmeldungsdatum: 18.11.2010 Beiträge: 30 Wohnort: Trier  |
Verfasst am: Mo Jan 10, 2011 10:35 pm Titel: |
|
|
Hey,
ja da hast du auf jeden Fall recht...
Genau da habe ich ja auch Angst vor, dass ich evtl. mit einer unangenehmen Wahreit konfrontiert werde, wenn ich meie BU gemacht habe aber das bleibt abzuwarten...
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EnsiV Captain

Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Bayern  |
Verfasst am: Mo Jan 10, 2011 10:45 pm Titel: |
|
|
@ImhO77: Erstmal Glückwunsch dazu, dass du endlich eine Gelegenheit gefunden hast, das loszuwerden
Wer wirklich BU, IP, und Swiss versaut sollte sich ernsthaft Gedanken darüber Gedanken machen, ob er überhaupt geeignet ist für den Beruf.
@MB1133: Wenn du wirklich Pilot werden willst, ist die BU bei der LH eigentlich schon Pflicht - meiner Meinung nach. Wenn man sich das in den Kopf setzt und sich auch mal intensiv mit den CBT´s oder sonstigem beschäftigt ist dieses zu bewältigen. Die meisten fallen ja auch durch, weil sie einfach unvorbereitet oder zu wenig vorbereitet reingehen.
Und falls du an der BU scheiterst, an IP scheiterst und bei Swiss auch noch alles schief geht, gibts ja auch noch die DFS Soll ja auch nicht schlecht sein. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |