Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss Stufe 3 PIT-Panel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Lufthansa-1990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2010
Beiträge: 123
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 3:56 pm    Titel: Swiss Stufe 3 PIT-Panel Antworten mit Zitat

Es gab mal einen Panel für den Swiss Pit, allerdings ist der Downloadlink nicht mehr aktiv hat vielleicht noch jemand diesen Panel??
Wäre echt super Smile

Grüße Henning
_________________
Swiss
PK 3/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Flight Sim ne Cessna nehmen, Horizont von der Oberseite des Panels nach oben wegziehen, fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa-1990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2010
Beiträge: 123
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke! Smile
ist egal welcher flugsim? ich wollte mir 2004 kaufen.

Gruß Henning
_________________
Swiss
PK 3/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2004 hab ich auch. Is natürlich net die Hammer-Grafik, aber es gibt ja Add-Ons. Und dann lieber einen der flüssig läuft anstatt den FSX der warscheinlich ruckelt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
T(h)ofly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge: 82
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da nimmst du aber ganz schön viel Geld in die Hand um dich auf Stufe 3 vorzubereiten. Ich persönlich fand die Übungszeit Vorort völlig ausreichend.
Wichtiger fand ich es mir die Himmelsrichtungen mit den dazugehörigen Grad-Zahlen einzuprägen. Das wichtigste ist aber, die Werte für Steigen, Fallen... Im schlaf zu können!!!
Ob du dir den Flightsim kaufst oder nicht, ist natürlich deine Entscheidung. Aber ich würde es dir eher nicht empfehlen.

LG und viel Erfolg bei der Vorbereitung und natürlich bei Stufe 3
_________________
Swiss: =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa-1990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2010
Beiträge: 123
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 1:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst es tritt dieser gewöhnungseffekt an den falschen sim ein oder warum würdest du davon abraten?
hattest du denn vorher schon flugerfahrung?

lg Henning
_________________
Swiss
PK 3/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T(h)ofly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge: 82
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das könnte evtl. auch noch dazu kommen.
Ich denke man kann sich die mühe und vor allen das Geld sparen. Mir fallen spontan einige Sachen ein für die ich das Geld verwenden könnte Wink

Ja ich hatte schon Flugerfahrung bevor ich mich beworben habe und fliege auch regelmäßig. Meiner Meinung nach hat mir dies aber nur geholfen, indem ich mich immer gefragt habe, was mein Fluglehrer während der Flüge gesagt hat bzg. Screening (Instrumente checken) und so weiter...
So hatte ich immer eine art Stimme die mir gesagt hat worauf ich achten muss, damit ich nix vergesse.
Würde aber auch gehen wenn dir den ganzen Tag über immer einer den Text ins Ohr flüstert und bei den wirklich wichtigen Sachen etwas lauter redet.
Nachdem du an deinem PC wahrscheinlich kein Steuerhorn angeschlossen hast... nicht im geringsten mit einem Joystick vergleichbar.


Wie im letzten Beitrag schon beschrieben: Himmelsrichtungen, Einstellungen für Steigen Sinken... Das kannst du üben und verinnerlichen, den Rest musst du dann schon beim Test selber hin bekommen.


LG
_________________
Swiss: =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa-1990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2010
Beiträge: 123
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2011 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, aber ich möchte mir nachher nicht vorwerfen ich hätte nicht alles versucht um zu bestehen, falls ich durchfallen sollte Wink
Also ich habe eigt überhaupt keine flugerfahrung von daher würde ich mir gerne wenigstens einen kleinen einblick ermöglichen von dem was auf mich zukommt und einfach mal ein bisschen das gefühl für ein steuerhorn bekommen (welches ich mir jetzt organisieren konnte - saitek Smile )
also das skript lernen steht außer frage, werde ich definitv mir gut anschauen. habe vor nicht zu sehr viel mit dem flugsim zu üben.
ich hätte noch eine frage zum skript:
bistimmte flugmanöver werden ja nach bestimmten verfahren eingeleitet. zb: steigen-rechtsturn
>> horizontalflug dann steigen dann rechtsturn
zum leveloff steht da aber nichts oder ist das nach dem gleichen verfahren:
>> steigung raus, und dann bank raus
oder wie verhält sich das??

lg henning
_________________
Swiss
PK 3/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bruch_pilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.09.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe auch noch ein paar Fragen zur Stufe 3.

- wird man während dem Fliegen zusätzlich noch Rechen-/ Logikaufgaben lösen müssen bzw. ein Knöpfchen am Steuerhorn drücken müssen (ähnlich Stufe 2)?
- Kommen auch Verfahrenskurven dran?
- Kann ich Instrumente wirklich komplett außen vor lassen, wenn diese beim Scanning im Skript nicht vorkommen? z.B. Speed bei descent (dazu findet sich ja auch keine Angabe, wie schnell wir fliegen sollen, sondern nur der Variometer)
- bei der mentalen Überlagerung der Windrose über den Horizont ist es besser, diesen mit dem aktuellen Kompass auszurichten, oder bleibt diese statisch? Sinn hinter der Überlagerung ist doch, eine bessere Raumorientierung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Austrian1985
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Mi Jan 12, 2011 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Henning,

gehe ich richtig in der Annahme das du die Stufe 2 geschafft hast?

LG
_________________
Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa-1990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2010
Beiträge: 123
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Mi Jan 12, 2011 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
ja habe bestanden und muss nun am 2./3. februar wieder in die schweiz. bin mal gespannt was der pit für mich bereit hält Smile
hast du dich schon beworben bei der swiss?

um nochmal auf meine frage zürückzukommen, weiß es jemand mit dem level off?

gruß henning
_________________
Swiss
PK 3/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group