Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kanada ja oder nein?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
beginner2011
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 2
Wohnort: London

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 1:56 am    Titel: Kanada ja oder nein? Antworten mit Zitat

hallo Leute

ich hab einige Fragen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

also, habe vor die gesamte Ausbildung in Kanada zu absolvieren, angefangen von PPL, usw.....

gibt es hier einige im Forum die die gesamte Pilotenausbildung in Kanada durchgezogen haben...

welche flugschule könnt ihr mir in Vancouver empfehlen?

wielange hat die Ausbildung gedauert?

wielange habt ihr nach der Ausbildung auf einen Pilotensitz bei einer Airline warten müssen?

Wieviel Flugstunden habt ihr bis zum Pilotenjob bereits gesammelt?

ist es schwer in kanada als europäer einen job bei einer airline zu bekommen?

kann man dann nur in Nordamerika fliegen?
hab auf den homepages einiger Airlines gesehen,dass min. 1000 h gefordert werden?

wie habt ihr diese Anzahl an Stunden sammeln können? seid ihr für irgendwelche Firmen am Anfang geflogen um auf diese Stundenanzahl zu kommen oder wie kann ich mir das vorstellen?

ich lese ständig,dass airlines neue Flugzeuge kaufen...und ich lese auch,dass viele angehenden Piloten hartnäckig auf der Suche nach einem Cockpitplatz sind...ich frage deshalb,da ich nach ca. 2 Jahren Ausbildung+40T bis 60T euro ärmer eine gewisse Sicherheit haben möchte...ich weiß,nichts ist sicher im Leben,aber es wäre gut zu wissen,mal die Meinung von erfahrenen Piloten bzw. Menschen zu hören,die das schon durchgemacht haben

würdet ihr sagen mit 26 jahren ist man zu alt um sich diesen Traum zu verwirklichen?


VIELEN DANK!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 7:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Canada kann ich nicht empfehlen. Geh nach Florida dort ist es am Preisgünstigsten!

Les mal hier:
http://www.go2ppl.de/index.php?option=com_content&view=article&id=227:bericht-faa-cpl-ausbildung-in-florida&catid=40:meine-artikel&Itemid=65

und

http://www.go2ppl.de/index.php?option=com_content&view=article&id=154:ausbildung-zum-uk-fatpl-cpla-me-ir&catid=40:meine-artikel&Itemid=65

GZ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Vancouver ist für die Ausbildung denkbar ungeeignet - viel Regen und schlechtes Wetter.
2. Es gibt in ganz Nordamerika incl. Canada mehr als genug Piloten
3. Als Ausländer bekommst Du nie eine Arbeitserlaubnis als Pilot da es genügend Einheimische gibt
4. Selbst wenn ist das alles andere als attraktiv - vor 1000-1500h kommt niemand auf ein Verkehrsflugzeug. Selbst diese Jobs sind mit 2000$ / Monat schlecht bezahlt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beginner2011
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 2
Wohnort: London

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2011 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank für die tollen Antworten!!

hab noch ein paar Fragen, welche Flugschule in Europe(speziell in österreich) könnt ihr mir empfehlen,also von PPL bis zum ATPL...die von der Qualität,Ruf und Preis nennenswert wären...

ich möchte sehr gerne Pilot werden, nur hab ich einfach die Befürchtung,dass ich nach der Ausbildung keinen Cockpitplatz bekommen werde und das Geld für "nichts" ausgegeben habe...was sagt ihr dazu? wie seht ihr den "Pilotenmarkt" in ca. 2-3 Jahren...ich weiß schwer abzuschätzen,aber vielleicht seid ihr bei Airlines beschäftigt und kennt die mittelfristigen Pläne(Roadmap) eurer Arbeitgeber...

ich werde mich mal bei Airberlin bewerben,aber wenn ich den Test dort nicht schaffe...dann bringt mir danach eine selbstfinanzierte Ausbildung wahrscheinlich auch nichts,oder?!...bitte um Meinungen

DANKE!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group